open sky

Audi A3 8P

Hallo,
ich habe vor drei Tagen einen A3 Sportback mit dem open sky System1 bestellt ,weil ich es ohne Schiebedach viel zu dunkel im Auto finde.
Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mit diesem System schildern?
Ich habe gelesen, daß es bei einigen sehr unangenehme Geräusche gemacht hat oder immer noch macht, sind diese Fehler inzwischen von Audi in den Griff bekommen worden?
Vielleicht hat ja auch jemand ein Foto von innen? Bei unseren Händlern in der Nähe findet man keinen Wagen mit dem open sky system.
Vielen Dank schon mal

jula979

25 Antworten

Also ich bleibe definitv dabei:

ich habe noch nie ein derart lautes SD gehabt 🙁

und nach wie vor finde ich das Fliegennetz peinlich ...denn die Hauptfunktion ist nämlich ? Fliegen fangen.

Na ja, da ich Autos ohne SD nicht leiden kann, bleibt mir eh nichts anderes, und das die Optik klasse ist, sagte ich ja bereits 😉

Sicher kann man das Schließen per FB programmieren, stellt sich die Frage warum das nicht gleich geht. Und der Vorwahlschalter im 8L war definitv besser, aber war ja auch nur halb so teuer 😉.

Und wie stsportgrau schön sagte: man gönnt sich ja sonst nichts 🙂

AUDI fahren ist:

Stunden verfliegen... Fliegen verstummen!

😉 😛 😁 😎

Ach, jetzt verstehe ich für was das Netz da ist .... 😁

Ich habe das SD auch gem. meinem Motto "function follows design" bestellt. Aber für das was das Open Sky kann, ist es viel zu teuer. Ich gebe zu, dass ich Frischluft - Junkie bin und SD total cool finde. Habe auch kurz mit einem Cabrio geliebäugelt, aber als ich dann gehört habe dass es für den A3 auch ein Glasdach gibt, habe ich mich für ihn entschieden. Jeder (aber auch jeder) der mitfährt fragt mich ob das Dach kaputt ist weil es nicht ganz öffnet. ....ätzend
Dazu noch der hintere Teil....interessiert mich eigentlich herzlich wenig, da keine Kinder und Mitfahrer muss ich nicht mit tollem Ausblick verwöhnen. Referenz hier ist eindeutig der aktuelle 5er von BMW, der MINI ist auch gut. Solche Glasdächer will ich . Und nicht so ein knartzendes-1200 EUR Dach was man nicht mal ganz offnen kann !

Ähnliche Themen

Mein OS hatte auch gesummt wie blöd bei v ab ca. 110.

Nun nicht mehr, nachdem es beim 🙂 gerichtet wurde!!!
Wer das hat, ab zum Machen, geht auf Kosten des Hauses.

LG
Flo

Zitat:

Original geschrieben von flospe


Mein OS hatte auch gesummt wie blöd bei v ab ca. 110.

Nun nicht mehr, nachdem es beim 🙂 gerichtet wurde!!!
Wer das hat, ab zum Machen, geht auf Kosten des Hauses.

LG
Flo

Bei wieviel km hat es angefangen? Meiner hat 3100 und das OS ist ruhig wie Kaninchen.

Ich habe jetzt auch 4.600 Kilometer abgespult und das OS ist immer noch geil wie am ersten Tag! 😁

Ab 110, 120 km/h wird es allerdings zu laut.
Aber da summt nix, sondern dabei handelt es sich nur um den Tornado außerhalb meiner Kampfmurmel! 😛

PS.
Wie ruhig sind Kaninchen? Oder anders gefragt; wie tot ist das Kaninchen? 😎

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Ich habe jetzt auch 4.600 Kilometer abgespult und das OS ist immer noch geil wie am ersten Tag! 😁

Ab 110, 120 km/h wird es allerdings zu laut.
Aber da summt nix, sondern dabei handelt es sich nur um den Tornado außerhalb meiner Kampfmurmel! 😛

PS.
Wie ruhig sind Kaninchen? Oder anders gefragt; wie tot ist das Kaninchen? 😎

Wenn ich Kaninschen sehe, sind die immer ruhig 😁 und fiepen nur sehr sehr selten.

Bei mir gibts auch Windgeräusche, aber das ist ja normal und nicht zu laut, dass es stören würde.

Schon klar, BM! 🙂
Was ich damit meinte, war, dass ich das Dach nicht bei 160 oder 230km/h geöffnet habe.

VORTEIL: ein etwaiger Tinitus verkommt zur Bedeutungslosigkeit! 😎

NACHTEIL: Es fetzt mir die verbliebenen Haare von der Schädelkapsel und der dadurch gewonnene Lustgewinn ist doch eher kläglich! 😉

Ach, ja.
Machen die Karnickel bei dir eher ein "fiep...platsch...Stille"-Geräusch? 😛

MÖRDER!!!
Und komm mir jetzt nicht an, mit: "ich hatte Hunger"! 😁

Als ich am Samstag auf der ODW2 unterwegs war, hatte ich die ganze Zeit das OS auf. Aber *gefiept* hats eher von vorne links und rechts und ab und an auch von hinten links und rechts, je nachdem die Straße zur Flucht ausgewichen ist. Muss ich mir jetzt Sorgen machen ? 😕

GF

Nein, Ferkel, musst Du nicht!

Vermutlich leiden deine Reifen unter einem Syndrom, welches Morbus Karnickulus genannt wird. 😉

Da hier, entgegen der landläufigen Meinung, keine kaninchenhafte Vermehrung der Gefahr durch eine hohe Fruchtbarkeit des Reifens zu befürchten ist (Merke: Gummis schützen!), solltest Du das potentielle Problem lediglich weiterhin aufmerksam beobachten.
Hilfreich können Kuren im Odenwald sein, aber auch ausgewiesene, kurvenreiche Motorad-/ Organspender-Strecken bei Sonnenschein. 😛
Slicks fiepen nicht!

Achte bitte aber beim Kauf neuer Pneus darauf, dass neben der DOT-Nummer keine poppende Rabbits im schwarzen "Turnschuh" deines TFSi's zu sehen sind.
Jene sind ausschlie0lich für Zuchtzwecke gedacht!!!
Diese Reifen haben noch eine unterschwellige Tendenz, sich einen Partner zu suchen und sich mit diesem zu vereinen.
Da sich jedoch um die Reifen herum zumeist ein Auto befindet, wäre das schlecht! 😰

gez.
Dr. input 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen