opel typisch !
Da ich mir immer diese threads angucke mit opel krankheiten,möchte ich nun einen thread zu opel
krankheiten aufgeben .Also jeder der opel krankheiten kennt kann zu diesen thread sich melden.
1.Rost an den hinteren Radläufen
47 Antworten
Schauen, ob die Abdeckung richtig drin ist;
-> wird mit der kante in so eine Art U-Profil gesteckt...
Falls sie Ordentlich drin ist, die Dichtung kontrollieren... evtl. neu machen.
Ich habs bei meinem alten Astra gelöst, indem in ein zähes Fett in die Rille geschmiert hab. Seitdem kam da kein Tropfen mehr durch.
@schlest
Ich habe auch den C14NZ. Meines Erachtens sind Getriebe und Motor sehr gut auf einander abgestimmt (ja Leute, ich weiß, dass das nur ein 60PS-Motor ist, aber dafür fährt er sich echt ganz gut!).
Dass der 1. Gang sich im Rollen nicht gut einlegen lässt, sehe ich nicht wirklich als Problem an, da der Motor bei diesen Geschwindigkeiten sehr gut im 2. Gang anspricht.
Keilriemen: Bei mir alles bestens. Bei dir vielleicht wirklich ein spezielles Problem? Oder falsche Spannung, also doch wieder ein Problem mit der "Werkstatt deines Vertrauens"?
@schlest und Astrafahrer_85
Innenraumfilter: Das Problem kenne ich überhaupt nicht. Die Dichtung sitzt bei mir perfekt (Bj. 9/95 und jetzt 174.000km gelaufen, also kein neuer Wagen, die Dichtung ist aber auch m.W. noch nicht erneuert worden) und der Wagen beschlägt erheblich weniger als vergleichbare Fahrzeuge (fahre beruflich auch schon mal andere Marken und Modelle). Kontrolliert mal eure Dichtung und deren Sitz und macht euch ggf. mal Gedanken darüber, ob die "Werkstatt eures Vertrauens" dieses auch tatsächlich verdient!
hi,
ich habe den astra 1.6 16V BJ. 96 und seit neustem ein "kleineres" Problem. und zwar:
- Manchmal ist bei 80 oder 90 schluss, egal wie viele Gänge ich runter schalte und das gas voll durch trete
- dann läuft der Motor total unrund und das ganze auto "zittert" bzw" "wackelt"
- wenn ich das auto aus mache und ca. 30 sek. warte ist alles wieder normal.
???Hab keine Ahnung wo dran das liegen könnte???
Hab gehört, dass in meinem astra der gleiche motor wie im tigra ist. "tigra krankheit" sagte mir ein mechaniker, was ist das bzw. könnte das auf mein problem zutreffen.
Wie kann ich mein problem lösen?
Weiterhin:
-scheiben beschlagen
- auspuff durchgerostet
- fenster wackelt wenns runter gekurbelt ist
- irgendwas im kofferraum "rappelt" immer (evtl. ablage?)
- heizungsbeleuchtung ausgefallen
- hohe drehzahl (2000) beim start für ca. 5 sek
Wäre für Tipps dankbar.
Gruß
Marcel
hi leutz
will mich ja nicht unbeliebt machen, aber hab mir vor knapp nem jahr n 94er astra geholt aus erster hand mit 52.000 runter, checkheft gepflegt..und hab bis her noch gar nix von den typichen krankheiten zu tun, soll nicht heißen, das das nicht noch kommt, aber bis jetzt top...wollt auch mal was positives zum astra los weden😉
Ähnliche Themen
hi leutz
will mich ja nicht unbeliebt machen, aber hab mir vor knapp nem jahr n 94er astra geholt aus erster hand mit 52.000 runter, checkheft gepflegt..und hab bis her noch gar nix von den typichen krankheiten zu tun, soll nicht heißen, das das nicht noch kommt, aber bis jetzt top...wollt auch mal was positives zum astra los weden😉
Zitat:
Original geschrieben von jamaha xj 550
ich hätte den thread mind. 3 mal eingegeben
Immer noch: Hä?
Meinst du vielleicht den Beitrag und nicht den Thread? Dann würde es wenigstens etwas Sinn ergeben. Ich überleg mir nochmal, ob ich dir in Zukunft meine Bewerbungen etc. zum Gegenlesen gebe! 😉 😁