Olpumpe Defekt laut A.... am besten neuer Motor???

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,
habe da mal eine frage, mein geliebter Golf2 ist heute Morgen kaputt gegangen und bin damit zur nächsten werkstadt A..... gekrochen, bin nen tag davor ohne probleme gefahren und dann auf einmal blinkte mein ölstand auf und der wagen war verdammt laut (klackerte komisch) jetzt sagte man mir das er überhaubt keinen öldruck mehr auf baut und das die ölpumpe defekt sei und mich das ganze über 350€ kosten soll Oo ich fahre einen Golf2 Madison 1,6 ( 19E ) 70 PS und ein mitarbeiter der werkstadt meinte das beste sei einen kommplett neuen Motor zu kaufen und dann am besten eine 1,8er Maschiene mit 90 PS was mich dem endsprechend Günstiger kommen solle, laut Ebay kostet mich eine neue Ölpumpe da 33€ nur wie schwer ist es diese ein zu bauen, bin auf mein baby an gewiesen und kann mir die Reparatur von über 350€ net leisten, kann mir da jemand einen rat geben was nun besser währe??? neue ölpumpe oder ein neuer motor wo ich allerdings alles um bauen müßte für nen 1,8er Maschiene, wenn nen neuen motor dann schon PS stärker ^^ da meiner irgend wie net ausem humpen kommt vllt lag es ja an der ölpumpe das er net aus dem quatrk kommt weil bei 140 war ende, sehr schwer fällig auf 160, 170-180 berg ab ^^ aber 70PS Maschiene da müßte schon etwas mehr kommen im 2ten gang merkte man schon beim hoch ziehen das er ab einem bestimmten punkt schwerfällig wurde, kann das alles an der ölpumpe liegen??
Kann mir da jemand nen rat und Tipps geben was nun besser währe???? Weil Preislich bin ich mit einer Ölpumpe besser bedient nur was bringt mir die ölpumpe wenn der rest des Motors weiterhin unrund läuft, ölfilter ist neu, zundkerzen wurden erneuert, ölwechsel hätte ich mir auch sparen können ^^ zahn und keilriemen sind auch noch Top in ordnung ich verstehs nicht =(

Danke euch schon mal im Vorraus und sry für das ganze durcheinander bin gerade voll daneben =(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


wenn der motor schon klackert, dann hat er doch sicherlich schon nen schaden genommen. Bringt dann "nur" eine neue Ölpumpe überhaupt was?

🙂@ Vip Hans,mach der sanibabe doch keine unnötige Angst!!.Das klappern kommt weil kein öldruck vorhanden ist,von leergelaufenen hydroventilen!.Denn wenns ein wirklich ernster Schaden ist/wäre,dann hätte der Motor nen Kolbenfresser bzw.Kolbenklemmer!!

Und zu dir sanibabe,besorg dir von irgendwoher ne passende Ölpumpe,und Ölwannendichtung,lass deinen Männe das Auto mit beiden Vorderrädern hochbocken,Ölwanne runter,wie die Pumpe aussieht,sieht er an der neuen,die defekte raus,neue rein,neue Ölwannendichtung,Schrauben davon(Ölwanne) mit 20NM=Gut Handfest wer keinen Drehmoment schlüssel besitzt,Öl einfüllenund zum schluss im Standgas ca.1-3 Min.laufenlassen. ICH HABE FERTIG,undSanibabe freut sich!!Auto wieder "Heile" 🙂😁

Gruß:

Edelschrauber01 🙂

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ja ölpumpe sitzt doch ind er ölwanne, soll mann da alte ölwannendichtung verwenden und altes öl und alten filter?

filter ist neu..siehe eingangspost.

Auf jeden Fall erstmal weg von ATU,evtl. kann dir auch einer von hier weiterhelfen...wo wohnste den??

der TE sitzt in Olpe fest..

Oh....hatta ja geschrieben🙄😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Wenn wir ja mal erfahren würden,wieviel KM der TE mit summenden Ölsummer gefahren ist,könnte man bessere Ratschläge geben.

Versteh ich noch net so ganz ^^ TE?? Ölsummer sagt mir alles ehrlich gesagt nichts ^^

Aber ich versuchs mal das problem zu schildern ^^ mein Baby hat keine 200 runter und heute morgen wollte ich zum einkaufen und da fing es erst an, hatte ihn gestern noch vor die garage gestellt hochkannt vllt 20-30^steile und da war noch nichts als man sagte ich solle sehr langsam zur werstadt fahren habe ich das auch gemacht sobald ich die Kupplung getretten hatte war kaum was zu hören höher als 2ter gang bin ich nicht in die werkstadt gefahren waren vllt 20kh und bin mit dem Problem 2-3km weit gefahren! Wie gesagt gestern war davon noch nicht zu hören gewesen und laut werstadt kann es von jetzt auf gleich passieren! keine ahnung =(

Anders gefragt....wieviel Km bist du gefahren,WÄREND der Ölsummer summte oder das Öllämpchen leuchtete....20KM??

Er meint, ob nur die rote Warnlampe an war, oder ob auch ein durchdringendes , summendes Warngeräusch zu hören war!?

TE= threadersteller/themenstarter, also du🙂 du bist weiblich, das ist noch nicht so ganz klar geworden..nach nochmaligem leser der seite 1 nun schon🙂

hättest du denn jmd, der einen anderen motor einbauen kann?

Als ich ihn heute morgen das erste mal wieder startete fing das problem an, die öllampe blinkte auf blinkte vor sich hin und er klapperte und zur werstadt waren es keine 3km und bin vllt nur 20kh gefahren!
Erst mal hinterher kommen bei euch ihr seid so schnell hier wahnsinn ^^

PS: Edition, also da hätte ich schon jemanden der das könnte nur wie weit das wissern für nen kommpletten umbau da währe weiß ich nicht so 100% aber ich denke mal schon!

Die Gefahr ist halt schon da, dass der Motor einen weg hat. Andererseits sind die Teile sehr robust. Bei mir war mal der Summer kaputt und ich bin ne Weile fast ohne Öl gefahren, solange bis er ausging und nicht mehr startete. 2L Öl drauf und weiter gings 😉
Geh erstmal in ne andere Werkstatt oder frag deinen Bekannten der sich auskennt. Ne neue Pumpe kannst du natürlich auch erstmal einbauen lassen, aber es ist halt gut möglich, dass du dieses Geld dann umsonst investiert hast wenn der Motor nix mehr ist. Ölpumpe für 33 Euro? Taugt die was? Da würde ich nicht sparen. Und dann bist du ja fast schon bei 100 Euro nur fürs Material.
Mit dem Motorumbau das wird natürlich deutlich teurer, aber schau erstmal wies dem alten Motor geht. Nichts liegt mir ferner als jemandem hier was aufschwätzen zu wollen, nur weil ich meinen Motor loswerden will. 😉

Haben die überhaupt mal den Öldruck gemessen?

Öldruck hatten sie gemessen, so wie ich sehen konnte vom Zylinder aus also da an der seite und vom Olfilter selber, weil se erst mal gucken wollten ob das problem vllt doch vom Filter kommen könnte das der vllt kaputt ist, doch weder noch funktionierte weder oben noch unten, da war nichts mehr!
Ich kanns nicht verstehen, der lief gestern noch ohne muksen =(
Naja die kenntnisse kommen alle nur vom Hobby schrauben, profesionell ist da nicht ^^ mein freund hat nen Polo 86c da macht der alles selber dran, doch golf2 ist für ihn neu land bis auf lager, bemsanlage usw und das übliche klein krämle damit kennt er sich aus aber alles was neu ist wie Ölpumpe wüßte er auf anhieb jetzt nichts mit an zu fangen, er würde sich selbst jetzt nur da durch basteln wenn die werkstatdt einfach zu teuer wird für mich und ich hoffe mal das ich mit meinen ersparten 150€ hin komme, was ich stark bezweifel =(

Ab in ne freie Werkstatt (schleppen!), da Ölwanne runter, Pumpe und Lagerschalen angucken (lassen). Wenn die Lagerschalen ok sind neue Ölpumpe rein und gut.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


wenn der motor schon klackert, dann hat er doch sicherlich schon nen schaden genommen. Bringt dann "nur" eine neue Ölpumpe überhaupt was?

🙂@ Vip Hans,mach der sanibabe doch keine unnötige Angst!!.Das klappern kommt weil kein öldruck vorhanden ist,von leergelaufenen hydroventilen!.Denn wenns ein wirklich ernster Schaden ist/wäre,dann hätte der Motor nen Kolbenfresser bzw.Kolbenklemmer!!

Und zu dir sanibabe,besorg dir von irgendwoher ne passende Ölpumpe,und Ölwannendichtung,lass deinen Männe das Auto mit beiden Vorderrädern hochbocken,Ölwanne runter,wie die Pumpe aussieht,sieht er an der neuen,die defekte raus,neue rein,neue Ölwannendichtung,Schrauben davon(Ölwanne) mit 20NM=Gut Handfest wer keinen Drehmoment schlüssel besitzt,Öl einfüllenund zum schluss im Standgas ca.1-3 Min.laufenlassen. ICH HABE FERTIG,undSanibabe freut sich!!Auto wieder "Heile" 🙂😁

Gruß:

Edelschrauber01 🙂

Hallo ihr zusammen =)
Möchte mich ganz herzlich für euren Rat bedanken =)
Werde heute mal ein paar Werkstätten Anrufen und mich dort informieren wie weit man da was machen kann und was mich das kosten würde! Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden mein Baby wegen so einem scheiß auf zu geben, dafür steckt da in der kurzen zeit zu viel arbeit und liebe drin auch wenn ich meinen Urlaub platzen lassen muß vllt habe ich ja glück und finde eine werkstadt die golf2 genau so am herzen liegt wie mir ^^ Es sind einfach tolle und eigendlich kaum kaputt bare autos =) Einfach nur zum liebhaben die kleinen ^^ !
Vllt gibts ja jemanden hier in Lennestadt der mir vllt ein rat geben kann oder Tipp für eine gute Werkstadt, da ich nicht von hier komme und Lennestadt fremd für mich ist vllt kennt ja jemand hier in der ecke eine gute freie Werkstadt?

Mit sehr lieben Grüßen und herzlichen dank
Die Sani =)

So ihr lieben, aus die Maus =((((((((((((( !
War gerade in einer werkstadt und der Motor ist hin, da kann man nichts mehr machen =(((
nun habe ich ein schönes neu gemachtes Auto vor der Tür stehen mit Kaputten Motor =(((((
ganz toll! Wenn ich das mal vorher gewust hätte, hätte ich erst mal die 500€ in den Motor investieren sollen =((((((((((( !!!!!
Bräuchte nun jetzt noch mal eure hilfe =(((
Kann man das Auto noch vk mim Motorschaden oder gleich zur schrott presse???
Karosse ist für sein alter in einem TOP zustand ( gute pflege bekommen =), hat kommplett neue bremsanlage bekommen, neues fahrwerk 60 zu 40, radlager gerade nagel neu gemacht, vercromte sportspiegel neu mittelkonsole mit schönem airbrush neu rein bekommen vom GT soviel ich weiß, neue Qerlenker vor 2 tagen geliefert bekommen, schrottplatz neuen kühlergrill, crom rückleuchten und crom LED seiten blinker, nagelneue Fensterheber und alle Originalen Teile sind auch vorhanden/ Spiegel, grill, blinker,Rückleuchten!
Was hätte das alles an rest wert???
Muß ihn jetzt leider dann not VK sofern es sich lohnt da ich binnen 2 Monaten ein neues Auto brauche alleine berufs wegen da ich in 2 Monaten nach Olpe-Lennestadt ziehe und knapp 80-100km zur arbeit fahren muß =((((((((((((((((((((

*heulheulheulheulheul*

Deine Antwort
Ähnliche Themen