opel typisch !
Da ich mir immer diese threads angucke mit opel krankheiten,möchte ich nun einen thread zu opel
krankheiten aufgeben .Also jeder der opel krankheiten kennt kann zu diesen thread sich melden.
1.Rost an den hinteren Radläufen
47 Antworten
2. Rost hintere rechte Seitentasche (unter d. Stoßstange)
3. Rost hinter d. Frontstoßstange
4. Rostende Türen
5. Rost unterhalb d. Tankklappe
6. defekter Warnblinklichtschalter (rastet nicht mehr ein)
7. ausfallen der Amaturenbeleuchtung (Mittelkonsole)
mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein...
Warum bitte schön?
Ich habe ganz normal versucht einen thread zu
öffnen wo die opel typischen krankheiten
aufgeschrieben werden.
Dann mach doch close wenn du das so schön kannst!
Ähnliche Themen
Du meine Güßte, heute mit dem falschen Fuss zuerst aufgestanden? Mal ganz langsam.
Ich werde hier nicht "schön close" machen, weil ich deine Reaktion darauf noch abwarten wollte.
Und du mußt zugeben, dass man als Opel Fahrer ständig auf die alten Rost Sorgen angequatscht wird. Wenn das dann jemand tut, der selbst keinen Opel fährt und als typischen Mangel lediglich den hinteren Radlauf angibt, dann wirkt das schon sehr provozierend.
Sorry wenn du dich von mir ange*** gefühlt hast .
Habe ich aber ernst gemeint mit dem thread !
P.S woher willst du denn wissen das ich keinen opel fahre ,glaubst du ich bin hier umsonst im astra F Forum?
Ich fahre einen astra f kombi 1,4 L Bj.92
hässlich orange
dafür aber eine schöne schürze vorne dran.
Außerdem eine 500 watt anlage und ein JVC radio !
Reicht das "g"
Konstruktionsfehler beim Astra F: Türablauflocher sind zu, wenn die Tür geschlossen ist. Wenn man nach Regen oder Autowaschen die Tür öffnet, läuft die Suppe erst dann raus.
Dann gabs noch Angeblich einen Rückruf wegen des Tankstutzens der angeblich beim Tanken zum Brand führen konnte.
Bei vielen ist auch der Lack minderwertig, der zerkratzt schon beim angucken.
Moin Leute.
Ein Problem was auch viele haben sind die beschlagenen Scheiben, was im übrigen meist an der Dichtung zwischen Frontscheibe und Scheibenwischerabdeckung liegt. Hier läuft bei Regen oder Autowaschen das Wasser direkt auf den Pollenfilter.
Bei mir war vor kurzem der Auspuff durchgerostet. Genauer gesagt die Verbindung zwischen Vor- und Endschalldämpfer. In der Werkstatt hieß es dann TYPISCHE OPELKRANKHEIT. Deswegen schreib ich das hier einfach mal 🙂