Ohne Vorwarnung massiver Ölverlust

Mercedes E-Klasse S211

Ja jetzt hab ich den Salat.......bei 180 km/h auf der autobahn ohne vorwarnung motor unrund gelaufen, das ganze öl hat es rausgehauen und wir wissen nicht woher das öl rauskommt. Hat jemand ne idee wo man suchen kann. Öldeckel dicht, das geweih ist raus und wir sehen nichts. Ausser, dass er sich anhört wie ein traktor

Das war mein erster Post in einem anderen Thread, den ich da aus Frust reingeschrieben habe.
Wie es oben schon erwähnt, hatte ich keine Fehlermeldung am KI, keine Leuchte ist angegangen kein gar nichts! Der Fehlerspeicher hat ebenfalls nichts ausgespuckt.
Wo könnte da ein Leck sein? Wir haben zu zweit gesucht, aber nichts gefunden, was auf einen zerplatzten Schlauch hindeutet oder dergleichen.
Das Öl hat es überall verteilt, und von den 8,5 L ist nichts mehr übrig.
TangoDiesel erwähnte, es ist der Turbo. Wo kann der platzen oder wo könnte der beschädigt sein? Noch dazu hört sich der Motor an, wie ein Traktor, also als würde der nur noch auf 4 oder 3 Zylinder laufen anstatt auf alle.
Hat jemand eine Idee? Kann mir evtl. jemand einen Rat geben?

Danke im voraus.

Gruss
Mirolf

Beste Antwort im Thema

HIER KOMMT DAS RESULTAT MIT FOTOS

Mein Auto ist endlich fertig geworden. Eigentlich war die Reparatur auf genau 3 Tagen fertig. Nur ich hatte nicht die Zeit gehabt, mir das Auto aus der Heimat zu holen. Seit gestern ist der Wagen wieder in meinem Besitz und er läuft hervorragend.

Der Defekt war nicht mal annähernd so schlimm, wie ich es in meinem Kopf ausgemalt hatte. Ich bin heute noch ratlos, was die Mechaniker hier in D. alles gesehen haben und auch tauschen wollten. Da war alles dabei, bis hin zum neuen Motorblock. Und ich wäre ehrlich gesagt darauf reingefallen, was die mir so erzählten. Und ich bin mir sicher, dass die Herrschaften hier alles neu gemacht hätten auch wenn es nicht nötig gewesen wäre, denn da ist das Geld verdient.

Was wurde gemacht?!

Motor ausgebaut
Motor zerlegt
Fehler gefunden (Kolben Nr. 2 und Injektor Nr. 2 defekt)
Beide ersetzt
Motor zusammengebaut mit sämtlichen neuen Dichtungen usw.
Motor wieder eingebaut
Service gleich mitgemacht mit allem drum und dran
Xentry angeschlossen, alles angepasst und gemacht und getan
KISTE LÄUFT

Am Motoblock selbst war kein Riss oder Defekt oder dergleichen vorhanden. Alles tip top.
Das wars dann auch schon. Kostenpunkt mit allem drum und dran 700 EU

Verwendete Materialien:
8,5 L Liqui Moly 5W-30 4200
1 x Bosch Injektor Generalüberholt
1 x Kolben
Dichtungen
Filter (Innenraumstaubfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter und Luftfilter)

Das Auto fährst sich genauso, wie an dem Tag als ich ihn gekauft habe. SD spuckt keine Fehler aus (hatte er auch noch nie, bis zum Schaden)

Das wars auch schon, Auto läuft wieder und ich bin hoch zufrieden und glücklich, dass ich diesen Schritt gemacht habe.

Anbei seht ihr einpaar Fotos (Achtung: Diese sind nicht chronologisch geordnet)

Gruss
Mirolf

Image-0-02-05-8a1edd29d9c021a019bc7a4cf86302cb5f43f8a6294b6a361ab584990d719d51-v
Image-0-02-05-22be9d702ff47834127468c67b53d1c5063d8b8e7c7eefd2f0b20151f7f241e6-v
Image-0-02-05-152ddf2ba9279af69c26ca2eca1d275cbf3ef7ff76705917d0ceaa32ed388e87-v
+6
65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Mirolf schrieb am 10. Dezember 2016 um 00:43:28 Uhr:


@4matic Guenni
Wo fand denn bitte eine Prognose statt, wenn es heisst...uuuu motor kaputt, austauschen?!
Soll das eine Prognose oder Diagnose sein um einen Fehler zu finden? Dann mach doch den Motor auf, schau nach, reparier es und gut ist. Dann hätte ich halt 2000 gezahlt. Auch nicht schlimm, aber soweit kam es nicht mal.
Hätte er den Motor zerlegt, hätte man sehen können was defekt ist. Wenn gar nicht mehr reparabel, dann ist auch gut. Hätte das zerlegen gezahlt und fertig.
Aber von vornherein die Arbeit nicht machen wollen, und ich betone nicht wollen, weil ein Austausch ist, finde ich scheisse.

Gruss
Mirolf

Du schilderst den Sachverhalt jetzt aus deiner sicht! Interssant wäre jetzt einmal die Darstellung der Meister aus den zwei Werkstätten, die du hier in D "besucht" hast!
Wie weit ist es zu einem Gespräch gekommen, in dem du klar gemacht hast, das du den Motor zum feststellen des Schadens = Schadenshöhe öffnen lassen möchtest?
Der Meister bei MB sprach direkt von Totalschaden u. neuem Motor einbauen! Ganz ehrlich, ich würde mit meinem (gleiches Bj. ähnliche Laufleistung wie deiner) bei einem ähnlichen Schadensbild garnicht erst zu MB fahren, auch wenn ich da gute Erfahrungen gemacht habe. Die dort "enstehenden" kosten, stehen nicht mehr im verhältniss zum Zeitwert des Autos!
In der zweiten Werkstatt wurde der Schaden schon genauer ermittelt, bis auf die Laufspuren in der Laufbuchse aber das ist mit einem Endoskop vielleicht wirklich nicht so eindeutig zu erkennen! Öffnen lassen wolltest du den Motor dort aber auch nicht,oder! Du hast ja eine alternative im Ausland u. selbst ein öffnen des Motors mit feststellen das dieser irreperabel beschädigt ist, ist im Ausland immer noch preiswerter als hier in D dieselbe Arbeit ausführen zu lassen! Plus das die rep. im Ausland sowieso günstiger ist!
Übrigens, so ein Meister merkt schon ob ein Kunde ernsthaft über eine Reperatur in "seiner" Werkstatt nachdenkt oder nur eine Meinung hören möchte...!

MfG Günter

Ich weis ja nicht was du bis jetzt gelesen hast.
Bei MB wollte ich den Motor ja öffnen lassen, aber wurde von vornherein schon abgeblockt, dass dieser ein nicht reparierbarer Schaden ist.
Die 2te Werkstatt hat den Motor zwar nicht komplett geöffnet aber immerhin soweit, dass ich ungefähr weis, was Sache ist. Klar wollte ich den öffnen lassen. Und wie oben schon zig mal angemerkt, als der Schaden entstand war ich genau 60m von MB Werkstatt entfernt. Klar lasse ich das Auto bis dahin ausrollen und frage da zuerst nach.
Und klar war auch, dass ich das Auto reparieren lassen will. Geld spielte da in dem Moment keine Rolle. Aber sofort auf einen Motortausch zu plädieren ohne den Motor einbisschen zu öffnen ist meiner Meinung nach ein Zeichen von Blödheit. Die kosten hätte ich doch gezahlt. Hab ich bei der 2ten auch gemacht.
Der 2te sagte mir was Sache ist, kann so oder so sein.
Dann hatte ich dieselbe Meinung wie du auch, dass eine Instandsetzung hier in D. für das Auto nicht rentabel ist. Siehe dazu mein Post ziemlich weit oben.
Ab da kam der Gedanke mit dem Ausland. Dann war es mir egal. Denn eine Reparatur oder in worst case ein Motortausch, kommt im Ausland immer noch günstiger als in D.

Da war jetzt nicht nur meine Sicht, sondern das was mir vor Ort erzählt wurde. Auch ein Meister muss soviel Hirn haben und sehen, dass die Kosten egal welche Richtung den Wert des Autos womöglich übersteigen. Aber dann trotzdem auf einen Austauschmotor oder gar neuen Motor hinweisen?! Wenn das die Logik eines Meisters ist, einen Kunden abzuschrecken anstatt hier tacheles zu reden, dann hat dieser seinen Job verfehlt.
Wir sind hier in einer freien Marktwirtschaft und ob ich dann interesse zeige oder nicht, kann nicht als Maß gelten, ob ich den im Hof haben will oder nicht. Ich kann mir das Gott sei Dank aussuchen, wo ich was machen will.
Und siehe da, der Weg führte ins Ausland. Evtl. bei einer genaueren Arbeit von MB wäre ich dort geblieben. Denn auch ein Weg ins Ausland ist mit Stress verbunden.

Wenn man Null Ahnung hat von sowas, wie ich, ist man leider Futter für die Haie. Das Nutzen viele aus, weil ich weis ja eh nichts, dem kann man alles erzählen. Der im Ausland erklärte mir alles haargenau was los ist. So konnte ich mein Wissen erweitern und bei einem weiteren Motorproblem, weis ich wo ich hinsehen muss und es kann mir keiner so leicht einen Bären aufbinden.

Fühl du dich bitte nicht angegriffen, aber ich kenne hier in Rgbg. viele die die Kunden bei Nichtswissen irgendwas erzählen. Ich musste mich bis jetzt mit meinem Auto sehr wenig auseinandersetzten was Reparaturen betrifft. Irgendwann fängt es dennoch an und man wächst damit auf.
Und einmal bin ich eben mit dem Niveausensor verarscht worden.

Aber wir weichen vom Thema ab. Mach dir selbst ein Bild vom Balkan. Fahr irgendwohin egal wohin im Balkan, ich bin mir sicher du wirst Augen machen, wie da gearbeitet wird. Mach dir über die Löhne keinen Kopf oder wie sie leben. Das hat mit der eigentlichen Arbeit nichts zu tun.

Gruss
Mirolf

Zitat:

@Mirolf schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:23:42 Uhr:


Wenn man Null Ahnung hat von sowas, wie ich, ist man leider Futter für die Haie. Das Nutzen viele aus, weil ich weis ja eh nichts, dem kann man alles erzählen. Der im Ausland erklärte mir alles haargenau was los ist. So konnte ich mein Wissen erweitern und bei einem weiteren Motorproblem, weis ich wo ich hinsehen muss und es kann mir keiner so leicht einen Bären aufbinden.

Gruss
Mirolf

Du beschreibst da etwas, das hat wenig mit dem (Fach) Wissen des Kunden zutuen, sondern eher wie man insgesamt mit einem Kunden umgeht u. da gebe ich dir 100% recht, damit haben in D viele ein echtes problem! Offensichtlich wird Gesprächsführung mit einem Kunden u. dazu gehört auch ein Schadensbild (wenn auch vorläufig ersteinmal vermutet) dem Kunden zu erklären u. vorgehensweisen/ Lösungsmöglichkeiten auch mit Blick auf die Kostenseit vorzuschlagen!
Das können viele definitiv NICHT oder geben sich keine Mühe!
Aktuell haben wir probleme mit unserem Opel Corsa u. ich verstehe wie du dich gefühlt hast!
Bei dem Opelhändler fehlt offensichtlich das verständnis für den Kunden. Wenn der Meister mir als Kunden sagt: "ich merke schon, das hat keinen sinn mit Ihnen zureden, sie wollen mich nicht verstehen.." dann hat der Herr Meister beim Komunikationstraining nicht aufgepasst. Ist schon nervig wenn ein Kunde nach einer 800Euro Reparatur (Eigenanteil, der "rest" ging über die Gebrauchtwagengarantie..) , bemängelt das schon wieder Öl im Kühlwasser ist!
Soweit habe ich auch meine Erfahrungen gemacht u. kann dir nur beipflichten, das einigen das verständnis für den Kunden fehlt!

Ich fühle mich auch in keinsterweise angegriffen, wir haben doch sachlich unsere unterschiedlichen Sichtweisen dargestellt! Alles "voll im grünen Bereich"! Da habe ich kein problem mit!

MfG Günter

Super, freut mich 🙂

Besser hätte ich es nicht sagen können.
Die beste Lösung für einen Meister und seiner Werkstatt, ist mit den kleinsten mitteln das Grösstmöglichste zu erreichen.
In den meisten Fällen ist es einfach der Tausch Alt gegen Neu. Nur ich will natürlich erstmal alles andere versuchen um evtl. günstiger weg zu kommen. Und genau da ist das Problem. Das wollen die aber nicht.....zuviel stress, zu zeitintensiv und und und.

In meinem Fall hat es mich nur noch genervt, dass sofort ein neuer Motor veranschlagt wurde. Bei dem Preis bekomme ich 3 Kleinautos.

Aber ist jetzt schon rum. Alles gut!!

Gruss
Mirolf

Ähnliche Themen

Noch ein kleines Update:
Mein Auto läuft nach wie vor hervorragend.
Da ich aber nicht sicher bin, ob doch nicht noch ein anderer Injektor defekt ist oder nahe dran ist defekt zu werden, habe ich mich entschlossen alle wechseln zu lassen.

Habe die Injektoren über @Mackhack besorgt. Vielen Dank dafür, der Preis war einfach nicht zu topen. Der Versand war superschnell. Es war alles sehr angenehm.

Es gibt immer wieder hilfsbereite User und das weis ich sehr zu schätzen.

Werde dann, nachdem Wechsel, wieder ein letztes Update schreiben mit Bildern über den Tausch.

Bis dahin, bleibt locker ;-)

Gruss

Mirolf

IMG_20161220_163247.jpg

Mit diesem Post, ist das Thema beendet.
Habe vor einer Woche 6 neue Injektoren einbauen lassen. Habe leider keine Bilder über die Reparatur.
Der Simerring hat sich auch verabschiedet gehabt und habe diesen auch ersetzen lassen.
Nun ist wieder alles dicht und das Auto läuft wieder geschmeidig.
Zu den Gesamtkosten: Der ganze Spass hat mich insgesamt mit Material 2.849 Euro gekostet. Der Preis, für den Aufwand ist unschlagbar. Und das Auto steht da wie ne eins.

Für die viele Hilfen hier bedanke ich mich herzlich, allen voran @mackhack und an Dieselhausen.de
Bissl Werbung muss sein, denn der Typ ist der absolute Hammer.

Wenn ihr Schwierigkeiten mit eurem Auto habt, denkt daran es geht noch schlimmer, also immer schön locker bleiben 😉

Gruss
Mirolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen