Ohne Vorwarnung massiver Ölverlust

Mercedes E-Klasse S211

Ja jetzt hab ich den Salat.......bei 180 km/h auf der autobahn ohne vorwarnung motor unrund gelaufen, das ganze öl hat es rausgehauen und wir wissen nicht woher das öl rauskommt. Hat jemand ne idee wo man suchen kann. Öldeckel dicht, das geweih ist raus und wir sehen nichts. Ausser, dass er sich anhört wie ein traktor

Das war mein erster Post in einem anderen Thread, den ich da aus Frust reingeschrieben habe.
Wie es oben schon erwähnt, hatte ich keine Fehlermeldung am KI, keine Leuchte ist angegangen kein gar nichts! Der Fehlerspeicher hat ebenfalls nichts ausgespuckt.
Wo könnte da ein Leck sein? Wir haben zu zweit gesucht, aber nichts gefunden, was auf einen zerplatzten Schlauch hindeutet oder dergleichen.
Das Öl hat es überall verteilt, und von den 8,5 L ist nichts mehr übrig.
TangoDiesel erwähnte, es ist der Turbo. Wo kann der platzen oder wo könnte der beschädigt sein? Noch dazu hört sich der Motor an, wie ein Traktor, also als würde der nur noch auf 4 oder 3 Zylinder laufen anstatt auf alle.
Hat jemand eine Idee? Kann mir evtl. jemand einen Rat geben?

Danke im voraus.

Gruss
Mirolf

Beste Antwort im Thema

HIER KOMMT DAS RESULTAT MIT FOTOS

Mein Auto ist endlich fertig geworden. Eigentlich war die Reparatur auf genau 3 Tagen fertig. Nur ich hatte nicht die Zeit gehabt, mir das Auto aus der Heimat zu holen. Seit gestern ist der Wagen wieder in meinem Besitz und er läuft hervorragend.

Der Defekt war nicht mal annähernd so schlimm, wie ich es in meinem Kopf ausgemalt hatte. Ich bin heute noch ratlos, was die Mechaniker hier in D. alles gesehen haben und auch tauschen wollten. Da war alles dabei, bis hin zum neuen Motorblock. Und ich wäre ehrlich gesagt darauf reingefallen, was die mir so erzählten. Und ich bin mir sicher, dass die Herrschaften hier alles neu gemacht hätten auch wenn es nicht nötig gewesen wäre, denn da ist das Geld verdient.

Was wurde gemacht?!

Motor ausgebaut
Motor zerlegt
Fehler gefunden (Kolben Nr. 2 und Injektor Nr. 2 defekt)
Beide ersetzt
Motor zusammengebaut mit sämtlichen neuen Dichtungen usw.
Motor wieder eingebaut
Service gleich mitgemacht mit allem drum und dran
Xentry angeschlossen, alles angepasst und gemacht und getan
KISTE LÄUFT

Am Motoblock selbst war kein Riss oder Defekt oder dergleichen vorhanden. Alles tip top.
Das wars dann auch schon. Kostenpunkt mit allem drum und dran 700 EU

Verwendete Materialien:
8,5 L Liqui Moly 5W-30 4200
1 x Bosch Injektor Generalüberholt
1 x Kolben
Dichtungen
Filter (Innenraumstaubfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter und Luftfilter)

Das Auto fährst sich genauso, wie an dem Tag als ich ihn gekauft habe. SD spuckt keine Fehler aus (hatte er auch noch nie, bis zum Schaden)

Das wars auch schon, Auto läuft wieder und ich bin hoch zufrieden und glücklich, dass ich diesen Schritt gemacht habe.

Anbei seht ihr einpaar Fotos (Achtung: Diese sind nicht chronologisch geordnet)

Gruss
Mirolf

Image-0-02-05-8a1edd29d9c021a019bc7a4cf86302cb5f43f8a6294b6a361ab584990d719d51-v
Image-0-02-05-22be9d702ff47834127468c67b53d1c5063d8b8e7c7eefd2f0b20151f7f241e6-v
Image-0-02-05-152ddf2ba9279af69c26ca2eca1d275cbf3ef7ff76705917d0ceaa32ed388e87-v
+6
65 weitere Antworten
65 Antworten

Was ist jetzt mit dem öldrohr genau gemeint??

Ölrohr ist das wo der Ölmesstab sitzt.

Das vom Messstab.

@Mirolf
Und, gibt es schon Erkenntnisse?
Will ja nicht neugierig sein.....
Gruß
Stequ

Ähnliche Themen

Noch nichts Konkretes. Also so gesehen, einen Motor zu finden gestaltet sich sehr schwierig, da die nahezu alle W/S211 auf der Strasse sind. Hatte zwar einen Motor gefunden, aber das Auto an sich war nicht Scheckheft gepflegt und somit die km nicht nachvollziebar.
Bin in Verhandlung mit einem Motorinstandsetzer, das zieht sich allerdings einwenig.

Ich möchte schon den Motor instandsetzen lassen, dafür benötige ich aber einen richtig guten der sein Handwerk versteht und die sind in meinem Umfeld relativ rar.

Neugierde ist erlaubt und ich werde natürlich berichten, wer das macht, was gemacht wurde und was ich ausgehandelt habe.

Bis dahin habt einwenig Geduld 🙂

Gruss
Mirolf

Mein Beileid!
Sowas ähnliches ist meinem Kumpel auch vor 2-3 Jahren passiert.
Er fuhr mit seinem 2007er CLS 320 CDI auf der Autobahn, hat einmal kräftig beschleunigt und irgendwo zwischen 150-200 Kmh hat es geruckelt, Leistungsverlust und Motorlampe ging an. Öl hat er aber nicht verloren.

Ein Injektor war kaputt und hat den Kolben noch mitgenommen.
Der hat den auf mein Rat in einen auf MB spezialisierten Werkstatt für 3.500€ reparieren lassen inkl "große" Inspektion.
Danach lief er wieder tadellos.

Der V6 ist ein guter Motor und ist durchaus sehr zuverlässig, allerdings nicht so wie sein Vorgänger. Der R6 war/ist quasi unkaputtbar.

Wie schon zuvor erwähnt, bei mir leuchtete gar nichts. Durch den öldruck war alles durch das Messrohr hochgekommen.
Naja, ist schon passiert jetzt.

Läuft der Motor jetzt gut? Was hat es gekostet?

Abwarten, weiter obensteht, dass alles in Verhandlung ist.

Mirolf.. wünsch dir alles gute und viel glück auf der Suche..

... vor paar Tagen ist mein Steuergerät vom Xenon flöten gegangen,
bei der demontage der unteren Klappen ist mir ein Ölfilm aufgefallen
der sich wohl vom ölrohr rausgedrückt hat.. nicht viel für die Zeit seit der
letzten Inspektion aber gerade nach deinem Thread war das ein "ohh nein" Erlebnis

Ein kleines Update!!
Das Auto wird jetzt in meiner Heimat repariert. Da ich vor Ort war, konnte ich mich selber von der Werkstatt überzeugen. Die haben Gott sei Dank alles was eine Benz Werkstatt braucht. Der Junge Mann lernte in Hamburg bei Benz und hat auch einen Meisterbrief. Vor 4 Jahren kehrte er Deutschland den Rücken und ging zurück in seine Heimat. Hier hat er nun eine hervorragende Werkstatt mit SD und allem drum und dran.

Warum ich diesen schritt mache?!
Die Reparatur hier in D. steht in keinem Verhältniss zum Wert vom Auto. Auch wenn ich eine Wertsteigerung hätte, bei einem Verkauf kann ich evtl. die Kosten decken, somit würde ein Restwert übrig bleiben, den ich bei einem jetzigen Verkauf erziehlen würde. So gesehen Null.
Damit die Kosten den Wert des Autos nicht übrsteigen, bleibt mir nur der Gang ins Ausland, wo die Lohnkosten einen Bruchteil ausmachen.
Die Arbeit ist vollkommen identisch.

Soviel zu meiner Entscheidung.
Wenn das Auto ganz ist und ich damit wieder fahre, gibts das Update über das Fahrverhalten und der Arbeit.

Gruss
Mirolf

Aus reiner Neugier: wo im Ausland wird der Wagen denn nun repariert?

In einem der Balkanstaaten 🙂

HIER KOMMT DAS RESULTAT MIT FOTOS

Mein Auto ist endlich fertig geworden. Eigentlich war die Reparatur auf genau 3 Tagen fertig. Nur ich hatte nicht die Zeit gehabt, mir das Auto aus der Heimat zu holen. Seit gestern ist der Wagen wieder in meinem Besitz und er läuft hervorragend.

Der Defekt war nicht mal annähernd so schlimm, wie ich es in meinem Kopf ausgemalt hatte. Ich bin heute noch ratlos, was die Mechaniker hier in D. alles gesehen haben und auch tauschen wollten. Da war alles dabei, bis hin zum neuen Motorblock. Und ich wäre ehrlich gesagt darauf reingefallen, was die mir so erzählten. Und ich bin mir sicher, dass die Herrschaften hier alles neu gemacht hätten auch wenn es nicht nötig gewesen wäre, denn da ist das Geld verdient.

Was wurde gemacht?!

Motor ausgebaut
Motor zerlegt
Fehler gefunden (Kolben Nr. 2 und Injektor Nr. 2 defekt)
Beide ersetzt
Motor zusammengebaut mit sämtlichen neuen Dichtungen usw.
Motor wieder eingebaut
Service gleich mitgemacht mit allem drum und dran
Xentry angeschlossen, alles angepasst und gemacht und getan
KISTE LÄUFT

Am Motoblock selbst war kein Riss oder Defekt oder dergleichen vorhanden. Alles tip top.
Das wars dann auch schon. Kostenpunkt mit allem drum und dran 700 EU

Verwendete Materialien:
8,5 L Liqui Moly 5W-30 4200
1 x Bosch Injektor Generalüberholt
1 x Kolben
Dichtungen
Filter (Innenraumstaubfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter und Luftfilter)

Das Auto fährst sich genauso, wie an dem Tag als ich ihn gekauft habe. SD spuckt keine Fehler aus (hatte er auch noch nie, bis zum Schaden)

Das wars auch schon, Auto läuft wieder und ich bin hoch zufrieden und glücklich, dass ich diesen Schritt gemacht habe.

Anbei seht ihr einpaar Fotos (Achtung: Diese sind nicht chronologisch geordnet)

Gruss
Mirolf

Image-0-02-05-8a1edd29d9c021a019bc7a4cf86302cb5f43f8a6294b6a361ab584990d719d51-v
Image-0-02-05-22be9d702ff47834127468c67b53d1c5063d8b8e7c7eefd2f0b20151f7f241e6-v
Image-0-02-05-152ddf2ba9279af69c26ca2eca1d275cbf3ef7ff76705917d0ceaa32ed388e87-v
+6

Gratulation - alles richtig gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen