Opel schneller als mein Audi??Gibts doch nicht! Oder doch?
Halli Hallo, ich habe einen A6 mit ABC Motor von 97 und 170 Tausend auf der Uhr.
Schaltgetriebe und Frontantrieb.
Bin jetzt ein paar mal mit dem Auto meiner Freundin gefahren. Astra Caravan von 2008 mit einem 1,8 Liter 4 Zylinder.
UND : Dieses Ding geht um Welten besser wie mein Audi!!
So habe ich nun mal die Daten verglichen:
Opel hat zwei Zylinder weniger, 10 Ps weniger, 0,8 Liter Hubraum weniger, 50 Newton weniger, wiegt Betriebsfertig nur 50 Kilo weniger als mein Dicker.
Liegt das am moderneren Motor des Opel?
Oder ist mit meinem dicken etwas nicht ok?
Man muss dazu sagen das die Kerzen, die normal verschlissen sind, jetzt dann gewechselt gehören wie auch der Spritfilter. Auch habe ich Spritgeruch im Öl, Kompression passt aber(zw 10,5 und 11 Bar)
Was denkt ihr zu der Sache?
Grüße Felix
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von METAL-MAX
Hi,vieleicht hilft ja der :-)
nehm ich, soll ich vorbei kommen oder schickst Du ihn mit der Post 😁
VR6 + Luftfilter = Sucht 🙂
@das-weberli ich bin sehr oft der gleichen Meinung wie du.In den verschiedensten themen....aber jetzt muß ich dir wiedersprechen.Der VR6 ist nicht vollgasfest?Das würde ich so nicht sehen.Sicherlich kein Motor den man behandeln kann wie "sau" aber denoch ziemlich robust und pflegeleicht.Gerade die ab 93 mit ruhender Zündung und duplex Kette sind ziemlich robust.
Ich kann nur sagen das ich gut mit meinem gefahren bin.Und auch im Freundeskreis kaum einer Ärger hatte außer wie typische sachen wie Thermostatgehäuse etc.
Wenn der Vr6 nicht drezahlfest ist warum gibt es soviele mit über 300tkm obwohl es meist "Jugendliche Heizerkarren" waren?
Ich vermisse meinen Golf schon...VR6 Highline in Purpur violett perleffekt in vollausstattung 🙂
Ähnliche Themen
Na jetzt übertreibst du...
300.000KM schaffen die wenigsten VR6.
Ich hab ne VR6 Horror Picture Show, über 100 Bilder von VR6 Motoren die um die 200.000km gestorben sind.
Mal ist nen Pleul durch den Block geflogen, mal nen Auslassventil abgerissen (passiert beim VR6 besonders an Zylinder 1 sehr sehr gerne), oft iss die Kette übergesprungen. Da gibts einige coole Bilder von absolut zerstörten VR´s.
In einem Fall hast du Recht.
Die aus dem Modelljahr 1993 waren so die letzten guten.Aber auch nur mit AG und AF Steuergerät.
1994 kamen die Billigölpumpen bei denen das Überdruckventil so einläuft das es klemmt und die Karre kalt 10 Bar Öldruck hat und die Kette vom Hydrospanner mit aller Gewalt auf die Kette drückt.
Im übrigend werkelt in meinen beiden 93er ne Duplex Kette mit Simplex Spannsystem 😁
Fand das cooler.
Aber wie gesagt, robust ist was anderes !
Robust ist z.B. der 5 Zylinder NF in Nachbars Audi 100 Typ 44.
Der kriegt nur Feuer und tritte und darf oft schwere Last ziehen, hat über 500.000km drauf und immernoch 12-13 Bar Kompression und läuft Tag ein, Tag aus.
Edit:
Luftfilter .... Pilz ?
Na ganz toll... Pilz bei VR6. Wir haben mal im Rahmen eines Forenprojekts Pilz und modifizierten Kasten auf dem Prüftstand getestet.
Mit Pilz hatte er 8PS und 27NM weniger auf der Rolle 😉
Abgesehen davon sind die Dinger der Tod für den LMM !
Und... nen modifizierter Kasten mit Serien Papier Filter klingt durch den Resonanzkörper (Kasten) viel cooler.