Opel Astra Fcc Bj 94 -bin bald am verzweifeln..

Opel Astra F

Erstmal ein Hallo an alle,komme auch gleich zu meinem Problem und wird wohl eine längere Geschichte:
Fahre einen Opel Asrea Fcc BJ 94 mit 210000km er hat im November 11 Neuen Tüv bekommen,bemängelt wurde nur der Scheibenwischer hinten.Danach wurde der Opel bis ende April nicht mehr gefahren angeblich sei auch die lima vor 1,5 Jahren gewechselt,er hätte als Winterfahrzeug dienen sollen kam aber nicht zum Einsatz also habe ich ihn gekauft.Alles lief gut bin inzwischen von April bis heute 4500 km gefahren die letzte strecke war nach Berlin und wieder zurück 1600km alles ging gut und habe mich noch gewundert das er so wenig benzin braucht 140,- für 1600km.so nun wollte ich mal nach öl und wasser schauen ohje wasser hat in berlin schon ca 1liter gefehlt,aufgefüllt,zuhause angekommen muss ich gestehen habe ich nicht gleich geschaut aber als ich jetzt schaute war das Wasser komplett leer,Öl hat ein kleiner schluck gefehlt,ok wasser komplett gefüllt am nächsten Tag wieder komplett leer..mhm..temperatur war aber normal er hat nicht gestunken nix..seltsam?ok am nächsten tag ich will wegfahren sehe schon Fahrertür war net richtig zu,ohje Innenbeleuchtung somit 24 std an und natürlich machte er kein mux mehr,ok autowerkstatt ist bei mir zum glück unten im Haus mit drin,ok Opel überbrückt ca 20 km gefahren wieder heim auto abgestellt zündung aus schlüssel in der Hand und die Batterie leuchtet..während der fahrt nichts.Mhm Auto gestartet ging auch an aber danach wieder zündung aus und Batterie leuchtet immer noch,ok in Werkstatt der ist kurz ans auto schlüssel rein er ging auch an aber nur kurz und tuck kein mux mehr,er meinte da wäre das zündschloss kaputt wenn Batterie leuchtet trotz zündung aus achso das Öl hatte auch geleuchtet,beides.Er sagte er schaue es abends mal an auf der hebebühne..ich natürlich alle 5 min ans Fenster nix geschah am nächsten morgen bin ich wieder hin er sagte wieder soviel los er schaue am abend aber wieder nix,dann nach 3 Tagen bin ich wieder hin und dann sagte er die Wasserpumpe sei defekt und da müsse auch gleich der Zahnriemen gewechselt werden,kostenpunkt ca.400,- eventuell sei auch die Lichtmaschine kaputt oder das Zündschloss komplett reparatur um die 600,- super!ich frage mich jetzt woher er das alles wissen oder kontrollieren will wenn er das auto nicht einmal aus der garage geholt hat angeblich hat er so geguckt und dies festgestellt..sehr seltsam nuja am samstag hat er das auto dann endlich mal überbrückt auf die Hebebühne gemacht die batterie vorher raus zum laden und am montag will er teile bestellen.hat ihn aber noch nicht mal durchgechekt.
Nun zu meiner frage kann er wirklich nur vom schauen ohne das der Motor läuft sehen das die Pumpe Lima o zündschloss kaputt ist?Ich weiss habe ziemlich viel geschrieben aber ich bin total genervt das soviel aufeinmal kaputt ist.Hat jemand die erfahrung schon gemacht,wäre echt um antworten dankbar

33 Antworten

Kühlwasserverlust kann viele Ursachen haben

- defekter Schlauch (Marderbiss) oder einfach alt
- defekter Kühler
- defekte Wasserpumpe -
- defekte Zylinderkopfdichtung

Zitat:

Original geschrieben von prutus01


also Zylinderkopfdichtung kann ich mir fast nicht vorstellen,will ich auch nicgt🙂man sagte mir mal wenn sich öl im wasser befindet oder man den deckel beim öl abschraubt und es so schlammig gelblich sei oder am ölstab gelbliche flecken wären wäre die zyl.kopfdichtung kaputt aber das ict nicht der fall,wasser normal Oldecler-Stab normal..mhm geh morgen früh aufjedenfall runter bevor er sich am opel zu schaffen macht und möchte zusehen was er so kontrolliert und dazu sagt also 400,- bin ich bereit zu investieren sollte es mehr sein dann geb ich ihn leider her..

Achtung : Schmodder ( Natürlich nicht zuviel ) kann auch bei Kurzstrecken entstehen .

Hallo nochmal und nochmals danke für soviele Antworten..
war heute morgen nochmal unten weil ich es jetzt entgültig regeln wollte und wissen wollte was jetzt sache ist also er sagte mir was die Wasserpumpe angeht habe ich eventuell Glück gehabt es hätten sich 2 Schrauben gelöst,das könnte die Ursache sein für den Wasserverlust er will es aber noch testen und später ne runde fahren.Da der Opel nie gestunken hat und auch die Temperatur immer im mormal bereich war gehe ich jetzt davon aus das er das Wasser im Stand verloren hat das würde auch erklären warum ich immer eine mega lache in der Garage hatte ich habe es halt auf den regen geschoben weil in der Nachbarsgarage ist auch so ne Lache🙁
er sagte mir auch er hätte eine gebrauchte lima bestellt kostenpunkt mit einbau??vergessen zu fragen vielleicht weiss es hier jemand??obwohl ich mjir immernoch nicht vorstellen kann das es die ist weil angeblich aber sagen kann man ja viel wurde sie vor 1,5 Jahren schonmal getauscht beim vorbesitzer,belegen konnte er mir dies aber nicht.mein schwager der leider nie zeit hat hat die Lichtmaschine mit so einem prüfer schon mal überprüft vor 3 Monaten der sagte die sei ganz und läd.Musste nur ne neue Batterie kaufen da der Opel nach dem Tüv im November 11 nicht mehr im einsatz war und asbach uralt was sie dazu.Ok hab ne neue batterie damals besorgt allerdings keine 44er sondern ne 36er mir wurde gesagt funktioniert auch im winter könnte sie schwächeln.so der Chef der werkstatt sagte heute morgen er hätte eine passende gebrauchte lima bestellt die auch zu der batterie wo ich drin hab passt.naja ich glaub trotzdem nicht das es die ist.morgen weiss ich dann hoffentlich mehr.
Achso auf die frage wo hie jemand stellte bezüglich zündschloss defekt da sagte der Mechaniker wenn man zündung ausmacht und batterie leuchtet wäre das angeblich Lima oder Zündschloss.Hoffe jetzt nur das es nicht das schloss ist sonst kann ich beide reparaturen bezahlen und das wird dann wohl einiges mehr kosten🙁

Zündschlüssel ab und Lämplein an, kann auch schlechte Masse sein. Hatte ich am WE. Masse abgeklemmt, weil ich momentan wieder Omi fahr. Türen alle noch offen. Also nochmal draufgesteckt und zugeschlossen. Kaum war der zu sah ich die Disco und hatte den Schlüssel in der Hand. Minuspol festgezogen weil ich wissen wollte was das soll, Lampen aus...

Ähnliche Themen

Tadda, da sind die Ausnahmen die die Regel bestätigen, also doch nicht immer die Diodenplatte der Lichtmaschine.

Strom ist halt wie Wasser, auch der sucht sich den Weg des geringsten Widerstands. Irgendwie menschlich😁

Ja das ist schon klar, aber es hat halt jemand das auf 100 % fest gemacht.

Wie halt Wasser läuft aus dem Eimer...Loch drinn...

Zitat:

Original geschrieben von catman 1


Ja das ist schon klar, aber es hat halt jemand das auf 100 % fest gemacht.

Wie halt Wasser läuft aus dem Eimer...Loch drinn...

Junge Junge hier werden Erfahrungen ausgetauscht und nicht Kluggeschissen. Falls du dir die mühe noch mal machen möchtest meinen Beitrag zu lesen wirst du fest stellen das ich da aus Erfahrung von meinem Vorfall mit der Lima gesprochen habe. Nun gut das ich hier falsch liegen könnte. mag damit zusammenhängen das meine Augen nicht quer über Deutschland reichen um mir das Auto anzusehen was da irgendwo hunderte von Kilometern rum leuchtet oder tropft. 😉

Deiner sehr klugen Bemerkung entnehme ich das du ja ein richtiger Elite Schrauber mit hellseherischen Fähigkeiten sein musst, was ja auch wieder nicht sein kann da du ja keine großen Lösungsvorschläge parat hattest. Und bevor du jetzt weiter an anderen Leutens Fähigkeiten zweifelst, kannste dir ja mal die mühe machen und dir meine bisherigen Beiträge zu etwaigen Opel Problemen anschauen in denen ich richtig gelegen habe, und diese dann mit deinen vergleichen. 😛

Zitat:

Achso auf die frage wo hie jemand stellte bezüglich zündschloss defekt da sagte der Mechaniker wenn man zündung ausmacht und batterie leuchtet wäre das angeblich Lima oder Zündschloss.Hoffe jetzt nur das es nicht das schloss ist sonst kann ich beide reparaturen bezahlen und das wird dann wohl einiges mehr kosten🙁

Im Übrigen steht hier nirgendwo das es jetzt Tatsächlich das Zündschloss ist nicht wahr 😉

Zitat:

Original geschrieben von opelfan81



Zitat:

Original geschrieben von catman 1


Ja das ist schon klar, aber es hat halt jemand das auf 100 % fest gemacht.

Wie halt Wasser läuft aus dem Eimer...Loch drinn...

Junge Junge hier werden Erfahrungen ausgetauscht und nicht Kluggeschissen. Falls du dir die mühe noch mal machen möchtest meinen Beitrag zu lesen wirst du fest stellen das ich da aus Erfahrung von meinem Vorfall mit der Lima gesprochen habe. Nun gut das ich hier falsch liegen könnte. mag damit zusammenhängen das meine Augen nicht quer über Deutschland reichen um mir das Auto anzusehen was da irgendwo hunderte von Kilometern rum leuchtet oder tropft. 😉

Deiner sehr klugen Bemerkung entnehme ich das du ja ein richtiger Elite Schrauber mit hellseherischen Fähigkeiten sein musst, was ja auch wieder nicht sein kann da du ja keine großen Lösungsvorschläge parat hattest. Und bevor du jetzt weiter an anderen Leutens Fähigkeiten zweifelst, kannste dir ja mal die mühe machen und dir meine bisherigen Beiträge zu etwaigen Opel Problemen anschauen in denen ich richtig gelegen habe, und diese dann mit deinen vergleichen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von opelfan81



Zitat:

Achso auf die frage wo hie jemand stellte bezüglich zündschloss defekt da sagte der Mechaniker wenn man zündung ausmacht und batterie leuchtet wäre das angeblich Lima oder Zündschloss.Hoffe jetzt nur das es nicht das schloss ist sonst kann ich beide reparaturen bezahlen und das wird dann wohl einiges mehr kosten🙁

Im Übrigen steht hier nirgendwo das es jetzt Tatsächlich das Zündschloss ist nicht wahr 😉

Das war nicht persönlich, sondern nur zum ausräumen, dass man sich nicht nur auf eine Lösung versteift, welches dem TS helfen soll.

Es wäre ja auch nicht fördernd, wenn hier immer alles gleich getauscht wird, was hier angesprochen wird.
Du warst dir ziemlich sicher, für mich klang es sehr einleuchtend, und dann kommt das gleiche Fehlerbild mit einer Lappalie...nicht richtig angezogenem Batteriepol....

Das kann so wirklich jeder Überprüfen und kostet erst mal garnichts.

Es wäre auch nicht förderlich hier im Forum, wenn jeder schreiben würde, Ich habe ein paar Ideen, aber ich sags nicht, weil ich mir nicht sicher bin.

also,zum thema lima kann ick aus doppelter erfahrung erstmal bestätigen das die bei ausgeschalteter zündung und dauerleuchten zu 99% defekt ist(es sei denn,das controlling-kabel is irgendwie abgegammelt)!
das mit dem wasser ist entweder ein ganz kleines oder ein sehr schwerwiegendes problem,fakt ist aber leider das heißgekochte motoren fast immer auch eine neue ZKD brauchen!.....aber warum bleibt deine temp konstant????....mögliche antwort: Wenn die regler in den lima`s durchbrennen gibt dieser als generator bis zu 47volt an das bordnetz ab,dit vertragen die meissten 12v-geräte leider nicht,oftmals hängt da ein ganzer rattenschwanz von neuen elektrischen gebern bis hin zum steuergerät dran!

Sicherlich, gibt es immer mehrer Lösungen für ein Problem, doch die Lima scheint mir am wahrscheinlichsten, wie schon von Mozart erwähnt wurde setzt man hier ja auch ein wenig eigen Initiative vorraus, was bedeutet das man sich mit einem Multimeter bewaffnet und zum Auto maschiert. die Daten die es dort zum Abmessen gilt gibt es auch zu genüge im INet. So könnte man die Fehlersuche eingrenzen. Wenn man´s genau nimmt könnte jede Kabelverbindung schuld sein, dases jetzt am zündschloß liegt mag ich mal zu bezweifeln was diese möglichkeit aber nicht ausschließt. Das Zündschloß besteht aus drei Komponenten wovon eine hier Relevant währe, die Zündeinheit befindet sich hinterdem Schloß und ist mit einer Madenschraube befestigt (Kleiner Imbus /oder schlitz) die also mal eben zulösen um nach dem rechten zu sehen sollte ne sache von minuten sein.
gruß

zündschloss!-wat`n quatsch!!!!-schlüssel inne hand und ladekontrolle brennt ist zu 120% die lima!
öl und wasser dann auch die angeführten punkte: Dichtungen,dichtungen,dichtungen!

Nö, nicht zu 120% Wegen mir zu 99,9999% Bei mir wars die Masse an der Bat. Denk aber das der Anlasser nichtmehr gedreht hätte, habs nicht probiert...

also wer so blöde ist seine batt-pole nicht zu checken braucht hier keine hilfe sondern eine adac-mitgliedschaft!
aber angenommen der fall wäre wahr: die ladekontrolle bleibt sogar ohne akku aus!-klingt komisch,ist aber so!

Halt mal den Ball flach.... Lies bevor du beleidigst..

Deine Antwort
Ähnliche Themen