Operation "Mechatronik"

BMW 5er E60

Hallo Leute,
Da meine Automatik nicht mehr das macht, wie ich es gerne hätte und mir ein Mechatronik-Defekt diagnostiziert wurde, möchte ich mal versuchen diese instandzusetzen. Sprich zerlegen, reinigen, Verschleisteile ersetzen.
Der Sonnax-Zip-Kit ist schon bestellt. Dabei sind alle Dichtungen, Kolben, Federn, Druckbegrenzer und alle Dämpfer. Die Magnetventile will ich nur reinigen, Dichtungen tauschen und wieder einbauen.
So jetzt meine Frage:
Wenn ich mal später aud den Gedanken kommen sollte die Magnetventile zu erneuern, muß dafür die Mechatronik wieder raus oder komme ich auch so ran?
Hat jemand schon Erfahrung damit oder betrette uch ein absolutes Neuland?

Hier noch ein paar Bilder zu Magnettventilen.

1068298044
Solenoids-mud1
Beste Antwort im Thema

So , ihr wollt bestimmt wissen, wie es ausgegangen ist? Gut ist es ausgegeangen. Mechatronik ist wieder drin und das Auto fährt wieder. Aber wie!!! Ruckelfreies Beschleunigen, saubere Schaltvorgänge und das Auto hängt viel besser am Gaspedal. Leichte Drehzahlschwankungen bei Drehzahlen unter 1700 bei noch kaltem Öl sind jedoch noch da. Kaum wahrnehmbar. Werde demnächst noch ne komplette Ölspülung durchführen und ich hoffe das geht auch noch weg. Hab absichtlich nach der Reparatur das alte Öl reingepumpt, um sicher zu sein, dass das doch nicht am Öl gelegen hat. Und recht sauber hat das Öl auch nicht mehr ausgeschaut.

20140603-084255
20140603-085416
20140603-091612
+2
338 weitere Antworten
338 Antworten

Zitat:

@Zehirlioglu schrieb am 11. April 2020 um 10:36:12 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...tronik-der-getriebe-t6813596.html?...

Hier hatte ich vor einigen Wochen Fotos hochgeladen.

Aber wohl für 6hp19 und 26

Nein, meiner hat 6hp28 und sieht anders aus wie auf deinen Bildern.

Zitat:

@Zehirlioglu schrieb am 11. April 2020 um 10:43:39 Uhr:


@FMPeter80 wo hast du zipKit gekauft?

Hab bereits ein Link auf Seite 2 gepostet

Hallo, Jungs ich brächte die Drehmomente von den Schrauben der Mechatronik! Also die beiden Mechatronik Gehäusehälften zusammen schrauben!

Leider hab ich echt schon viel gesucht, aber nichts gefunden. Danke schon mal für euere Hilfe ??

Ich weiß nicht mehr genau wo ich es her hatte, war aber ca 8nm soweit ich mich erinnere.

Hier ein Link vlt. Hilft es dir in einigen Punkten weiter @jacek123

https://www.motor-talk.de/.../...tronik-der-getriebe-t6813596.html?...

Ähnliche Themen

Servus @Zehirlioglu danke für den link. Wobei mir 15 nm für die 6er Schrauben bisschen zu viel scheint. Ich schau mal noch weiter ob ich was konkretes finde. ????

Hey @jacek123 sorry für die flasche Information, es sind 8nm, habe jetzt nachgeschaut. Ich hatte aber ca 10nm eingestellt.

Gib mal in Google "zf 6hp19 valve body nm" an, da kommen einige pdfs

Hier zb.
https://www.google.com/url?...

Ja kein Problem fang erst gleich an. Vielen Dank für die Anleitung mit werten @Zehirlioglu

Kann mir einer evtl. anhand dieser Bilder sagen welche Trennplatte ich dafür brauche weil ich die Mechatronik überholen möchte.

IMG-20210616-WA0007.jpg
IMG-20210616-WA0008.jpg
IMG-20210616-WA0009.jpg
+2

Sieht man doch auf dem ersten Bild.
A052 das ist die Nr. die du brauchst

Moin. Diese hier brauchst du

https://www.ebay.de/.../284191382417?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Hast du das sonax kit schon?

Meinst du mich?
Also ich habe es nicht. Ich möchte nur Abdrückkolben und Zwischenplatte wechseln

Ja wenn du es schon aufmachst würde ich gleich alles machen.

Hallo zusammen,

hat jemand noch ein Bild der Anzugsreihenfolge der Schrauben des Schieberkastens/ Mechatronik?

So wird es auch nicht schneller gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen