Opel schneller als mein Audi??Gibts doch nicht! Oder doch?

Audi A6 C4/4A

Halli Hallo, ich habe einen A6 mit ABC Motor von 97 und 170 Tausend auf der Uhr.
Schaltgetriebe und Frontantrieb.

Bin jetzt ein paar mal mit dem Auto meiner Freundin gefahren. Astra Caravan von 2008 mit einem 1,8 Liter 4 Zylinder.

UND : Dieses Ding geht um Welten besser wie mein Audi!!

So habe ich nun mal die Daten verglichen:

Opel hat zwei Zylinder weniger, 10 Ps weniger, 0,8 Liter Hubraum weniger, 50 Newton weniger, wiegt Betriebsfertig nur 50 Kilo weniger als mein Dicker.

Liegt das am moderneren Motor des Opel?

Oder ist mit meinem dicken etwas nicht ok?

Man muss dazu sagen das die Kerzen, die normal verschlissen sind, jetzt dann gewechselt gehören wie auch der Spritfilter. Auch habe ich Spritgeruch im Öl, Kompression passt aber(zw 10,5 und 11 Bar)

Was denkt ihr zu der Sache?

Grüße Felix

49 Antworten

Sorry für die vllt völlig doofe Frage, aber was hat der Leerlaufregler mit Leistung zu tun???
Ich bin unwissend sorry:-)

Gar nichts !

Der ABC hat nen anderen Leerlaufregler als der AAH.
Schraubst du nun das Schaltsaugrohr vom AAH auf den ABC brauchst du nen Adapter um den Leerlaufregler vom ABC ins AAH Saugrohr zu stecken, da der AAH Leerlaufregler am ABC Steuergerät nich funktioniert.

Wie gesagt, die Teile für den Umbau gibts mitlerweile für wenig Geld und in Serienproduktion 🙂

Das der ABC kein AAH wird iss schon klar.
Aber, nen ABC mit AAH Hardware und gescheiter Software geht gar nicht mal schlecht und er geht vor allem untenrum besser als nen AAH ! Der kürzere Hub macht ihn irgendwie "drehfreudiger"

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Wie gesagt, die Teile für den Umbau gibts mitlerweile für wenig Geld und in Serienproduktion 🙂

japp...letzte SSR komplett mit DK und glaube sogar LLR für 9,50+Versand....hab eich leider verpasst!

LLR hilft dir leider aber nicht! Der vom AAH läuft nicht am ABC Steuergerät.

Ähnliche Themen

Deswegen den Adapter für 10 Euro und den ABC Leerlaufregler am AAH Saugrohr fahren !

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


LLR hilft dir leider aber nicht! Der vom AAH läuft nicht am ABC Steuergerät.

das weiß ich doch..geht doch nur um den Preis....

Guuuuuuut 😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Guuuuuuut 😁

will ja schliesslich dein SSR haben....wenn du das Loch für den Sensor hinbekommst..hehe

Achja 😁
Kein Ding wenn mein Motor wieder läuft 😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Achja 😁
Kein Ding wenn mein Motor wieder läuft 😁

mach man erstmal deinen Dicken wieder fit!

irgendwann dann meinen komplett abdichten.....noch läuft ja alles!

Wie schnell sich das ändern kann weiß nun auch ich....
Von einer Sekunde zur anderen klackerts und nun hab ich Öl mit Perleffekt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Wie schnell sich das ändern kann weiß nun auch ich....
Von einer Sekunde zur anderen klackerts und nun hab ich Öl mit Perleffekt 🙁

Da musste runter schalten und Vollgas geben, dann lohnt sich das wenigstens 😁

@ TE:
Wenn er zu langsam iss hilft auch das Bild im Anhang !

Kompressor1pw0

Ah jetzt verstehe ich..also wie wenn ich auf den 3,6er V8 die Brücke vom 4,2er baue:-)

RUnterschalten....nee war nich. Das Geräusch hat schon für leichte Gänsehaut gesorgt...leider nicht im positiven Sinne.... 🙁
Das Luftpümpchen gefällt mir. War auch mal mein Plan. Aber beim 30V wärs schade drum, der läuft so eigentlich schon recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Wenn er zu langsam iss hilft auch das Bild im Anhang !

sehr nett! wäre was für mich, wenn das alles net so teuer wäre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen