OMG ich hab's schon wieder getan!!!
Hallo Liebe Freunde und Kollegen, nachdem ich meinen e34 525i Limo weggegeben habe, wollte ich eigentlich etwas aktuelleres, etwas sparsameres etc. holen....Eignetlich, dann hab ich mich angefangen mal zum Spaß nach e36 328i umzusehen! Wie ihr wisst, das Angebot relativ rar die Preise aber dafür Jenseits von gut und böse! Was da teilweise angeboten wurde, da hab ich jedes mal son Hals bekommen. Top Zustand verliert Öl und Wasser VB 4000€ oder so etwas wie Alles original Garagenwagen Felgen kosten extra, Reifen kosten extra Bremsen müssen neu für TÜV verkauft wird mit stahlfelgen VB 5000 € usw....
Ich bin dann durch Zufall auf einen ganz in meiner Nähe gestoßen, Dakar Gelb, Coupé M-Packet, Schwarze volllerderausstattung mit originalen M3 sitzen mit sitzheizung In einem wircklich sehr guten zusatnd, nicht einmal falten oder so, fast wie neu! M-Spiegel elktr. M-Fahrwerk beleuchteter SMG-Schaktknauf vom M5/M6 🙂 32er Raid Sportlederlenkrad mit Airbag für Fahrer und Beifahrer, und noch vieles mehr 🙂 ich stell mal bei Gelegenheit n paar Photos rein! Ich würde mal meinen, die Ausstattung ist ne 2+ mindestens! Die Optik eine 2! Unabhängig vom aussehen, wieso habt ihr mir nicht gesagt, dass der 328 so gut geht??? 🙂 ich bin so überzeugt von diesem Motor, meiner Meinung alles was bisher über dieses Auto geschrieben wurde, war Untertreibung 🙂 ganz egal welcher Gang, Scheiß egal ob Drehzahl oder nicht, der geht nach vorne und das ordentlich.....🙂🙂🙂 selbst im 5. Gang bei niedrigster Drehzahl, geht er spürbar nach vorne....🙂🙂🙂 ich bin schon Autos mit über 500 Ps Gefahren,( klar kein Vergleich) aber der Fahrspass ist erste Sahne! Ich kenn kein anderes Auto (Sauger) mit ca. 193 Ps das so gut geht, hab ihn gleich voll getankt bin dann ungefähr 100km genau Gefahren noch mal voll getankt, um zu sehen was er verbraucht hat auf den 100 km und es passten ca. 11-12 Liter rein. Der Vorbesitzer meinte bei ihm verbrauchte er problemlos um die 10l... Problemlos wohl eher nicht. Das Auto ist BJ 95 und von 97 bis vor 2 Tagen war er in seinem Besitz 🙂 (der Vorbesitzer ist selber Baujahr 1949) gute 16 Jahre Jahre lang war er also in seinem Besitz das also ein gepflegtes Auto zu sein scheint 🙂 der Auspuff bis auf die Endrohre ist original und der Sound dennoch rrrrrr6geillll🙂 bis zum nächsten TÜV sind es noch 18 Monate und ich hoffe, ich bete zu Gott, dass ich bis dahin nichts investieren muss!
PS: heute hab ich bei Mr Wash einen Ölwchsel machen lassen 10w40 Helix HX6 für nur 29,90 komplett mit Filter! Und Service rückstellen! Ich dachte dass er 6,5 Liter braucht, der Mechaniker hat aber laut Kfz Schein und laut Computer7,5 Liter rein gekippt....?!?!?!?! Ist das zu viel???? Was kann passieren bei zu viel Öl speziell jetzt bei mir: 7.5l????? Wenn es zuviel sein sollte, wieder was ablassen? Unabhängig mal davon der Vorbesitzer ist 10w40 von Rowe Gefahren, aber sollte egal sein oder??? Langes lesen kurzer Sinn, ich bin von Grund auf zufrieden! Bis auf eins::: das Nierenblech vorne musste durch einen leichten bumser getauscht werden. Jetzt ist anstatt der 2 Nieren ein komplettes Grill, wisst ihr was ich meine? Das will ich aber schnellst möglich tauschen. Wenn es soweit ist, Nerv ich noch einmal. Also das Auto macht echt Spaß zu fahren und ich hab jetzt einen Muskelkater in den Wangen vom vielen Grinsen beim schreiben!
Hat überhaupt keine Müdungserscheinung Motor Getriebe fühlen sich an wie neu und durch die Schaltwegverkürzung vom Z4M macht das schalten noch n bisschen mehr Spaß🙂🙂🙂🙂
Fotos folgen
Ps; ich hab das Auto meiner Meinung nach sehr billig bekommen 🙂🙂🙂🙂
MfG
Antwortet mir mal bitte als erstes wegen dem Öl ich hab da n bisschen Muffen sausen ich hab sonst auch Berichte gelesen mit 6,5 l Füllmenge. Help!
Beste Antwort im Thema
Voll lustig hier.
Ich hab ziemlich lange gebraucht um den langen Text mit dem "M 3-Ampel-Rennen" zu entwirren...für mich hat sich das irgendwie so gelesen:
Alta isch voll an der Ampel gestanden hinter mir BMW voll krass am Arsch ich geguckt dann grün ich Gas der weg ich vom 2. in den 3. und zurück in 2. der auf einmal wieder da ich "scheiße..." der geguckt ich wieder auch geguckt voll in 3. dann wieder Ampel ich gestanden der auch voll am Arsch grün ich Gas der Gas ich 4. der 2. dann Parkplatz ich geguckt der geguckt krass M 3 3,2 ich 328 der voll krass wir Nummern ausgetauscht Küsschen zum Abschied Alta ich in 328 geguckt der in M 3 geguckt ich Gas 2. dann 3. der weg ich auch ich heim in Bett und ich ganze Nacht geträumt voll krass 328!
Sorry...aber das ist sowas von witzig...ich muss jetzt erstmal zu meinem E 36 wegen Ampel und so...🙂
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Also von deiner Eingangsbeschreibung hätte ich jetzt auf ein schönes Coupe getippt, aber jetzt sieht die Kiste schon leicht verbastelt aus, aber wenn dir das Auto gefällt, dann ist es ok 😉
Jetzt bin ich etwas traurig 🙁
ich bin der letzte, der auf Tuning/basteln steht, ich bin eher für veredlung!
Ok, das Lenkrad ist nicht Original, kostet aber trotzdem ca. 800€, die Nebelscheinwerfer wurden durch Tagfahrlichter ersetzt, die Blinker vorne und innen drin wurden Zusatzinstrumente verbaut für Batterie, Öl-Temp und Öl_druck, na und...
der Schaltknauf ist meiner Meinung nach sexy🙂 der ist aber Original BMW 🙂
Wie gesagt, vorne die Grillleiste und die blinker werden ersetzt durch Original, sowie die Tagfahrlichter, sonst von aussen Original 🙂 Auf den Bildern kommt er nicht so gut rüber, wie auch ich fand damals, aus jucks und dollerei hab ich ihn mir dann angeschaut und live kommt er besser rüber, im ernst! 🙂
Ich würds verstehen, wenn riesige Spolier, Chromfelgen etc. aber was meint ihr genau? bin jetzt voll neugierig, im ernst! was stört sonst euerer Meinung noch? was getauscht wird, hab ich ja schon erwähnt!
Ciao
Zum Fzg. selbst kann ich nicht wirklich was konkretes schreiben, weil die Bilder davon einfach zu schlecht oder zu wenig aussagekraeftig sind, um eine konkrete Aussage dazu zu treffen!
Aber ein paar Punkte, die mir pers. ins Auge stachen dabei:
* Der beleuchtete Schaltknauf ist sicher "Geschmacksache", meiner ist es jedoch nicht.
* Tagfahrleuchten, statt Nebler, ebenso! Aber die sollen ja wieder weg 🙂
* Heckspoiler, wenn auch original "Class II" am E36, ist auch nicht "mein" Ding, aber ebenfalls "Geschmacksache"!
* Die "durchgehende" Nieren-Verkleidung an der Front: Ist ein "No Go!" - Aber soll ja wieder weg 🙂
* Blinker vorne finde ich auch nicht schoen, aber die sollen ja auch wieder weg!
* Die Zusatzinstrumente in der Konsole finde ich - ansich - schon OK so!
* Was mir uerberhaupt nicht gefaellt, ist die weisse Plasma-Beleuchtung von den Instrumenten im KI!
* Ueber das SRS "Lkw"-Lenkrad mit Lederkranz brauchen wir nicht weiter zu reden: Das hat nix mit "M" zu tun!
Aber genug "gemotzt", im Endeffekt muss Dir der Wagen gefallen und nicht uns!
Zitat:
Original geschrieben von e36 M-Power
bitte nicht vergessen, Wie tausche ich und lackiere ich die Grillleiste thoretisch?
Gruss🙂
Mach einfach mal den Plastikkram an der Front weg, damit man das Blech dahinter sehen kann (auf zukuenftigen Bildern davon), sonst kann man dazu sehr wenig sagen oder gar was konkretes zu schreiben 🙁
Ähnliche Themen
Ich meinte genau die Sachen was wbf auch angesprochen hat.
Die Nieren vorne, Tachoscheiben, Tagfahrlichter, dieses Riffelblech seitlich von der Fahrerfußmatte rechts. Der Schaltknauf passt nicht zum Fahrzeug, wenn dann einen normalen 5 Gang Schaltknauf und nicht so einen, welcher für SMG Getriebe gedacht ist, aber all diese Punkte sind Geschmacksache und war von mir auch nicht böse gemeint 😉
Ps.: Für was ist der Taster in der Konsole neben dem Sitzheizungsschalter fürn Beifahrer?
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
...
Ps.: Für was ist der Taster in der Konsole neben dem Sitzheizungsschalter fürn Beifahrer?
Wuerde mich auch mal interessieren! - Aber, ob wir hier auch noch mal eine Antwort dazu bekommen???
Bastelkiste......einer in DER Farbe und genau DEM Nierenblech stand hier vor Jahren mal an der Straße rum.....für Monate.....evtl. derselbe.
So viele mit nem derart mißhandelten Nierenblech in gelb gabs ned....
Viel "Spaß" damit,besonders,wenn mal was elektrisches is....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Wuerde mich auch mal interessieren! - Aber, ob wir hier auch noch mal eine Antwort dazu bekommen???Zitat:
Original geschrieben von patnic03
...
Ps.: Für was ist der Taster in der Konsole neben dem Sitzheizungsschalter fürn Beifahrer?
Na klar doch! Immer🙂
Der Schalter ist für die Clifford Alarmanlage um zu reseten oder so laut Vorbesitzer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Zum Fzg. selbst kann ich nicht wirklich was konkretes schreiben, weil die Bilder davon einfach zu schlecht oder zu wenig aussagekraeftig sind, um eine konkrete Aussage dazu zu treffen!Aber ein paar Punkte, die mir pers. ins Auge stachen dabei:
* Der beleuchtete Schaltknauf ist sicher "Geschmacksache", meiner ist es jedoch nicht.
* Tagfahrleuchten, statt Nebler, ebenso! Aber die sollen ja wieder weg 🙂
* Heckspoiler, wenn auch original "Class II" am E36, ist auch nicht "mein" Ding, aber ebenfalls "Geschmacksache"!
* Die "durchgehende" Nieren-Verkleidung an der Front: Ist ein "No Go!" - Aber soll ja wieder weg 🙂
* Blinker vorne finde ich auch nicht schoen, aber die sollen ja auch wieder weg!
* Die Zusatzinstrumente in der Konsole finde ich - ansich - schon OK so!
* Was mir uerberhaupt nicht gefaellt, ist die weisse Plasma-Beleuchtung von den Instrumenten im KI!
* Ueber das SRS "Lkw"-Lenkrad mit Lederkranz brauchen wir nicht weiter zu reden: Das hat nix mit "M" zu tun!Aber genug "gemotzt", im Endeffekt muss Dir der Wagen gefallen und nicht uns!
Moin🙂
Die Kleinigkeiten die ich angesprochen habe, sollten selber relativ einfach zu tauschen sein, aber die Tachoscheibe? Geschweige das Lenkrad? Dann noch mit Air Bag?
Wer kann mir vorab theoretisch erklären, wie ich die Grillleiste tausche? Und wie ist es mit der Lackierung? Schritt für Schritt bitte 🙂
Danke MfG
Hmmmm...was soll ich sagen, jetzt wo ich die Bilder gesehen habe.
"Haue" hast du ja verbal schon bekommen....puh...um es diplomatisch auszudrücken:
Nicht mein Geschmack, da stehe ich eher auf Original. Aber das ist jedem seins...mein BMW ist original, mein Kadett hingegen nicht, wobei hier schon (fast) alles "zeitgenössisch" ist, die Optik ist wichtig, wichtiger ist mir aber die Technik, Achsen, Bremsen, Motor, Getriebe etc....und hier bei dem gezeigten BMW kann man natürlich wenig sagen über die Technik....aber auch hier könnte ich mir vorstellen, das etwas "geprufft" worden ist.
Und wenn ihm, doch mal jemand helfen würde, und nicht nur lästern?
Um das Nierenblech zu tauschen, musst normal die Nieren, bei dir das Gitter vorne abbauen. Dahinter sind dann vier Schrauben. Dann hast noch eine jeweils ganz links und rechts an der Ecke. Dazu musst ein paar Schrauben von der Innenverkleidung lösen um da ran zu kommen. Und dann hast noch jeweile eine neben den Scheinwerfern jeweils außen. Da ist allerdings etwas fummelig ran zu kommen. Als ich das Nierenblech zum ersten mal gewechselt habe, hatte ich die Stoßstange und die Scheinwerfer weg gebaut. Mitlerweile brauche ich das nicht mehr. Geht auch so recht gut.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Und wenn ihm, doch mal jemand helfen würde, und nicht nur lästern?
Um das Nierenblech zu tauschen, musst normal die Nieren, bei dir das Gitter vorne abbauen. Dahinter sind dann vier Schrauben. Dann hast noch eine jeweils ganz links und rechts an der Ecke. Dazu musst ein paar Schrauben von der Innenverkleidung lösen um da ran zu kommen. Und dann hast noch jeweile eine neben den Scheinwerfern jeweils außen. Da ist allerdings etwas fummelig ran zu kommen. Als ich das Nierenblech zum ersten mal gewechselt habe, hatte ich die Stoßstange und die Scheinwerfer weg gebaut. Mitlerweile brauche ich das nicht mehr. Geht auch so recht gut.
Was? Ohne die Scheinwerfer/Stoßstange abzubauen? Du bist mein Held🙂 Du bist der wahre He-Man🙂
Ich hab mir heute ein negal neues Nierenblech Bei Auto Tipp für 25€ gekauft🙂 im INet werden die dinger für 50€ + gehandelt, die sind sogar gebraucht🙁 wer also eins braucht, der kaufts bei Auto Tipp🙂
ich also volll motiewiert, häng mich da voll rein, bau als erstes den linken Scheinwerfer aus und dieses Plastik für die Luftzufuhr, bis dahin hab ich mich selber wie He-Man gefühlt 🙂 die 4 schrauben usw. alles kein Problem, doch dann die schrauben ganz außen..........Keine Chance ran zu kommen! zumal die schraube von unten nach oben gesteckt ist und unter der schraube keine 2 cm platz, eine Schraube daneben, ist das Blech mit dem Kotflügel verschraubt, und wieder ist die schraube von unten gesteckt...Also ich glaube ohne die Stoßstange evtl. den Kotflügel auszubauen, ist da nichts zu machen🙂
Dann waren nochmal ein paar Schrauben mit der Stoßstange verschraubt, wieder das selbe Problem! Ohne winzige Kinderhände mit winzigem Speziallwerkzeug, das 2 mal um die Ecke geht oder so, ist nichts zu machen.....also bei mir nicht!Eine Stoßstange, habe ich leider noch nie selber aus/eingebaut, Leider muss ich doch schon in die Werkstatt 🙁🙁....
PS; Mit dem öffnen des gitters, hab ich es noch nicht versucht, vlt sollte es besser funk.
Du bist nicht zufällig in Berlin?
Mfg
Na du scheinst dein Auto ja echt zu lieben... mal sehen wie lange das teil von Auto Tipp hält. Sowas kommt mir nicht an die karre.
ich kann euch noch etwas zum Verbrauch berichten...Also wer lesen mag:
Trotz Berliner City-Verkehr, hab ich es geschafft, ca. 320 km weit zu kommen, wobei die Tankanzeige gerade erst einmal ca. 2mm unter der hälfte der Tankanzeige lag.
Heute nach 23 Uhr Auto waschen, denke ich mir so: Joa Sprit ist noch etwas drinne, kaum Verkehr, Die Strasse trocken und kühle Temperaturen, für besseren....ihr wisste schon,kaltes wetter/Luft= Sauerstoff reichere Luft= bessere Leistung für den Motor, bitte nicht wieder mich hauen, ihr wisst was ich meine 🙂
Ich also auf die Bahn und gib Ihm! Wann sonst werd ich ihn mal wieder ausfahren...denke ich mir🙂!
Also auf die linke Spur und Voll Gas🙂 Im 5. geht er noch gut nach vorne, wie im unteren, als auch im oberen Drehzalbereich. laut Tacho 240 Km/H bei 6000 U/Min 🙂 Trotzdem hat sich das Auto wircklich sehr gut/stabil/robust angefühlt sehr ruhig, kein zittern, rasseln oder prasseln oder so, die 240 konnte man(n) eig sehr entspannt fahren das Auto war überhaupt nicht nervös oder ähnliches🙂
Ich bin ca. 100-120 km auf der AB gefahren und nicht unter 200 Km/H schnell.
Jetzt hab ich ca. 450 km auf der Uhr, die Reserve müsste schätzungsweise in 15-20 km angehen und dann könnte ich noch einmal ca. 40 km fahren und alles zusammen ergibt= ca. 500 Km +/-
das ergibt einen Durschnittsverbrauch von ca.: 12 l
Meiner Meinung nicht schlecht, da ich min. die hälfte der gefahrenen KM in der stad fahre und hätte ich mir die letzten 100 km Volllast-Fahrt ersparrt, wär der Durchschnittsverbrauch noch etwas geringer ausgefallen. Absolut akzeptabel bei Alter/Laufleistung/Motorleistung! Ein 1.8er Golf 3 ist wenn nur gering sparsamer 🙂
Güße aus Berlin 🙂