Opel Astra Fcc Bj 94 -bin bald am verzweifeln..

Opel Astra F

Erstmal ein Hallo an alle,komme auch gleich zu meinem Problem und wird wohl eine längere Geschichte:
Fahre einen Opel Asrea Fcc BJ 94 mit 210000km er hat im November 11 Neuen Tüv bekommen,bemängelt wurde nur der Scheibenwischer hinten.Danach wurde der Opel bis ende April nicht mehr gefahren angeblich sei auch die lima vor 1,5 Jahren gewechselt,er hätte als Winterfahrzeug dienen sollen kam aber nicht zum Einsatz also habe ich ihn gekauft.Alles lief gut bin inzwischen von April bis heute 4500 km gefahren die letzte strecke war nach Berlin und wieder zurück 1600km alles ging gut und habe mich noch gewundert das er so wenig benzin braucht 140,- für 1600km.so nun wollte ich mal nach öl und wasser schauen ohje wasser hat in berlin schon ca 1liter gefehlt,aufgefüllt,zuhause angekommen muss ich gestehen habe ich nicht gleich geschaut aber als ich jetzt schaute war das Wasser komplett leer,Öl hat ein kleiner schluck gefehlt,ok wasser komplett gefüllt am nächsten Tag wieder komplett leer..mhm..temperatur war aber normal er hat nicht gestunken nix..seltsam?ok am nächsten tag ich will wegfahren sehe schon Fahrertür war net richtig zu,ohje Innenbeleuchtung somit 24 std an und natürlich machte er kein mux mehr,ok autowerkstatt ist bei mir zum glück unten im Haus mit drin,ok Opel überbrückt ca 20 km gefahren wieder heim auto abgestellt zündung aus schlüssel in der Hand und die Batterie leuchtet..während der fahrt nichts.Mhm Auto gestartet ging auch an aber danach wieder zündung aus und Batterie leuchtet immer noch,ok in Werkstatt der ist kurz ans auto schlüssel rein er ging auch an aber nur kurz und tuck kein mux mehr,er meinte da wäre das zündschloss kaputt wenn Batterie leuchtet trotz zündung aus achso das Öl hatte auch geleuchtet,beides.Er sagte er schaue es abends mal an auf der hebebühne..ich natürlich alle 5 min ans Fenster nix geschah am nächsten morgen bin ich wieder hin er sagte wieder soviel los er schaue am abend aber wieder nix,dann nach 3 Tagen bin ich wieder hin und dann sagte er die Wasserpumpe sei defekt und da müsse auch gleich der Zahnriemen gewechselt werden,kostenpunkt ca.400,- eventuell sei auch die Lichtmaschine kaputt oder das Zündschloss komplett reparatur um die 600,- super!ich frage mich jetzt woher er das alles wissen oder kontrollieren will wenn er das auto nicht einmal aus der garage geholt hat angeblich hat er so geguckt und dies festgestellt..sehr seltsam nuja am samstag hat er das auto dann endlich mal überbrückt auf die Hebebühne gemacht die batterie vorher raus zum laden und am montag will er teile bestellen.hat ihn aber noch nicht mal durchgechekt.
Nun zu meiner frage kann er wirklich nur vom schauen ohne das der Motor läuft sehen das die Pumpe Lima o zündschloss kaputt ist?Ich weiss habe ziemlich viel geschrieben aber ich bin total genervt das soviel aufeinmal kaputt ist.Hat jemand die erfahrung schon gemacht,wäre echt um antworten dankbar

33 Antworten

ich beleidige niemanden-aber ein wenig selbstverständlichkeit sollte in einem schrauberforum doch vorhanden sein,oder?
sonst könnten wir uns ja auch gleich darum bemühen bei herrn/frau XY die sender an ihrem neuen radio einzustellen!

Problem bei sowas ist ja unter Umständen nicht der Batpol. sondern eben irgendein brauner Draht der gammelig ist und das gleiche Phänomen erzeugt. Auf die Tour holt sich dann ein Verbraucher die Masse über die Lämpchen. Die haben ja keinen riesigen Widerstand und sind somit der geringste Widerstand..
Ich muss mal den Schaltplan rauskramen wie das passiert sein kann..
Ich hatte das halt wie beschrieben und hielt die Erwähnung für angemessen..

keene masse-keene lampe!!
ich dachte eher an durchgekokeltes,sowas wie nachgerüstete subwoofer oder so mit schlechten kabeln oder keiner remote....

Allo, Kinners, es steht doch am Anfang geschrieben,

ich kann leider garnichts am auto machen,Frau und Technik..da bleibt mir wohl nix andres übrig gehe dann morgen früh gleich nochmal hin und dann soll er nochmal genau prüfen 400,- lass ich mir ja noch gefallen aber mehr dann halt nicht werd ihn dann wohl verschrotten lassen oder an bastler hergeben,danke

Also, was soll hier selbstverständlich sein zum Prüfen ???
Sie fragt nach Rat wegen der Werkstatt, sie kann am Auto nichts selbst machen, ABER, soll sie desswegen übern Tisch gezogen werden ???

Nach dem Motto, Zündschloss gewechselt...wars leider nicht...Batterie geprüft wars auch nicht....Lima gewechselt, wars irgendwie auch nicht....MIST..war doch der Batteriepol, aber die Lima hatte mit Sicherheit auch einen weg, Wasserpumpe getauscht, immer noch Wasserverlust, vielleicht der Kühler, weil Kopfdichtung glaubt jetzt die Werkstatt nicht, Kühler ist billiger, weniger Arbeit leicht verdientes Geld, wars aber halt rein zufällig nicht, jetzt bleibt nur noch die Kopfdichtung, aber das lohnt sich ja jetzt, wo alles andere schon gemacht ist auch wirklich....Kosten, einen Astra G mit Vollaustattung im Gegenwert....

Es war der Batteriepol und zwei Schrauben der Wasserpumpe...Kosten, ein müdes Lächeln und nen Zehner in die Kaffeekasse...

So könnten die Individualitäten aussehen, darum geht es hier.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen