OMG ich hab's schon wieder getan!!!

BMW 3er E36

Hallo Liebe Freunde und Kollegen, nachdem ich meinen e34 525i Limo weggegeben habe, wollte ich eigentlich etwas aktuelleres, etwas sparsameres etc. holen....Eignetlich, dann hab ich mich angefangen mal zum Spaß nach e36 328i umzusehen! Wie ihr wisst, das Angebot relativ rar die Preise aber dafür Jenseits von gut und böse! Was da teilweise angeboten wurde, da hab ich jedes mal son Hals bekommen. Top Zustand verliert Öl und Wasser VB 4000€ oder so etwas wie Alles original Garagenwagen Felgen kosten extra, Reifen kosten extra Bremsen müssen neu für TÜV verkauft wird mit stahlfelgen VB 5000 € usw....

Ich bin dann durch Zufall auf einen ganz in meiner Nähe gestoßen, Dakar Gelb, Coupé M-Packet, Schwarze volllerderausstattung mit originalen M3 sitzen mit sitzheizung In einem wircklich sehr guten zusatnd, nicht einmal falten oder so, fast wie neu! M-Spiegel elktr. M-Fahrwerk beleuchteter SMG-Schaktknauf vom M5/M6 🙂 32er Raid Sportlederlenkrad mit Airbag für Fahrer und Beifahrer, und noch vieles mehr 🙂 ich stell mal bei Gelegenheit n paar Photos rein! Ich würde mal meinen, die Ausstattung ist ne 2+ mindestens! Die Optik eine 2! Unabhängig vom aussehen, wieso habt ihr mir nicht gesagt, dass der 328 so gut geht??? 🙂 ich bin so überzeugt von diesem Motor, meiner Meinung alles was bisher über dieses Auto geschrieben wurde, war Untertreibung 🙂 ganz egal welcher Gang, Scheiß egal ob Drehzahl oder nicht, der geht nach vorne und das ordentlich.....🙂🙂🙂 selbst im 5. Gang bei niedrigster Drehzahl, geht er spürbar nach vorne....🙂🙂🙂 ich bin schon Autos mit über 500 Ps Gefahren,( klar kein Vergleich) aber der Fahrspass ist erste Sahne! Ich kenn kein anderes Auto (Sauger) mit ca. 193 Ps das so gut geht, hab ihn gleich voll getankt bin dann ungefähr 100km genau Gefahren noch mal voll getankt, um zu sehen was er verbraucht hat auf den 100 km und es passten ca. 11-12 Liter rein. Der Vorbesitzer meinte bei ihm verbrauchte er problemlos um die 10l... Problemlos wohl eher nicht. Das Auto ist BJ 95 und von 97 bis vor 2 Tagen war er in seinem Besitz 🙂 (der Vorbesitzer ist selber Baujahr 1949) gute 16 Jahre Jahre lang war er also in seinem Besitz das also ein gepflegtes Auto zu sein scheint 🙂 der Auspuff bis auf die Endrohre ist original und der Sound dennoch rrrrrr6geillll🙂 bis zum nächsten TÜV sind es noch 18 Monate und ich hoffe, ich bete zu Gott, dass ich bis dahin nichts investieren muss!

PS: heute hab ich bei Mr Wash einen Ölwchsel machen lassen 10w40 Helix HX6 für nur 29,90 komplett mit Filter! Und Service rückstellen! Ich dachte dass er 6,5 Liter braucht, der Mechaniker hat aber laut Kfz Schein und laut Computer7,5 Liter rein gekippt....?!?!?!?! Ist das zu viel???? Was kann passieren bei zu viel Öl speziell jetzt bei mir: 7.5l????? Wenn es zuviel sein sollte, wieder was ablassen? Unabhängig mal davon der Vorbesitzer ist 10w40 von Rowe Gefahren, aber sollte egal sein oder??? Langes lesen kurzer Sinn, ich bin von Grund auf zufrieden! Bis auf eins::: das Nierenblech vorne musste durch einen leichten bumser getauscht werden. Jetzt ist anstatt der 2 Nieren ein komplettes Grill, wisst ihr was ich meine? Das will ich aber schnellst möglich tauschen. Wenn es soweit ist, Nerv ich noch einmal. Also das Auto macht echt Spaß zu fahren und ich hab jetzt einen Muskelkater in den Wangen vom vielen Grinsen beim schreiben!
Hat überhaupt keine Müdungserscheinung Motor Getriebe fühlen sich an wie neu und durch die Schaltwegverkürzung vom Z4M macht das schalten noch n bisschen mehr Spaß🙂🙂🙂🙂

Fotos folgen

Ps; ich hab das Auto meiner Meinung nach sehr billig bekommen 🙂🙂🙂🙂

MfG
Antwortet mir mal bitte als erstes wegen dem Öl ich hab da n bisschen Muffen sausen ich hab sonst auch Berichte gelesen mit 6,5 l Füllmenge. Help!

Beste Antwort im Thema

Voll lustig hier.

Ich hab ziemlich lange gebraucht um den langen Text mit dem "M 3-Ampel-Rennen" zu entwirren...für mich hat sich das irgendwie so gelesen:

Alta isch voll an der Ampel gestanden hinter mir BMW voll krass am Arsch ich geguckt dann grün ich Gas der weg ich vom 2. in den 3. und zurück in 2. der auf einmal wieder da ich "scheiße..." der geguckt ich wieder auch geguckt voll in 3. dann wieder Ampel ich gestanden der auch voll am Arsch grün ich Gas der Gas ich 4. der 2. dann Parkplatz ich geguckt der geguckt krass M 3 3,2 ich 328 der voll krass wir Nummern ausgetauscht Küsschen zum Abschied Alta ich in 328 geguckt der in M 3 geguckt ich Gas 2. dann 3. der weg ich auch ich heim in Bett und ich ganze Nacht geträumt voll krass 328!

Sorry...aber das ist sowas von witzig...ich muss jetzt erstmal zu meinem E 36 wegen Ampel und so...🙂

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Na du scheinst dein Auto ja echt zu lieben... mal sehen wie lange das teil von Auto Tipp hält. Sowas kommt mir nicht an die karre.

Warum sollte es nicht halten??? Immer diese klieschäs bähhhh 🙂 Könnt verstehn wenn es etwas motortechnisches wäre, Nockenwellen oder weiss der kuckuk was...🙂

solange du nicht irgendwo gegen fährst, sollte es schon ein paar Jahr halten, ach was, es hält für immer! Da wirken doch kaum Kräfte rauf....Das Material ist genau so dick, wie die Originale halt roh. Grundierung rauf, lackieren/sprayen fetisch.

mfg

Nein das täuscht. Oft ist die Passgenauigkeit nicht gegeben und dann rosten die Zubehörteile sehr schnell.

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Nein das täuscht. Oft ist die Passgenauigkeit nicht gegeben und dann rosten die Zubehörteile sehr schnell.

Aha, das mit der Passgenauigkeit kann sein, ich hab ja nicht einmal geschafft die alte abzubauen.

Mit dem Rost, naja Grundierung rauf und sollte schon gehen mit den Rost, oder?

Gruß 🙂

Grundiert sollte jedes Teil sein, bevor der Lack drauf kommt. Und die Grundierung ist keine Garantie für Rostfreiheit.

Ähnliche Themen

Klick

Ist deiner Dakargelb? Ich kaufe sowas dann lieber gebraucht, dafür original. Und manchmal hat man Glück und man findet die gewünschte Farbe und spart sich das Lackieren.

Leut,spart euch die Mühe.....hier hat das richtige Auto mal den richtigen Besitzer gefunden.

Laßt ihm sein Nachbau-Nierenblech und seine Verbrauchsschätzungen....

@e36 M-Power
Ich verlink dir die extrabilligen Teile,wenn du was neues brauchst,weil was altes defekt is,damit du lange nachkaufen kannst. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Leut,spart euch die Mühe.....hier hat das richtige Auto mal den richtigen Besitzer gefunden.

Laßt ihm sein Nachbau-Nierenblech und seine Verbrauchsschätzungen....

@e36 M-Power
Ich verlink dir die extrabilligen Teile,wenn du was neues brauchst,weil was altes defekt is,damit du lange nachkaufen kannst. 😉

Greetz

Cap

Ouch!

Du machst deinen Namen alle Ehre! Du kannst wohl in die Zukunft schauen ...
Was ist falsch an meinen veebrauchsschätzungen?

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Grundiert sollte jedes Teil sein, bevor der Lack drauf kommt. Und die Grundierung ist keine Garantie für Rostfreiheit.

Achso, dann eben noch n Rostschutzmittel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power



Ouch!

Du machst deinen Namen alle Ehre! Du kannst wohl in die Zukunft schauen ...
Was ist falsch an meinen veebrauchsschätzungen?

Hallo,

deine Schätzungen sind maximal so genau wie die Anzeige der Tankuhr. Und da hab ich schon einiges erlebt:

Paar Beispiele aus dem, was mir in den letzten Jahren so passiert ist:

BMW 120d E87 - bewegte sich 200 km lang gar nicht, um dann sprunghaft auf einen Wert zwischen 1/2 und 3/4 abzufallen

BMW 325d E91 - bewegte sich ziemlich schnell auf 3/4 zu, um da mehr als 100 km stehenzubleiben.

Audi A6 2.7 TDI - bewegte sich die ersten 400 km recht langsam nach unten und nach dem Unterschreiten der 1/2-Voll-Marke dafür um so schneller ...

BMW 316 i compact E36 (mein aktuelles Wochenendauto) - bewegt sich unterhalb der 1/2-Voll-Markierung zügig nach unten, um kurz vor 1/4-Voll nochmal 'ne längere Pause einzulegen.

viele Grüße

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha30952



Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power



Ouch!

Du machst deinen Namen alle Ehre! Du kannst wohl in die Zukunft schauen ...
Was ist falsch an meinen veebrauchsschätzungen?

Hallo,

deine Schätzungen sind maximal so genau wie die Anzeige der Tankuhr. Und da hab ich schon einiges erlebt:

Paar Beispiele aus dem, was mir in den letzten Jahren so passiert ist:

BMW 120d E87 - bewegte sich 200 km lang gar nicht, um dann sprunghaft auf einen Wert zwischen 1/2 und 3/4 abzufallen

BMW 325d E91 - bewegte sich ziemlich schnell auf 3/4 zu, um da mehr als 100 km stehenzubleiben.

Audi A6 2.7 TDI - bewegte sich die ersten 400 km recht langsam nach unten und nach dem Unterschreiten der 1/2-Voll-Marke dafür um so schneller ...

BMW 316 i compact E36 (mein aktuelles Wochenendauto) - bewegt sich unterhalb der 1/2-Voll-Markierung zügig nach unten, um kurz vor 1/4-Voll nochmal 'ne längere Pause einzulegen.

viele Grüße

Micha

Das kann ja alles sein, bzw. es ist meistens so, genau auch wie bei mir: die 1. 100 km bewegt sie sich nicht, bzw sehr langsam, dann aber um so schneller...

Aber völlig unabhängig von der Tankanzeige, kann man trotzdem den Durchschnittsverbrauch an Hand der zurück gelegten km, sowie Sprit Inhalt ausrechnen, das war einfach mal nur so erwähnt mit der Anzeige.

Ich rechne so: Getankte Menge durch gefahrene KM mal 100 = Durchschnitssverbrauch
Bsp.: 60(Liter):500(KM) = 0,12 x 100= 12l D-Verbrauch

Und so habe ich auch an Hand meiner Werte gerechnet...! Ist daran etwas aus zu sätzen

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power


Und so habe ich auch an Hand meiner Werte gerechnet...! Ist daran etwas aus zu sätzen

Woher weißt du, dass es 60 Liter und nicht 55 oder 61 Liter sind? Außer beim Volltanken kann man das nicht sinnvoll berechnen, aber das haben hier schon ganz andere nicht verstanden 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Leut,spart euch die Mühe.....hier hat das richtige Auto mal den richtigen Besitzer gefunden.

Laßt ihm sein Nachbau-Nierenblech und seine Verbrauchsschätzungen....

@e36 M-Power
Ich verlink dir die extrabilligen Teile,wenn du was neues brauchst,weil was altes defekt is,damit du lange nachkaufen kannst. 😉

Greetz

Cap

Folgendes:

Solange es Motor-Talk gibt, bist du auch ungefähr dabei. Ich hab dich so in Erinnerung, als hilfsbereites MitGLIED, hast wenn du konntest, (fast bei jedem Thema!) Tipps gegeben und bist dennoch immer sachlich zum Thema geblieben, jetzt aber wirst du persönlich, lass es! Oder aber stell doch mal ein Bild von deinem fahrbaren Untersatz rein, um Meinungen über dich los zu werden!

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von e36 M-Power


Und so habe ich auch an Hand meiner Werte gerechnet...! Ist daran etwas aus zu sätzen
Woher weißt du, dass es 60 Liter und nicht 55 oder 61 Liter sind? Außer beim Volltanken kann man das nicht sinnvoll berechnen, aber das haben hier schon ganz andere nicht verstanden 😉

Cool....

Ich weiß nicht, ob du die Seite evtl. übersprungen hast, aber das Auto wurde gleich am ersten Tag voll getankt ca. 56 Liter, bin nur minimal mit Reserve gefahren
Nach den 1. 100 km hab ich wieder voll getankt und gute 11 Liter gingen nochmal rein!
Wie du sicherlich weißt, ist der Tank beim e36 63l(davon 8l Reserve) groß, du diese aber wahrscheinlich kaum, oder nie befüllen kannst. Jedenfalls, habe ich wieder vollgatankt nach einiger fahrt mit der Reserve und ca. 500 km ließen sich nochmal ca. 59l füllen und daher mein Rechenbeispiel 😉

Und ob jetzt, 59,60, oder 61 liter ist so wichtig, wie als wenn in China ein Sack mit Reis umfällt 🙂

Gruß 🙂

Hast du nun die weiteren Verbräuche mit der Nadel ausgerechnet oder mittels Volltanken? Denn nur weil die Nadel einmal in der Mitte 35 Liter bedeutet kann sie morgen schon 32 oder 36 Liter bedeuten. Eine genaue Verbrauchsberechnung ist damit recht sinnfrei.

Am sichersten und sinnvollsten ist immer noch Volltanken und dann ausrechnen. Oder direkt Spritmonitor, einfacher geht es dann bald nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Hast du nun die weiteren Verbräuche mit der Nadel ausgerechnet oder mittels Volltanken? Denn nur weil die Nadel einmal in der Mitte 35 Liter bedeutet kann sie morgen schon 32 oder 36 Liter bedeuten. Eine genaue Verbrauchsberechnung ist damit recht sinnfrei.

Am sichersten und sinnvollsten ist immer noch Volltanken und dann ausrechnen. Oder direkt Spritmonitor, einfacher geht es dann bald nicht mehr.

Hä? Sorry alda, du müsstest bitte noch einmal meinen letzten Beitrag dir genau durchlesen, ich erwähne nix von Tankanzeige bezüglich der genauen Datengewinnung des Verbrauches in Liter pro 100 Kilometer😉🙂!!!😕😕

Vergess doch mal bitte die nadel🙂 An Hand der Getankten Menge und der zurückgelegten Strecke, lässt sich der Verbrauch messen, nix da mit Tankanzeige, is ja klar🙂

1. Das Auto war Rand voll getankt, beim e36 sind´s 63 Liter
2. Inkl. leuchtender Reserveanzeige, bin ich ca. 500 KM weit gekommen!
3. Wieder vollgetankt, gute. 59 Liter Super!
4. Ich rechne in dem Fall mit 60 Litern, weil du, bzw. ich, mein Auto niemals komplett leer fahre und ein kleiner Rest bleibt da immer. Wie gesagt, der Tank ist 63 l groß und davon sind 8l Reserve Fakt! Also müsste theoretisch(wenn der Schwimmer genau ist) die Reservelampe bei noch 8 übrig bleibenden Litern Sprit angehen. Da du(ich) ja dein(mein) Auto vollgetankt hast, weißt du, dass du bereits um die 56 Liter Sprit verbraucht hast
5. Jetzt fährst du evtl. noch etwas mit der Reserve, oder auch nicht, tankst du ihn wieder voll, siehst was reingegangen ist und dann kann mann die Formel anwenden. Bei mir waren es beim 2. mal tanken gute 59 Liter Super runden wa mal auf auf 60, da 59 und n paar zerquetschte 😉

Gruß😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen