OMG, ich habe ihn bestellt, den Caddy California

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,

ich würde euch gerne mein neues Auto vorstellen. Total interessant für mich ist aber vor allem eure Meinung über das Fahrzeug selbst (Funktion als Mini-Camper) und über Sinn- u. Unsinn der von mir bestellten Extras. Nur keine Hemmungen, meine Frustrationstoleranz ist außerordentlich gut entwickelt.

- Caddy California TDI EU6 SCR 2970 mm?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Copper Bronze Metallic
- Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar (einschließlich Gespannstabilisierung)
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar
- Cool & Sound Paket
- Betriebsspannung 12 V mit 230 V Steckdose (Schuko-Steckdose)
- 2 USB-Schnittstellen (Typ C) in der Mittelkonsole, vorn, 2 USB-Ladebuchsen (Typ C) an der - Mittelarmlehne - hinten
- Miniküche (inklusive So.-Kfz. Wohnmobil-Zulassung)
- Fahrerassistenz-Paket "Travel Assist"
- Fernlichtregulierung "Light Assist"
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Ausweichunterstützung und Abbiegeassistent
- Automatische Distanzregelung ACC (bei DSG mit "follow to Stop"😉 inklusive Geschwindigkeitsbegrenzer
- Einparkhilfe im Front- und Heckbereich
- Spurwechselassistent "Side Assist" inkl. "Blind Spot Detection" und Ausparkassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Seitenscheiben vorn in Wärmeschutzglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 74 -licht - absorbierend
- Verbundglas-Frontscheibe in Wärmeschutzglas, beheizbar
- Festes Panoramadach
- Heckklappe mit Fensterausschnitt und Zuziehhilfe
- Schiebetür links u. rechts im Lade-/Fahrgastraum mit Zuziehhilfe
- Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und Luft-Reinigungsfunktion
- LED Hauptscheinwerfer inklusive Schlechtwetter- und Abbiegelicht und dynamischer - Leuchtweiternreg.
- LED-Rückleuchten
- Digital Cockpit, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- App-Connect inklusive App-Connect Wireless für Apple CarPlay
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
- Navigationssystem "Discover Pro" mit 25,4 cm (10"😉 Touch-Farbdisplay inkl. "Streaming & Internet", 6 -
Lautsprechern
- Sprachbedienung
- Lehnenentriegelung für rechten Vordersitz
- Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Funkfernbedienung
- 2 12-Volt-Steckdosen, eine im Laderaum, eine in der Instrumententafel
- Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
- Winterpaket

Lieferdatum ca. 4. Quartal

Viele Grüße und danke an alle, die bis hier unten gelesen haben.

186 Antworten

Ich fahre Pässe nie schneller als 50km/h, egal ob ich nun 100PS oder 400PS bewege. Vor den Kurven muss man eh immer abbremsen und die gesparte Zeit ist mir der Bremsen und Getriebeverschleiss nicht Wert.

Hi.

Das ist nicht Dein Ernst?
.....ACH DU bist das Hindernis, das ich immer vor mir habe ;-) .....

Im Ernst, das ist schlicht Unfug: Bsp.
Timmelsjoch At Seite bergab die lange Gerade - da fahr ich mit dem Rad schon 80 !!!

(San Bernadino Südseite ?!?!) uiuiui, das glaub ich nicht

Und dann geht es hier bitte nicht um Speed sondern Leistung.
Wenn ich vollbeladen eine Minipasstr. hoch muss, dann?........

Da röhrst Du dann im 1. bei 7500 hoch und schaffst Deine 50 doch nicht ?!

Nein, will keinen belehren aber ich kenne Str. auch unbefestigt, die (ohne 50 erreichen zu wollen) bei geringer Motoris. sehr "anstrengend" sein können.

WE

Herr Kollege...

Es gibt einen Unterschied zwischen "Ich will nicht schneller als 50 fahren" und "Ich kann nicht schneller als 50 fahren"

Also wenn du so gut und schnell fahren kannst, dann wird es ja auch kein Problem für dich sein Leute wie mich schnell und unkompliziert zu überholen. Denn...ich hindere niemanden dran der schneller ist als ich, mich zu überholen. 😉

Hi,

he! Wie ich X-tra geschrieben hatte - es geht weder um Belehrung noch um Geschwindigkeit.

Bitte alles lesen!

Gruß
Wutz

PS: Der olle Espace, der ohne 4Mo auch so einiges geschafft hat.....

Aber lasst uns doch wieder weg vom OT bitte.....

Espace2
Ähnliche Themen

Ich habe alles gelesen 😉

Zitat:

.....ACH DU bist das Hindernis, das ich immer vor mir habe ;-) .....

Bloß solche Sätze finde ich eher Semi...

Ich kann auch meinen Unimog anmelden und wir fahren ein Geländerrennen, da wo dein hochgelegter 4Mo stecken bleibt, wackelt beim Unimog noch nicht mal der Drehzahlmesser 😉

So Long....

Hi.

Wenn Du eine gewisse Stichelei im Semi Satz entdecken kannst, so verwundert mich das nicht.
Das war auch bewusst nicht ganz unernst formuliert.
Ist aber nicht bös` gemeint!

Wenn Du zum x-ten male an einem (welcher Natur auch immer) Hindernis dranklebst; und dies mehr oder minder grundlos; dann kommen Dir genau diese Gedanken.

Ich denke da zB an die Kandidaten, die mit 70 auf der offenen Bundesstr. dahinrollen.
Spätestens an der nächsten ortschaft stellst Du fest, dass es sich um einen Id.... handeln muss, wenn der dann mit genau den 70 durch die Ortschaft weiter rollt - ohne das tempo zu verringern

So nun aber Schluss mit meinem OT Ausflug.
WE

Zitat:

@bestofgti schrieb am 12. April 2021 um 07:22:05 Uhr:


Als ich mich hier im Forum zuletzt mit dem Thema "beheizbare Frontscheibe" auseinandergesetzt habe, (GolfR7 2015) habe ich das so verstanden, daß die feinen Drähte in der Scheibe grundsätzlich der Vergangenheit angehören. Nun ist der Caddy aber kein Golf und das hätte ich einfach beachten müssen. Da mir eine gute Sicht unheimlich wichtig ist und ich hierbei auch nicht experimentieren will, versuche ich die Option noch abzuwählen. Vielen Dank für den Hinweis.

Diese Drähte sind kaum sichtbar

ich habe auch die beheizbare Frontscheibe und ehrlich gesagt ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass da Drähte drin sind... bei meinem Vorgängerfahrzeug war das sofort ersichtliche...

Das empfindet jeder anders. Ich bin schon VW mit den Drähten gefahren. Ich empfand diese besonders nachts als sehr störend. In meinem Passat hatte ich die Version ohne Drähte. Mit würde für mich nicht in Frage kommen

Dann musst du bei Fahrzeugen mit großer Scheibe wie Caddy und T darauf verzichten. Die Version ohne Drähte hat leider eine max mögliche Heizfläche, die für die großen Scheiben nicht reicht.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 6. Juli 2021 um 14:38:38 Uhr:


Das empfindet jeder anders. Ich bin schon VW mit den Drähten gefahren. Ich empfand diese besonders nachts als sehr störend. In meinem Passat hatte ich die Version ohne Drähte. Mit würde für mich nicht in Frage kommen

Wir sind aber hier beim Caddy5 .....vor 20 Jahren war alles anders

Wer hat etwas von vor 20 Jahren geschrieben? Golf, Touran und Tiguan haben/hatten vor kurzem noch welche.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 6. Juli 2021 um 16:48:08 Uhr:


Wer hat etwas von vor 20 Jahren geschrieben? Golf, Touran und Tiguan haben/hatten vor kurzem noch welche.

Kamera fast an die Scheibe gehalten, man sieht wirklich fast keine Drähte

20210706

Abends und bei Regen gibt es die "Probleme"

Deine Antwort
Ähnliche Themen