Optima 1,6 T-GDI (GT-Line) Erfahrungen und Probleme
Hallo Zusammen,
wir besitzen seit Mitte Dezember den neuen Optima SW 1,6 T-GDI mit 180 PS und DCT (DSG) (Ausstattungslinie GT-Line). An sich ein sehr schönes und optisch gelungenes Auto mit toller Ausstattung.
Leider haben wir von Anfang an so unsere Probleme mit dem neuen KfZ. Unsere Hauptprobleme sind zum einen, das wenn man beschleunigen möchte läuft die Drehzahl bis ca. 2600 U/min geschmeidig, dann gerät er ist stocken (leichtes ruckeln) und springt kurz drauf auf ca. 3100 U/min. Diese tritt in den Fahrmodis Smart, Eco, und Comfort auf, in Sport wurde bisher nicht getestet. Auch wenn man z.B. jemanden überholen und beschleunigt möchte, schaltet das Getriebe zwar runter, aber dann vergeht so eine Gedenksekunde bis der Wagen darauf reagiert und beschleunigt. Dadurch lässt sich der Wagen nicht dosiert fahren.
Zum andern haben wir bei der LED Beleuchtung ein Problem. Hier haben wir zwischen dem Abblend- und Fernlicht einen schwarzen Balken in Sichthöhe (siehe Bild), dies ist sehr störend beim Fahren. Hinzu kommen teils quietschende Bremsen. Alles in allem kein sehr schöner Start mit dem neuen Auto.
Wir sind diesbezüglich in Kontakt mit der Werkstatt und hoffen, dass es behoben werden kann. Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe Neuigkeiten zur Getriebeproblematik. Habe soeben einen Anruf von meinem Freundlichen erhalten. Es ist ein Softwareupdate angekommen, welches morgen bei meinem Optima installiert wird. Ich bin sehr gespannt, ob dadurch der Mangel beseitigt wird. Ich werde berichten.
I have news about the gearbox problem. I have just received a call from my workshop. An update is available and it will be installed tomorrow. I will report.
295 Antworten
Ist das Update auf die Wandlerautomatik oder auf die DCT bezogen?
Da es den 1,6 T-GDI nur mit DCT gibt vermutlich aufs DCT ;-)
Alles klar. Hab nämlich morgen einen Termin beim Freundlich dann spreche ich ihn mal an.
Update aus einer Facebook Gruppe:
„Update Wellenförmiges Beschl.
Heute wurde das Steuergerät komplett getauscht und gegen ein neues mit überarbeiteter Software getauscht. Fazit:Wellenförmig gibt es nicht mehr,absolut tolles Ansprech+Durchzugsverhalten,der unterschied ist echt gewaltig. Kleines Mango bis jetzt(aber nicht für mich) Start Stop Modus Licht Blinkt und ist dauerhaft deaktiviert(genau was ich schon immer wollte)“
Ob das die lang erhoffte Verbesserung ist?
Ähnliche Themen
Also für meinen Optima 1,7CRDI
gibt es keine aktuellen Servicemaßnahmen anstehende Updates hat der Kia Händler gesagt.
Hallo zusammen,
ich habe gestern das Update für meinen Optima bekommen (nur Software, kein Steuergerät-Wechsel).
Das Fahrverhalten ist wie schon oben beschrieben deutlich anders. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase bin ich durchaus begeistert. Die Gasannahme erfolgt viel schneller und die Ruckler sind verschwunden.
Start/Stop-Automatik läuft bei mir auch weiterhin problemlos.
Schöne Grüße,
Alex
Hi Alex,
hatte dein Händler gleich von dem Update gewusst?
Und wie lange warst du in der Werkstatt?
Habe gerade den Händler angerufen, er weiß nichts von einem Update.
Gibt’s dazu irgend eine Auftragsnummer/neue Softwareversion?
Gruß
Hallo!
ich hatte letzte Woche bei meinem Händler nachgefragt, ob die schon Zugriff auf das Update haben.
Die haben das dann im System gecheckt und gesehen, dass am 06.11.2019 ein Update veröffentlicht wurde.
Die Händler selbst bekommen keine direkte Info von KIA bzgl. Updates. Die sehen das erst, wenn ein Wagen planmäßig zur Inspektion kommt oder wenn man explizit nachsieht.
Eventuell muss man auch über die Fahrgestellnummer suchen, um das Update zu finden. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Weitere Infos habe ich leider nicht.
Ich kann dir auch nicht sagen, wie lange das updaten dauert. Ich gebe meinen Wagen morgens immer ab und hole ihn dann nachmittags wieder.
Vielleicht hast du noch Zugriff auf einen anderen Händler, der das mal nachsehen kann?!
Ich drücke die Daumen!
Mahlzeit,
Ich bin neu hier. Ich habe mir mal die letzten Antworten von euch durchgelesen.
Wir haben unseren Optima seit Ende August.
Das mit dem Licht können wir auch bestätigen! Für mich persönlich ist es ein Unding, so etwas überhaupt auszuliefern!! Für mich ist das ganz klar ein riesiger Konstuktionsfehler! Unser Händler hat zwar alles in seiner Macht stehende versucht,... da muss, denk ich mal von Kia neue Hardware geliefert werden. Und wer da dran glaubt,...naja!
Das Problem mit dem Automatikgetriebe haben wir auch, Aussage Händler: Das Update würde wohl Ende Dezember Anfang Januar kommen. Das ist schon Mega nervig! Und, je kälter es wird desto schlimmer ist es. Aber wenn das Update so funktioniert wie von euch beschrieben wäre es echt super!
Zum Thema Lack! Eine einzige Katastrophe! Ich habe zwar keine Orangenhaut gefunden aber andere Lackfehler. Angeblich kann man das wegpolieren. Hab vom Händler nen Gutschein für ne Fahrzeugpolitur nach dem Winter bekommen.
Zum Verbrauch, da kann ich leider noch nicht viel sagen, da erst 2500km gefahren worden sind und die waren meist Kurzstrecken.
Zitat:
@aczento schrieb am 19. November 2019 um 12:44:45 Uhr:
Hallo!ich hatte letzte Woche bei meinem Händler nachgefragt, ob die schon Zugriff auf das Update haben.
Die haben das dann im System gecheckt und gesehen, dass am 06.11.2019 ein Update veröffentlicht wurde.Die Händler selbst bekommen keine direkte Info von KIA bzgl. Updates. Die sehen das erst, wenn ein Wagen planmäßig zur Inspektion kommt oder wenn man explizit nachsieht.
Eventuell muss man auch über die Fahrgestellnummer suchen, um das Update zu finden. Da bin ich mir aber nicht sicher.Weitere Infos habe ich leider nicht.
Ich kann dir auch nicht sagen, wie lange das updaten dauert. Ich gebe meinen Wagen morgens immer ab und hole ihn dann nachmittags wieder.Vielleicht hast du noch Zugriff auf einen anderen Händler, der das mal nachsehen kann?!
Ich drücke die Daumen!
Würdest du mir (ggf. per PN) deinen Händler mal durchgeben?
Dann versuche ich es dort mal...
Mein Händler hat anhand der Fahrgestellnummer nichts gefunden... und wusste von der Problematik nichts
Wahnsinn, KIA hat auf meine Mail echt noch geantwortet.
Dann werd ich doch morgen nochmal beim Händler anrufen und nach dem angeblichen Update fragen.
Hallo Zusammen,
Dank der Erfahrungen dieser Community, habe ich nach Bekanntgabe des Updates direkt mal beim meinem Händler nachgefragt. Er sagte mir das anhand unserer Fahrgestellnumer kein Update im System für unseren Wagen zur Verfügung stehen würde. Wir sollte aber dennoch mal vorbei kommen und den Wagen auslesen lassen. Am Freitag war es dann soweit, und tatsächlich es war ein passendes Update für dieses Ruckeln vorhanden. Es hat ca eine Stunde gedauert bis wir den Wagen wieder hatten. Und was soll ich sagen, das ruckeln ist endlich WEG. Wahnsinn, es hat tatsächlich nur ein Jahr gedauert :-). Jetzt sind wir richtig zufrieden mit dem Auto. Er läuft nun auch geschmeidig im kalten Zustand.
Danke nochmal für die Infos...
Zitat:
Hallo Zusammen,
Dank der Erfahrungen dieser Community, habe ich nach Bekanntgabe des Updates direkt mal beim meinem Händler nachgefragt. Er sagte mir das anhand unserer Fahrgestellnumer kein Update im System für unseren Wagen zur Verfügung stehen würde. Wir sollte aber dennoch mal vorbei kommen und den Wagen auslesen lassen. Am Freitag war es dann soweit, und tatsächlich es war ein passendes Update für dieses Ruckeln vorhanden. Es hat ca eine Stunde gedauert bis wir den Wagen wieder hatten. Und was soll ich sagen, das ruckeln ist endlich WEG. Wahnsinn, es hat tatsächlich nur ein Jahr gedauert :-). Jetzt sind wir richtig zufrieden mit dem Auto. Er läuft nun auch geschmeidig im kalten Zustand.
Danke nochmal für die Infos...
Kannst du evtl die Nummer des Softwareupdates rausfinden? Ich habe gestern ein Update erhalten aber das Ruckeln ist nach wie vor da...
Moin Zusammen; ich fahre jetzt 14 Tage mit dem Update. Erst dachte ich es ist alles supi. Leider nein. Ruckeln im kaltem Zustand ist noch da.
Gibt es unterschiedliche Motoren? soweit ich weiss ist im Optima nur der eine Verbaut. Der Motor steck auch im Sportage, dann aber mit anderen PS.
Können wir hier mal etwas vergleichen? Oder macht das keinen Sinn.
Ich habe GT-Line DCT Benziner mit 132/5000 HSN 8253 TSN AHW
LG
Ich habe auch mal beim Händler nachgefragt, der bestätigte mir, dass es ein Update geben wird. Es ist wohl noch nicht draußen. Er meinte das ein Kollege erst wegen der Problematik auf Fortbildung war. Der meinte, dass man bis Januar sich noch gedulden müsse. Wäre echt interessant was die bei euch so aufgespielt haben,... und vor allem, was dann bei mir aufgespielt wird,...