Ölverlust E 55
Hallo Daimlerfreunde!
Mein E55 hat gestern auf der Fahrt nach München kurz schwarz geraucht. Mein Kollege der hinter mir fuhr meinte der Rauch kam aber nicht aus dem Auspuff sonder unterm Auto bzw. von vorne. Hab dann gleich alle Flüssigkeiten kontrolliert und die motortemperatur im auge behalten und es war nichts mehr. Jetzt hab ich ihn mal auf die Hebebühne und hab am Getriebe Öl gefunden. Meint ihr da ist die Getriebeölwanne undicht oder kommt das woanderst her? Ich müsste es doch eigentlich merken wenn kein Getriebeöl mehr drin ist? um Erfahrungen, Tipps und Ratschläge dankbar!
Gruß jonny
21 Antworten
Hallo amg55er!
Ich würde dir empfehlen auch mit einem Endoskop durch den Motorraum zu schauen, da durch den Fahrtwind eventuell auch das Motoröl sich über die Getriebeölwanne verteilen kann. Wie lange hast du das Problem schon und hast du am Parklatz einen Fleck?
Getriebeöl ist rot. Fahr mal mit einem weißen Tuch über die Getriebeölwanne und schau, ob das Öl rot oder schwarz ist.
Getriebe Öl riecht auch ganz anders... Das stinkt regelrecht.. Riecht quasi so ähnlich wie das Servoöl .. Und von oben mal an der spritzwand mal runter schauen mit einer Lampe ob dort Öl vom Motor zu finden ist.
Getriebeöl ist nur rot, wenn es regelmäßig gewechselt wird.
Andernfalls färbt der Abrieb das Öl schwarz.
Einfach den Ölstand prüfen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Ähnliche Themen
Habe exakt die gleiche Problematik wie Du. Denke es kommt vom Simmerring, habe allerdings noch keinen endgültigen Befund. Bitte halte uns auf dem Laufenden.
Wie ist denn so dein Ölverbrauch aktuell - ist er auch etwas höher?
VG
MB_E320
Ölwannendichtung eher unwahrscheinlich, schau Dir mal den Getriebestecker an - Krankheit !!! Wekstatt fahren und wechseln ca.180 € mfg
Bei mir ist es Motoröl, kein Getriebeöl.
Vielleicht ist es der Öl-Wasser-Wärmetauscher. Lg Alexandra
Ist der öfter undicht? Wo sitzt dieser genau - dachte da wird nur Getriebeöl mitgekühlt!?!
Ja, das kommt öfters vor.
Ganz wichtig: alle Dichtungen tauschen und auch den Stellmozor oberhalb des Öl-Wasser-Wärmetauscher
Zitat:
@alexandra_gert schrieb am 7. September 2016 um 05:15:04 Uhr:
Ganz wichtig: alle Dichtungen tauschen und auch den Stellmozor oberhalb des Öl-Wasser-Wärmetauscher
Auf den Wärmetauscher im V hätte ich auch zuerst getippt. Der macht eine richtige Sauerei wenn der Undicht ist. Da kann es gerne mal vorkommen das auch das AG vollkommen versüfft ist...
Keine schöne arbeit, relativ Zeit aufwendig.
Und was war nun die Ursache für den ölverlust?? Bin neugierig.. 😉 oder noch nichts entdeckt?!
Gruß
Das ist doch kein E55, sondern ein CDI Motor...