Caddy 5 - Rückleuchten gegen LED Rückleuchten austauschen

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Community,

reicht es aus, meine vorhandenen Rückleuchten gegen Original LED Rückleuchten auszutauschen, oder sind da noch Kabelverlegearbeiten und Umprogrammierungen durchzuführen? Die Frage konnte mir selbst ein VW Händler nicht beantworten.

Grüße Peter

9 Antworten

Moin Peter,
es ist einigermaßen unwahrscheinlich, dass dieses Vorhaben Plug and Play funktioniert. Ohne den 5er konkret zu kennen, hast Du potenziell das Problem, daß die Anschlüsse / Steckverbindungen anders sind und natürlich auch, dass Du Fehlermeldungen aufgrund des unterschiedlichen Widerstandes von LEDs und herkömmlichen Glühlampen haben wirst. Sollten (und das habe ich so bisher nicht wahrgenommen) im 5er bereits in der Basisausstattungs-Rückleuchte LEDs verbaut sein, dann müsste man das wohl anders bewerten.

Vielen Dank für die Nachricht. Dann werde ich auf das umrüsten verzichten müssen.

Viele Grüße Peter

Falls es für dich noch interessant ist (Hatte deinen Beitrag irgendwie noch in Erinnerung), Kufatec bietet den Tausch jetzt an & suchen noch ein Probefahrzeug.
Das ganze wird mit Leuchten, Kabelsatz & Codierung angegeben. Momentan aber nur als Komplettpaket mit Einbau, aber wahrscheinlich wirst du den Kabelsatz in Zukunft auch einzeln erwerben können. Und wie ich mit Erstaunen nämlich auch gerade entdeckt hab, sind die einzelnen Rückleuchten für so ein neues Fahrzeug relativ günstig. Gibt zur Zeit einen Anbieter der sie auch gerade im Angebot hat (Siehe Google)

Edit:
Und da ich eh gerade am Schreiben bin, falls das jemand liest:
Ist mir vorher nie aufgefallen, aber was genau haben die LED Rückleuchten eigentlich an der Seite? Diese 5 kleinen Striche. Haben die irgendeine Funktion?

Die „kleinen Striche“ sind seitliche Reflektoren

Ähnliche Themen

Hat jemand zufällig die Ausführung mit LED-Schlußleuchten ab Werk und könnte einmal die Kabelbelegung am Stecker links/rechts fotografieren? Dann könnte ich bei unserem (Basis Rückleuchten) einmal vergleichen. Ich schaue mal im VCDS ob man da was zur Codierung findet.

LG

Das finde ich jetzt eine richtige gute -Diskussion

Hat jemand zufällig die Fahrgestellnummer eines Caddy mit LED Rückleuchten?!

ohne LED Belegung Stecker links
1- Masse braun
2- n/a
3- n/a
4- Lampe Rückfahrlicht gelb/weiß
5- Lampe Bremslicht rot/schwarz oder orange/schwarz
6- NSL links blau/weiß
7- Masse braun
8- Blinker Links schwarz/weiß

ohne LED Belegung Stecker rechts
1- n/a
2- n/a
3- Masse braun
4- Rückfahrscheinwerfer RE gelb/weiß
5- Bremslicht RE Lila/schwarz
6- Nebelschlussleuchte rechts schwarz/weiß
7- Masse braun
8- Blinker RE schwarz/gelb

und hier die Belegung der LED Rückleuchte

LED Belegung Stecker links
1- n/a
2- KL58L grau/schwarz geht an BSG T73c Pin 10
3- Masse braun
4- Lampe für Schlusslicht braun/schwarz geht an BSG T46b PIN 20 + Sperrdiode einbauen in Durchlass zur Lampe
5- Lampe für Bremslicht rot/schwarz oder orange/schwarz BSG T73a PIN71
6- Lampe für Rückfahrlicht gelb/weiss an BSG T73a PIN 11
7- NSL Blau/Weiß geht an BSG T73a PIN 72
8- Blinker LI sw/ws geht an BSG T73a

LED Belegung Stecker rechts
1- n/a
2- Blinker orange/schwarz an BSG T73a Pin 65
3- Masse braun
4- Schlusslicht rechts grau/schwarz an BSG T46b Pin32 + Diode in Richtung Rückleuchte
5- Bremslicht rechts lila/schwarz an BSG T73c Pin 8
6- Rückfahrlicht gelb/weiß an BSG T73a PIN 64
7- NSL rechts schwarz/weiß an BSG T73c Pin 6
8- Blinker RE schwarz/gelb an BSG T73c Pin 27

Die Frage ist doch warum man die Stecker der alten normalenRückleuchten nicht einfach umspinnt auf LED. Neue Kabel auf das BSG zu ziehen kann doch nur den Zweck haben das die Lampenkontrolle nicht angeht

Deine Antwort
Ähnliche Themen