OnStar Neuerung
Hab ich eben erhalten.
Sehr geehrte(r) Sehr geehrter OnStar Kunde/Kundin,
wir freuen uns, eine Verbesserung der Opel OnStar Fahrzeugdiagnose bekanntgeben zu können. Die Echtzeit-Fahrzeugdiagnose liefert Ihnen aktuelle Informationen zu Ihrem Fahrzeug - ganz gleich, wo Sie sich gerade aufhalten.
Nicht nur steht Ihnen Ihr Opel OnStar Berater 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit Rat und Tat zur Seite, Sie können sich jetzt sogar per E-Mail - oder nach Wunsch auch per SMS - benachrichtigen lassen, wenn Opel OnStar ein potenzielles Problem bei Ihrem Fahrzeug feststellt. Fällt z. B. der Reifendruck ab, sagen wir Ihnen gleich Bescheid, bevor es zu einem Platten kommt*.
Wenn Sie einen bevorzugten Opel Partner angegeben haben, senden wir diese Daten automatisch an ihn weiter, damit jegliche Anliegen schnell gelöst werden können und Sie einen noch besseren Service erhalten. Da Sie und Ihr Fahrzeug uns sehr am Herzen liegen, erhalten Sie bei aktivem OnStar Account all dies ohne weitere Kosten.
Wenn Sie keine Echtzeit-Diagnosen erhalten oder sie nicht an Ihren bevorzugten Opel Partner weiterschicken wollen, können Sie Ihre Einstellungen ändern, indem Sie sich hier in Ihrem Opel OnStar Konto anmelden.
*Bitte beachten Sie, dass einige OnStar-Funktionen nicht bei allen Modellen verfügbar sind. Verschiedene Warnungen können zum Beispiel eine niedrige Öl-Restlebensdauer, niedriger Reifendruck, Reifenpannen, defekte Scheinwerfer, niedriger AdBlue-Füllstand, Diagnose Fehlercodes und ein kritisch geringer Batterieladezustand sein. Nicht alle Probleme werden Warnungen erstellen.
Beste Antwort im Thema
Neue Paketpreise. Volumen hat sich vergrößert.
2GB - 28 Tage - 9,99€
10GB - 28 Tage - 19,99€
50GB - 365 Tage - 99,99€
33 Antworten
Dann wird die "Firma" OnStar deaktiviert haben. Bei Bestellungen über Firmen als Dienstwagen gibt es die Option, OnStar nicht zu verbauen.
so scheint es ... du hast leider richtig erkannt das genau dort die OnStar Bedieneinheit sitzen würde....
Keine Taste, kein Notruf....
Ähnliche Themen
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 11. Februar 2018 um 17:16:44 Uhr:
Wenn es ein B Innovation ist ist OnStar Serie.......
Meiner ist auch ein "Innovation"(Privatkauf), trotzdem hat es OnStar nicht in mein Auto geschafft...
Aber, für 4km auf Arbeit braucht das meine Frau nicht.
.........................................braucht auch keine 260 PS.
.........................................braucht aber Allrad - jedenfalls im Winter.
........................... und ich brauch' den Spaß...
😁 😁 😁
Zitat:
@Tikian82140 schrieb am 12. Februar 2018 um 10:31:17 Uhr:
Und wie funktioniert dann der SOS-Notruf? Die Taste fehlt ja ebenso.
eCall kannst' für kleines Geld nachrüsten. Einfach mal nach eCall suchen.
Zitat:
@sonyericsson schrieb am 12. Feb. 2018 um 10:55:04 Uhr:
eCall kannst' für kleines Geld nachrüsten. Einfach mal nach eCall suchen.
Bei meinem ist es ja drin. Aber wenn ich mich recht erinnere, sollte das ab 2018 Pflicht bei allen Neuwagen sein.
Zitat:
@Tikian82140 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:31:46 Uhr:
Zitat:
@sonyericsson schrieb am 12. Feb. 2018 um 10:55:04 Uhr:
eCall kannst' für kleines Geld nachrüsten. Einfach mal nach eCall suchen.Bei meinem ist es ja drin. Aber wenn ich mich recht erinnere, sollte das ab 2018 Pflicht bei allen Neuwagen sein.
... müssen nach einem Beschluss der EU-Kommission ab
dem 31.3.2018alle Neuwagen mit dem Notrufsystem eCall ausgestattet sein.
Es ging ja kürzlich hier um die eCall-Pflicht ab April 2018. Betrifft das nun generell alle Neuwagen, die danach zugelassen werden, oder nur für ganz neue Modelle, die ab da zugelassen werden? Also wenn jetzt ein Insignia bestellt wird, läuft dann trotzdem nach einem Jahr Onstar inkl. dem eCall ab und muss kostenpflichtig neu abonniert wrden, oder bleibt der eCall aktiv und nur die zusätzlichen Onstar-Funktionen werden dann abgeschalten?
Zitat:
@fernQ schrieb am 28. Februar 2018 um 13:30:31 Uhr:
Es ging ja kürzlich hier um die eCall-Pflicht ab April 2018. Betrifft das nun generell alle Neuwagen, die danach zugelassen werden, oder nur für ganz neue Modelle, die ab da zugelassen werden? Also wenn jetzt ein Insignia bestellt wird, läuft dann trotzdem nach einem Jahr Onstar inkl. dem eCall ab und muss kostenpflichtig neu abonniert wrden, oder bleibt der eCall aktiv und nur die zusätzlichen Onstar-Funktionen werden dann abgeschalten?
Genau, der e-Call wird aktiv bleiben (bei meinem A läuft das theoretisch 2021 ab, was dann ist weiß ich nicht), lediglich Funktionen wie "Fernbedienung", "Standort abfragen", "Navigationsziel übertragen" und "Statusabfrage" fallen weg bzw. sind nur eingeschränkt nutzbar.
Okay, das fände ich in Ordnung. Dann kann man noch immer entscheiden, ob einem die reinen Konfortfeatures das Geld wert sind oder nicht, den eCall hat man so oder so. Ist das auch schon bei jetzt produzierten Autos so, oder wird da knallhart kalkuliert und so gerechnet, dass erst Autos mit EZ April das dauerhaft haben werden?
Die Notruffunktion ist immer aktiv. OnStar-Services und WLAN sind dann nicht verfügbar oder gegen bare Münze zu erwerben.