Ohweh - der Golf im Dauertest
Da vergeht sogar den Testern die Lust - der Golf im Dauertest:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Es klappert zwar auch nach 100.000km nichts(wirklich gute Verarbeitung) aber man benötigt auch sehr viel Zeit um ständig in die Werkstatt fahren zu können.
Hauptsache Golf.
Gruß
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfsburger
Leute wacht mal auf!!!!
AutoBild 🙄 das sagt doch schon alles oda???
Geil!
Ihr wißt auch nicht, was ihr wollt, oder? Wenn der Golf bei Autobild gewinnt, ist es DIE Gazette. Schreiben sie mal was negatives über VW, ist es typisch Autobild.
Ihr leidet alle an verzerrter Wahrnehmung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von LordAKA
Geil!
Ihr leidet alle an verzerrter Wahrnehmung ;-)
Oh je, der Abend hätte so schön werden können.
Ich glaub die MOD werden wieder zu tun bekommen.
Vadder
Das mit den vielen Werkstattbesuchen kann ich
Nachvollziehen ,war bislang schon 4x da.
Morgen 5.Termin
Kilometerstand 4456 KM.
naja ich denke mal das es egal ist welche marke man hat es kann einen immer treffen auch wenn du einen porsche fährst da kann die werkstatt genau so sche...... sein also ich bin mit meinem freundlichen zufrieden wenn mal was war ist immer alles prima gelaufen
und zum test in der autobild denke ich das so elektrik fehler immer sehr schlecht zu finden sind auch wenn man heute alles per computer abfragen kann nur die autos werden immer komplexer in ihrer technik da ist es eben nicht so einfach den fehler zu finden ...... und wie es auch in der autobild stand war der fehler nach der ersten rep wieder weg und kam dann wieder ... und lt dem bericht gab es keinen genauen fehler der auf den lüftermotor hinwieß !!!
also ich denke keine werkstatt ist perfekt die kochen alle nur mit wasser egal bei welchem hersteller
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
...... und wie es auch in der autobild stand war der fehler nach der ersten rep wieder weg und kam dann wieder ... und lt dem bericht gab es keinen genauen fehler der auf den lüftermotor hinwieß !!!
Es geht darum dass wenn die Werkstatt nur einmal in den PC geschaut hätte der Fehler beim erstenmal repariert werden hätte können da es von VW schon eine Feldabhilfe für das Problem gibt!!! Wie gesagt, Auto eigentlich OK und zuverlässig nur die Werkstätten waren halt Scheisse!😠 Das eigentlich traurige was auch einige hier schon geschrieben haben ist dass das in letzter Zeit bei immer mehr Werkstätten bei fast allen Marken zutrifft! MFG Rene
Zitat:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Golfsburger
Leute wacht mal auf!!!!AutoBild das sagt doch schon alles oda???
--------------------------------------------------------------------------------Geil!
Ihr wißt auch nicht, was ihr wollt, oder? Wenn der Golf bei Autobild gewinnt, ist es DIE Gazette. Schreiben sie mal was negatives über VW, ist es typisch Autobild.
Ihr leidet alle an verzerrter Wahrnehmung ;-)
Ich kann dich beruhigen,es ist MEINE Meinung und nicht die Meinung ALLER Golf V MT User hier. Bin generell kein AutoBlöd leser, egal ob Sie positive oder negative Kritik über den Golf schreiben, weil sie meiner Meinung genauso viel Ahnung hat wie die BILD Zeitung von Nachrichten!!
Also in meiner Firma hatten wir mal nen
Volvo v40 letztes Jahr der war 6 mal in der werkstatt
weil die Airbaglampe immer wieder anging.
Die Aussagen waren ähnlich kompetent wie
"das kann alles sein" also
FAZIT: Das kann bei Jeder Karre passieren
Egal ob VW Volvo oder Ford.
Ohne mir jetzt mal hier alles durchzulesen...
Ich finde es verdammt traurig, dass nur durch eine Fahrt zum Werk ein Problem gelöst werden konnte. Was macht dann der kleine Kunde der nicht mit AutoBild-Aufkleber vorfährt? Der zieht dann wieder die Arschkarte und kann sich rumärgern und ist zu recht frustriert!. Wieso hat VW die Qualität nicht besser im Griff und die Werkstätten die Technik nicht??
Empfinde das schon als richtiges Armutszeugnis. Und ich glaube nicht, dass das nur ein Einzelfall ist 😠
diese fehlerbehebung war lt der bericht nur online abfrag bar ich denke das viele betriebe diese möglichkeit noch nicht nutzen es werden auch andere sachen nicht immer sofort upgedatet so z.B. das ETK ein Händler hat das neue einer noch ne alte version und so ist es da auch das liegt immer an der führung der werkstatt
wir haben hier zwei vw händler die würden mein auto nie in die finger kriegen weil die einfach schlecht ist ,,, da fahr ich lieber 10km weiter und weiß was ich hab
das ein problem der werkstätten und nicht der konzerne den die händler obligen zwar qualitäts überprufungen aber ob die so aussagekräftig sind bezweifle ich
also fehler können bei jedem pkw auftretten nur was die werkstatt daraus macht das ist die frage ....
Man Man Man mich wundert immer wieder diese realitätsfremde einiger User hier...Wenn der Golf so problemlos wäre, dann würden ja nicht solche Probleme auftreten...das die Werkstatt dann den Rest auch noch verbockt, setzt dem ganzen noch die Krone auf...
Jedoch kann ich dieses Schicksal von meinen 3 letzten Golf IV bestätigen...das mal was kaputt geht oder den Dienst versagt, kann passieren...das der Service dann aber auch noch so schlecht ist, bzw. die Leute durch inkompetenz und lustlosigkeit die Kunden vergraulen, müssen sie sich auf die eigenen Fahnen schreiben...
Der Golf V ist ganz klar verarbeitungstechnisch besser als der Golf IV...nicht perfekt aber besser...die Werkstätten sind leider aber immer noch genauso schlecht wie eh und jeh...Oder wie erklärt man das z.B. Serviceanweisungen nicht gelesen werden?
Der Test spiegelt genau das wieder was Leute Tag für Tag in allen Werkstätten widerfährt...so lang das Auto problemlos arbeitet ist alles wunderbar...aber wehe es gibt Probleme...dann wirds lustig ud für den Kunden unerträglich...
Was meint ihr warum es solche Selbsthilfeforen gibt?! Sicher nicht weil Werkstätten Probleme sofort, anstandslos, kostengünstig und routiniert lösen...
Hallo,
ich habe auch schob schlechte Erfahrungen mit Werkstätten hinter mir, aber den besten Service habe ich jetzt mit dem Golf V bei meinem freundlichen. Ich habe bis jetzt immer ohne wenn und aber fachlich kompetente Hilfe bekommen ob ich einen Termin hatte oder nicht. Vielleicht musste ich mal etwas warten, ich habe aber den Hof des Händlers nie ohne die geforderte Hilfe verlassen müssen. Bin mit dem Golf V und meiner Werkstatt mehr als zufrieden!!
Ich wollte auch mal was positives Schreiben wenn alle nur über den Service schimpfen 🙂
Wie heisst es doch so schön:
VW ist eine Glaubensgemeinschaft -
sie glauben sie fahren Autos. 😁
Nein Spaß beiseite:
Ist dieser Dauertest denn wirklich überraschend?
Nehmen wir mal die Praxistest vom ADAC. Dort
werden Qualität der Technik - also Zuverlässigkeit
und Mängelhäufigkeit - getestet:
VWs landen immer auf dem letzten Platz, wenn
nicht noch ein Renault schlechter abschneidet.
Oder nehmen wir die Dauertests von Auto, Motor und
Sport. VW? Mittelmaß.
Nehmen wir mal die Kundenzufriedenheit:
Egal ob nun J.D. Power, der größte und namhafteste
Markforscher weltweit, oder der ADAC Umfragen
macht, VW landet seit Jahren auf den letzten Plätzen.
Nehmen wir mal Rückrufe:
Seit Jahren ist VW der unangefochtene Rückrufkönig
weltweit. Bei VW werden nicht mal nur 10.000 oder
50.000 Fahrzeuge zurückgerufen, wie es noch normal
wäre und für eine funktionierende Qualitätssicherung
sprechen würde, im Falle eines Falles.
Aber VW hat ja mindestens eine Rückrufaktion
pro Jahr, bei der über 800.000!!! Fahrzeuge betroffen
sind. Dann kommen noch weitere mit über 100.000
Fahrzeuge hinzu. Das ist indiskutabel.
Dann sollte man sich mal die TÜV-Reports anschauen:
VWs schaffen es bestenfalls sich noch im Mittelfeld
zu halten. Bestimmte Modelle (allen voran der Sharan, sollte eigentlich ein ausgereiftes Modell sein) landen aber auch hier auf den letzten Plätzen.
Oder nehmen wir mal die Qualitätsreports.
Vor vier Jahren war VW noch wenigstens im
Mittelfeld. 2003 und 2004 schneidet dort nur noch
Fiat schlechter ab. Kommentar im Qualitätsreport:
VW zieht inzwischen sogar Seat, Skoda und Audi
durch die Gleichteilepolitik mit runter!
Und in der Tat:
Galt Audi vor vier Jahren noch als die beste
deutsche Automarke, was Mängelhäufigkeit
und Zuverlässigkeit angeht, befindet sich Audi heute
nur noch im unteren Drittel. Alledings noch
vor Seat, Skoda und halt VW. Damit zählt Audi
inzwischen diesbezüglich zur zweitschlechtesten
deutschen Marke vor VW und hinter Mercedes, BMW,
Opel und Ford.
VW kann lediglich bei der Qualitäts-Anmutung
überzeugen. Bei der Technik liefert VW schon lange
keine Qualität mehr. Sparkus sei Dank.
Zitat:
Original geschrieben von megges01
Hallo,
Ich wollte auch mal was positives Schreiben wenn alle nur über den Service schimpfen 🙂
Na dann schließ ich mich doch mal an! Habe gestern noch unseren Audi zur Inspektion gebracht und war vor ca. 2 Monaten mit meinem golf zur Inspektion da. Sehr freundlich, schnell, ohne Probleme, ohne Warterei, alles erledigt, nichts Unnötiges gemacht, innen und außen kostenlos gewaschen (nach Nachfrage)... alles wunderbar!
@megges01
genau so sollte es sein... :-)
aber ich schon gespannt wie sich die Lage ändern wird, wenn die ersten Fahrzeuge aus der Gewährleistung rauslaufen...und es dann um Kulanz geht...
Hallo Diesel-Wiesl,
Zitat:
aber ich schon gespannt wie sich die Lage ändern wird, wenn die ersten Fahrzeuge aus der Gewährleistung rauslaufen...und es dann um Kulanz geht...
Ist das nicht bei VW inzwischen recht klar geregelt?
VW schraubt die Kulanz bis auf ein Minimum zurück. Wurde doch offiziell (gegenüber den Shareholdern) bekanntgegeben! VW hat nicht mehr das Geld
für eine großzügige Kulanzhaltung.
Dafür gibt es nun die kostenpflichtige
Garantieverlängerung mit einer Selbstbeteiligung
für den Kunden.