OPEL Schreiben CIM Update wegen Fehlfunktion der Hupe
Hallo Leute,
hatte gester einen Brief von Opel im Briefkasten zwecks Rückrufaktion
bedingt durch einen Fehler im CIM Modul der zeitweise die Funktion der Hupe beeinträchtigen könnte.
Sie würden gerne eine Modifikation Am CIM durchführen denke mal ein Softwareupdate.
Zeitaufwand ca.0,5Std.
Welche Fahrzeuge mit welcher Fahrgestellnummer noch betroffen sind kann ich nicht sagen.
Ob ich das Update machen lasse werd ich mit meinem FOH besprechen da ich diese Problem an meinem Fahrzeug noch nie hatte.
Anbei das Schreiben von Opel
gruss
Beste Antwort im Thema
Moin,
ist wohl ganz offiziell.
Siehe hier:
http://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsg5.jsp
109 Antworten
Hi Leute,
ich habe auch so einen Brief heute erhalten.
Das Problem scheint ja weit verbreitet zu sein. Bei mir hat man damals einen SW-Update gemacht, was aber garnix gebracht hat und man sagte mir es muss an dem CIM Modul liegen.
Gebrauchtwagengarantie habe ich aber trotzdem ist der Spass nicht billig.
Naja zum Glück schreibt einem Opel an wo es gerade zu teuer wird.
Habe jetz hier im Forum durchgelesen mit dieser Klammer, weiss einer die das dingen aufgebaut ist , bzw schon mal gesehen , oder das das ein stückchen Metall, das irgenwo darein geklemmt wird würde mich mal sehr interessieren.
Ach ja und die jenigen die das Teil schon verbaut haben, ergab sich schon was positives daraus.
Besten Dank für die Antworten im vorraus.
Hab am Samstag auch son schreiben in der Post gehabt,entweder hat meiner das schon oder bei mir is alles i.o bin am überlegen ob ich deswegen überhaupt zu unserem Unkompetenten fahre weil wie gesgat noch nie Probleme mit der beleuchtung auch ned bei längeren Nachtfahrten
Mir ist das damals mit Hupe auf dem Parkplatz aufgefallen, bzw es war draußen dunkel , wollte meinen kollegen anhupen aha und siehe da kein piepsen. Dachte erst mal die Hupe wäre Defekt oder da ist die Sicherung durch aber weder noch. mal geht sie mal geht sie net, ist zum heulen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Dann sag mir mal welcher gravierender Fehler vertuscht werden soll?Zitat:
Original geschrieben von golfgtspecial
Ich habe dieses Schreiben auch bekommen.
Meine erste Vermutung war das ein viel gravierender Fehler mit
diesem Rückruf vertuscht werden soll.
Sonst muß der Kunde doch auch Konstruktionsfehler bei nicht
Sicherheitsrelevanten Teilen nach Ablauf der Garantie selbst
ausbaden.
Ich glaube das da mehr dahinter Steckt als ein evtl. Ausfall der
Hupe.
Ich bin für Verschwörungstheorien immer offen😁.MfG Lifeforce
zB. das die Lenkung auf einmal ganz schwer geht,und dann verschindet der Fehler wieder. War bei mir der Fall nach einem Update
vor zwei jahren bis heute war ruhe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Die Klammer könnt ihr euch auch sparen... Hab die bei mir eingebaut und habe immernoch das Problem das die Hupe zeitweise aussetzt...
genau das gleiche ist mir passiert, jetzt will der Opel das ganze Steuergerät austauschen - aber - auf meine Kosten !!!
toool oder
Astra H bj 2004 1,6
So, habe gestern auch Post von Opel bekommen.
Weiß jemand ob bei dem Eingriff die Batterie abgeklemmt wird???
Wäre echt blöd wenn die BC-Daten flöten gehen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ttiinnoo
So, habe gestern auch Post von Opel bekommen.Weiß jemand ob bei dem Eingriff die Batterie abgeklemmt wird???
Wäre echt blöd wenn die BC-Daten flöten gehen.
MfG
Nein!!
gruss
So, jetzt mal mein kleines Fazit:
Die Klammer hilft NICHT !!
Die Aussetzer der Hupe habe ich auch schon seit einiger Zeit feststellen müssen. Als dann der Rückruf-Brief kam, habe ich beim FOH die Klammer einsetzen lassen. Auf dem Rückweg nach Hause muss ich über die Autobahn. Die Autobahn war an diesem Abend wenig befahren. Dies nutzte ich aus, um die Funktion der Hupe erneut zu testen. Aber die Hupe gab keinen Laut von sich. Als ich dann vor der Haustür das Licht bei laufenden Motor ausschaltete, ging die Hupe wieder.
Grüße, kufi
Im Mai 2008 hab ich meinen Astra GTC bekommen. Nach einem dreiviertel Jahr konnte ich mit eingeschaltetem Licht nicht mehr hupen. Auch die Lenkradbedienung fürs Radio und zum durchzappen durch das Menü ging dann sporadisch und dann wieder nicht. Bin dann zum FOH und die wechselten dreimal einen Kabelsatz im Lenkrad aber besser wurde es auch nicht. Der Chef des Autohauses sagte zu mir "wenn das mit dem Kabelsatz nicht funktioniert, dann muss das CIM getauscht werden". So kam es dann auch. Opel übernahm die vollen Kosten und seitdem ist Ruhe bzw. es funktioniert alles so wie es soll.
Meine Meinung: Es liegt wirklich nur am CIM sonst nirgendwo anders. Alles andere ist eine Bastellösung.
Wo ihr gerade bei dem Thema seid muß ich mir mal ein wenig Luft machen.
So langsam Platzt mir nämlich der Ar... hier mit Opel!
Habe heute auch den Brief wegen der Hupe bekommen, anfang der Woche war ich erst beim OH und habe mal angefragt wie es mit ner Kostenübernahme der NSW aussieht da bei mir bei beiden die Gläser gesprungen sind da wurde mir einen Tag später telefonisch vom OH gesagt das die dat nicht übernehmen weil der Wagen "ja nun schon so alt ist" obwohl es eigentlich nen bekanntes Problem ist wie ich in nem anderen Forum gelesen habe:
"Feldabhilfe: 2188
Problem: Nebellampe - Glas bricht
Hohe Temperaturen und ein Temperaturschock durch Spritzwasser führen zum Riss.
Produktion: Neue verbesserte Teile in der Produktion ab VIN: W0L0AHL4878077122 (16.03.2007) und W0L0AHL4875148703 (20.03.2007).
Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist die Nebellampe durch folgende
Teilenummer / Katalognummer zu ersetzen:
1. Nebellampe links (13261997 / 17 10 366)
2. Nebellampe rechts (13261998 / 17 10 367)."
Aber mit som blöden Hupen Mist da kommen se jetzt.
Alter hab ich nen Hals hier.
Da werde ich morgen erstmal in Rüsselsheim anrufen.
also ich habe mir bei der letzten durchsicht die klammer einsetzen lassen...haben die in der werkstatt wieder lustig geguckt, denn nen brief hatte ich (noch) nicht 😁
nunja, ich hatte vorher schon den kabelsatz, der brachte NIX. die klammer scheint nun aber zu helfen. zumindest die hupe und die lfb funktionieren nach ersten tests zuverlässig...
ABER:
das mein blinker bei tiefen temperaturen(frost) gerne trozdem nur einmal blinkt habe ich immer noch...
achja, batterie wurde nicht abgeklemmt dafür.
Hallo Leute 🙂
also ich habe das Hupenproblem auch, und hab jetzt erst meinen Opel zugelassen, und kann ihn deswegen jetzt erst zum FOH fahren. Beim Anruf wegen Terminvereinbarung meinte diese, dass mein Auto gar nicht betroffen sei (guckten in den Werkscomputer oder sowas) und die dann gucken müssten was da wäre. Aber das Problem ist genauso wie ihr das alle beschreibt: Licht aus=Hupe geht, Licht an(paar Minuten)=Hupe geht nicht.
Astra ist Bj 2004, 1.8, 5Türer, nun die Frage: Gab es Opel's die davon NICHT betroffen waren? Weil ich fände das schon merkwürdig, dass es genau DAS Problem ist, aber er nicht betroffen sein soll :O
Mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Yoink
Hallo Leute 🙂also ich habe das Hupenproblem auch, und hab jetzt erst meinen Opel zugelassen, und kann ihn deswegen jetzt erst zum FOH fahren. Beim Anruf wegen Terminvereinbarung meinte diese, dass mein Auto gar nicht betroffen sei (guckten in den Werkscomputer oder sowas) und die dann gucken müssten was da wäre. Aber das Problem ist genauso wie ihr das alle beschreibt: Licht aus=Hupe geht, Licht an(paar Minuten)=Hupe geht nicht.
Astra ist Bj 2004, 1.8, 5Türer, nun die Frage: Gab es Opel's die davon NICHT betroffen waren? Weil ich fände das schon merkwürdig, dass es genau DAS Problem ist, aber er nicht betroffen sein soll :OMfg 🙂
Hallo,
ja meiner BJ 11/2004 kennt diese Probleme überhaupt nicht.
Hab aber trotzdem das Schreiben bekommen und die Klammer hab ich jetzt auch wofür auch immer anscheinend hilft sie nicht besonders oder nur in seltenen fällen...
Gruss
Hallo,
ja meiner BJ 11/2004 kennt diese Probleme überhaupt nicht.
Hab aber trotzdem das Schreiben bekommen und die Klammer hab ich jetzt auch wofür auch immer anscheinend hilft sie nicht besonders oder nur in seltenen fällen...
Grussmhmm, meiner ist Bj 12/2004. Aber ich werde nächste Woche mal dahinfahren, und hoffen das die das umsonst machen, immerhin müsste der FOH ja wenigstens die Richtung dann kennen und nicht ewig suchen 🙂
So,
hab heute auch das Schreiben bekommen.
Lustig.Kaufte das Auto letztes Jahr im Mai,und beim TÜV ging die Hupe nicht.
Also - erst Kabelsatz getauscht,dann wurde ein neues CIM fällig.
Gott sei Dank alles auf Garantie !!
Seither funzt alles einwandfrei.
Jetzt die Frage: Soll ich diese Klammer einsetzen lassen ??
Soll ja nur 15 min. dauern...... - aber nicht dass es nachher nimmer funzt....