Ohne Öl gefahren--schlimm ???

VW Golf 4 (1J)

Am Freitag wollte meine Mutter eine weitere Strecke fahren also musste ich vorher noch das Auto sauber machen. Da ich dann sowieso das Scheibenwischwasser noch auffüllen musste kontrollierte ich auch gleich das Öl. Dann der Schock !!! An dem Messstab war kein Tropfen Öl mehr zu erkennen !!! Ich füllte dann gleich einen Liter nach. Aber meine Mutter ist mindestens so schon 500-1500km gefahren !!! Der Motor ist ein 1.9TDi mit 90PS und hat jetzt 105000km gelaufen zudem dreht sie den Motor nie über 2500U/min.
Meine Frage nun wird das für den Motor wohl spätere konsequenzen haben ???

43 Antworten

Nein scherz natürlich im Display da steht ,,service oil"

Ja was ging jetzt an ?! 😁 die Öldrucklampe oder die Service "ÖL) Anzeige?

Lg
Domi

Auweh,

das ist gar nicht gut

*kopfschüttel*

Wie lange hat das Lämpchen denn geleuchtet?

Der Motor läuft noch, und klingt auch noch gut?

MfG

Hrmpf,

mein letzter Post ist hinfällig

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

die lampe geht erst an nachdem der öldruck verloren gegangen ist!!!!!!!!!

Passiert in einem G3 90 PS TDI beim Auffahren auf die AB - Kontrolleuchte fängt zu leuchten an und Piepton meldete sich. Nach ca 25 km angehalten und 3 Liter Öl nachgefüllt. Fahrzeug hatte damals ca 10 tkm, wurde mit über 200 tkm ausgeschieden!

Glaube nicht, dass beim G4 mit Aufleuchten der Öl Warnlampe gleichzeitig ein Motorschaden auftritt.

@Golf_Vari :

Du fährst 25km Autobahn ohne ausreichenden Öldruck???

*kopfschüttel*

MfG

Soll ich auf der Auffahrt stehen bleiben?

Es hat nie eine Öl-Warnleuchte geleuchtet keine rote und auch keine gelbe nur der Hinweis für den Öl-Wechsel im Display

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Vari


Soll ich auf der Auffahrt stehen bleiben?

25km lange Auffahrt. lol

Es hat die Kontrollleuchte wie gesagt in der Auffahrt zu leuchten begonne, das heißt, durch die Kurve war das verbleibende Öl auf einer Seite zusammengeronnen. Nach der Auffahrt beruhigte sich die Anzeige und bei der nächsten Abfahrt zur Tankstelle und 3 Liter Öl nachgefüllt.

Was ich aber damit sagen wollte ist, dass, wenn die Kontrollleuchte angeht nicht zu 99 % der Motor über den Jordan geht. Es heißt ja Warnleuchte und die hat den Sinn zu warnen, dass, wenn man jetzt weiterfährt, etwas passieren kann/wird. Sonst wäre die Warnleuchte umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Es hat nie eine Öl-Warnleuchte geleuchtet keine rote und auch keine gelbe nur der Hinweis für den Öl-Wechsel im Display

ja dann musst du Dir doch keine Sorgen machen 😉 wenn die noch nicht angegangen ist,war alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Es hat nie eine Öl-Warnleuchte geleuchtet keine rote und auch keine gelbe nur der Hinweis für den Öl-Wechsel im Display

Aber du bist auch sicher dass das Birnchen nicht kaputt ist? Weil wenn nix mehr am Messstab dran ist find ich das schon komisch.

warum passiert soetwas immer nur Frauen...fragt sich Thogito

Das kann ich ja schlecht kontrolieren ob die Lampe jetzt i.o oder nicht ist.
Meine Mutter ist eben wiedergekommen
und nichts ist passiert Öl steht wieder knapp über min was bis zum Freitag reichen müsste
Ich kann dann ja nochmal den Werkstattfritzen fragen

Muss nicht sein. Wie gesagt, damals leuchtete die Warnleuchte nur in der Kurve auf, bei Geradeausfahrt war sie wieder erloschen. Und wie gesagt, ich musste 3 Liter Öl nachfüllen. Ich gehe mal davon aus, dass es beim G4 gleich ist und die Warnleuchte vermutlich wirklich erst leuchtet, wenn fast gar kein Öl mehr vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen