Offtopic : M60 Reparatur
Das passt jetzt eigentlich überhaupt nicht hierhin, trotzdem will ich hier mal kurz ein Video von meinen Schrauberarbeiten am 7er einstellen, da ich doch hauptsächlich hier in diesem Forum aktiv bin. F10 Fahren ist cool, E32 ist und bleibt aber für mich "das" Auto ;-)
Beste Antwort im Thema
Wenn man hier die ganzen Kosten für gekauftes Werkzeug sieht und dann von der Zeit erst garnicht mal zu reden muß es ein heftiges Hobby sein wenn jemand solch ein Projekt durchzieht.Kurzer Anruf in Polen beim Instandsetzer und die hätten den 7 er abgeholt und alles erledigt zum absolut bezahlbaren Kurs und man hätte die Zeit anders nutzen können,wobei man hier bei der eingenen Arbeit ja nie sagen kann hält nun der Motor auch auf dauer ?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Das passt jetzt eigentlich überhaupt nicht hierhin, trotzdem will ich hier mal kurz ein Video von meinen Schrauberarbeiten am 7er einstellen, da ich doch hauptsächlich hier in diesem Forum aktiv bin. F10 Fahren ist cool, E32 ist und bleibt aber für mich "das" Auto ;-)
Respekt. Mir hat so manche Aufarbeitung am M44 schon gereicht. Top Arbeit und vor allem ein Ergebnis, das befriedigt.
respekt reiser ...
ach ja .... du solltest dir für deine sammlung noch n V12 E32 schappen ....
Schon Wahnsinn, was sich da getan hat - früher waren knapp 8 Sekunden auf 100 das Maß der Dinge:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E32#Technische_Daten
Hut ab, was man heute mit nem popligen 2 Liter Diesel toppen kann... beeindruckend.
Edit: Grade mal verglichen, was in den 90ern so der geilste shice war. Ich erinner mich an einen Kollegen, der mich mal in einem S6 plus, aus der C4 Reihe mitgenommen hat. Ich dachte damals, das kann man nicht mehr toppen. Einfach ein brutales Auto.
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_S6#S6_C4_.281994.E2.80.931997.29
Und heute kann man das quasi mit einem 530d vergleichen. Verrückt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Edit: Grade mal verglichen, was in den 90ern so der geilste shice war. Ich erinner mich an einen Kollegen, der mich mal in einem S6 plus, aus der C4 Reihe mitgenommen hat. Ich dachte damals, das kann man nicht mehr toppen. Einfach ein brutales Auto.
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_S6#S6_C4_.281994.E2.80.931997.29
Und heute kann man das quasi mit einem 530d vergleichen. Verrückt, oder?
so ist es ... wird noch krasser .... in 15 jahren braucht der überwiegende teil der autos nur noch 3.5 sek von 0-100 .... wirst schon sehen 😉
Ähnliche Themen
Ja einmal eine kompletten Motor überholen, ein Traum. Hat was von einem Hausbau🙂
Das Video ist toll gemacht aber schönt den Haufen Arbeit. 😰
Klasse Video! Super Arbeit am Motor!
Welche techn. Vorkenntnisse hast du?
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von daggimicha
Klasse Video! Super Arbeit am Motor!Welche techn. Vorkenntnisse hast du?
Gruß
Micha
Ich bin Physiker, das half schon nicht schlecht ;-)
Rein mechanisch gesehen war ich vorher ziemlich Laie.
als Laie super Arbeit, ganz grosses Lob,
hast du alle Ersatzteil in der Garage SCH........ bekommen?
Übrigens diesen Freitag ist der Liefertermin meines neuen F10 528i in dieser Garage
Gruss
Jos
Zitat:
Original geschrieben von thojoo
als Laie super Arbeit, ganz grosses Lob,
hast du alle Ersatzteil in der Garage SCH........ bekommen?Übrigens diesen Freitag ist der Liefertermin meines neuen F10 528i in dieser Garage
Gruss
Jos
Ja, alle Ersatzteile hab ich problemlos da bestellen können.
Hallo!
Hut ab und Kompliment. Ich bin selber schraubertechnisch nicht unbedingt der Laie, aber das hätte ich mir nicht zugetraut. Zumal man nach dem Zusammenbau immer so viele Schrauben übrig hat. 🙂
CU Oliver
Absolutes Kompliment! Da merkt man die totale Begeisterung!
Bei Mercedes AMG baut ein KFZ-Meister den Motor von Anfang bis Ende zusammen, aber der macht sonst nichts anderes. Für einen Laien absolute Spitze!
Wer selber schon mal an einem weitaus weniger komplizierten Motor geschraubt hat, kann trotzdem nur erahnen, was diese Arbeit bedeutet.
Beim Moment des ersten Starts war vermutlich Luftanhalten angesagt. Wirklich klasse!!!
Mehr als Luftanhalten. Ich habe den ersten Start den ganzen Nachmittag vor mir hergeschoben und mir permanent andere Beschäftigungen als Ausrede gesucht aus Angst vor dieser ersten Schlüsselumdrehung ;-)
Wenn man hier die ganzen Kosten für gekauftes Werkzeug sieht und dann von der Zeit erst garnicht mal zu reden muß es ein heftiges Hobby sein wenn jemand solch ein Projekt durchzieht.Kurzer Anruf in Polen beim Instandsetzer und die hätten den 7 er abgeholt und alles erledigt zum absolut bezahlbaren Kurs und man hätte die Zeit anders nutzen können,wobei man hier bei der eingenen Arbeit ja nie sagen kann hält nun der Motor auch auf dauer ?
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Wenn man hier die ganzen Kosten für gekauftes Werkzeug sieht und dann von der Zeit erst garnicht mal zu reden muß es ein heftiges Hobby sein wenn jemand solch ein Projekt durchzieht.Kurzer Anruf in Polen beim Instandsetzer und die hätten den 7 er abgeholt und alles erledigt zum absolut bezahlbaren Kurs und man hätte die Zeit anders nutzen können,wobei man hier bei der eingenen Arbeit ja nie sagen kann hält nun der Motor auch auf dauer ?
Man macht eine solche Arbeit sicher nicht um Geld zu sparen,ausgenommen mal BMW Preise oder örtliche Fachbetriebe die kräftig zuschlagen.Ich bin gerade dabei meinen E32 zu restaurieren ,besser gesagt fehlt mir die Zeit und er wird sicher noch etwas dauern und als letztes werde ich den V12 überholen.Es gibt sicher gute polnische Fachleute die Motoren überholen und das zum sehr kleinen Kurs nur bin ich ja selbst gelernter Mechaniker mit dem Schwerpunkt BMW und da lasse ich es mir nicht nehmen den Motor selbst zu überholen.Solche Dinge sehe ich als Hobby sofern mal wieder etwas Zeit vorhanden ist.