Offizielle Präsentation neuer V60

Volvo XC60 D

Hallo

Weiß von Euch jemand wann die offilzielle Präsentation des neuen V60 ist?
Für eine kurze Info wäre ich dankbar.

Gruß

Jörg

Beste Antwort im Thema

Kombi - Nicht-Kombi - Sport-Kombi, die Diskussion ist doch müßig.

Wer Platz braucht und/oder möchte wird doch weder im V50/60 noch in Audi A4/3er Touring etc. glücklich.
Da sich zumindest Audi und BMW dennoch recht zahlreich verkaufen, scheint das Argument Platz ja nicht an erster Stelle bei der Kaufentscheidung zu stehen.

Der XC60 hat sich doch ganz ordentlich verkauft, auch brauchbar gegen die üblichen Verdächtigen behauptet. Wenn der V60 das jetzt in ähnlicher Weise schafft, dann hat Volvo doch schon mal etwas richtig gemacht 😁

Wichtig ist jetzt m.E., dass bei geschätzten 60%-70% Anteil gewerblicher Zulassungen in dieser Preisklasse der Vertrieb bei VCG mal in die Puschen kommt und angreift.

Attraktive Pakete für Flotten und Fuhrparks und gezielt diesen Markt schrittweise erobern, dann klappt das auch mit den Stückzahlen.

Klar finden das neue Design manche Fans der Marke bedauerlich, aber von den Fans alleine wurden die notwendigen Stückzahlen jedenfalls nicht erreicht. Soll Volvo ja nicht so gehen wie Saab.

Gruß
Hagelschaden...der sich erst Sorgen macht, wenn der V70 auch so kleine Scheiben bekommt 😁

149 weitere Antworten
149 Antworten

Ember Black finde ich auch schick und habe ich auch live am V60 gesehen, aber es ist und bleibt halt ein schwarzes Auto trotz glitzereffekt. Denke es wird in Richtung Savile grau gehen! Ist halt dunkel und dezent und schick!

Hi,

heute habe ich den V60 auch in natura gesehen (gleich bei zwei verschiedenen Volvohändlern 😁) - und verstehe nicht, was das Gemeckere am Kofferraumplatz soll! 😰

Der Kofferraum ist von der Grundfläche völlig OK, wie üblich seitlich kaum eingeschränkt und auch die Klappe ist weit weniger schräg als ich das von den Bildern her vermutet hätte! Finde ich absolut OK.

Schönen Gruß
Jürgen

Zur Eingangsfrage: Gestern bekam ich eine telefonische Einladung zu einer Vorstellung am 11.11. Werde mir das nicht entgehen lassen und hoffe, dort auch einen V60 in 'vibrantcobber' zu sehen, am liebsten innen braun.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Daylight500



Der Kofferraum ist allerdings ein schlechter Witz für Menschen, die hin und wieder etwas transportieren müssen. Auch für eine Familie, die mal mit dem Auto in Urlaub fährt ist das einfach zu wenig. Aber die Zielgruppe sind offenbar Singles oder Paare, die auch mit einem 2-Sitzer auskommen würden! ;-)
Diese Aussage ist ja wohl blanker Hohn und Polemik auf höchster Ebene. Nicht jede Familie muß für 3 Wochen Urlaub Gepäck mitnehmen, das auch 3 Jahre reichen würde. Der Kofferraum ist einfach etwas kleiner als V50 und V70, weil das Auto ganz anders aufgestellt wird. Deshalb muß das noch lange kein Witz sein. Ich krieg in meinen S60 (wohlgemerkt S) auch genug Gepäck für 3-4 Personen für 3 Wochen. Manchmal ist der Trick hat ein besonderer: man muß einräumen können. Ich kann allerdings verstehen, daß Leute mit großem Kofferraum sowas verlernen... 😁

Gruß

Markus

Ich habe jetzt mal Polemik im Fremdwörterbuch nachgeschlagen! 😉

Danach habe ich in Deinem Beitrag mehr davon gefunden als in meinem! 😁

Den V60 finde ich nach wie vor gelungen, aber trotz aller Prügel die ich für die Kritik an der neuen heiligen Kuh bekomme, bleibe ich dabei:
der Kofferraum ist für einen Kombi zu knapp bemessen. Deswegen stehe ich auch zu meiner Aussage zur Zielgruppe! 😉

LG
Daylight

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

heute habe ich den V60 auch in natura gesehen (gleich bei zwei verschiedenen Volvohändlern 😁) - und verstehe nicht, was das Gemeckere am Kofferraumplatz soll! 😰

Der Kofferraum ist von der Grundfläche völlig OK, wie üblich seitlich kaum eingeschränkt und auch die Klappe ist weit weniger schräg als ich das von den Bildern her vermutet hätte! Finde ich absolut OK.

Schönen Gruß
Jürgen

Danke, Jürgen. Endlich mal einer, der realistisch schaut, obwohl er auch den V70 in- und auswendig kennt... 🙂

@Daylight: ich will Dir Deine Meinung ja auch lassen. Nur wie sie dann vertreten wird, hab ich dann mal leicht übertrieben angemeckert.
Auf meine Bitte, die realen Kofferraummaße anderer Kombihersteller zu posten, hat sich leider bisher noch keiner eingelassen.

Gruß

Markus

@Eifel-Elch

Na, dann haben wir uns doch wieder lieb! 😉

Bezüglich der Realen Grösse des Ladeabteils kann ich derzeit nur den Kofferraum des aktuellen A4 Avant heranziehen, den mein Kollege fährt. Dieser Kofferaum ist laut Hersteller mit 495 ltr. angegeben, was natürlich völlig übertrieben ist! Rein augenscheinlich sieht der Laderaum des A4 größer aus.Der A4 ist beileibe kein Laderaumwunder und mein Kollege war bei der Betrachtung des V60 konsterniert und meinte: " Der hat ja noch weniger Platz als meiner!" Dabei wollte ich ihm den V60 als Nachfolger seines Audis vorschlagen! Es ist mir bislang noch nicht gelungen!

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Diese Aussage ist ja wohl blanker Hohn und Polemik auf höchster Ebene. Nicht jede Familie muß für 3 Wochen Urlaub Gepäck mitnehmen, das auch 3 Jahre reichen würde. Der Kofferraum ist einfach etwas kleiner als V50 und V70, weil das Auto ganz anders aufgestellt wird. Deshalb muß das noch lange kein Witz sein. Ich krieg in meinen S60 (wohlgemerkt S) auch genug Gepäck für 3-4 Personen für 3 Wochen. Manchmal ist der Trick hat ein besonderer: man muß einräumen können. Ich kann allerdings verstehen, daß Leute mit großem Kofferraum sowas verlernen... 😁

Gruß

Markus

Ich habe jetzt mal Polemik im Fremdwörterbuch nachgeschlagen! 😉
Danach habe ich in Deinem Beitrag mehr davon gefunden als in meinem! 😁

Den V60 finde ich nach wie vor gelungen, aber trotz aller Prügel die ich für die Kritik an der neuen heiligen Kuh bekomme, bleibe ich dabei:
der Kofferraum ist für einen Kombi zu knapp bemessen. Deswegen stehe ich auch zu meiner Aussage zur Zielgruppe! 😉

LG
Daylight

Hallo Daylight , ich gebe dir (wie sooft) vollkommen recht 😁

Habe seit gestern meinen XC 60 😁😁

@arndt:

Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt! Ich denke Du wirst am Wochenende wohl kaum vom Fahrersitz zu trennen sein! 😉

@Eifel-Elch:

Ich habe im Audi-Forum bei mt folgenden Thread gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...b8-wer-kann-bitte-helfen-t2310648.html

Dort wurden für den aktuellen A4 Avant folgende Maße ermittelt:

Breite(Ladekante unten/mitte/oben): 98 cm/103 cm/91 cm
Tiefe(normal/umgeklappt): 104 cm/194 cm
Höhe(Heckklappe/Inneraum): 71,2 cm/78 cm

Gibt es die Werte vom V60 schon irgendwo nachzulesen?

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500



Den V60 finde ich nach wie vor gelungen, aber trotz aller Prügel die ich für die Kritik an der neuen heiligen Kuh bekomme, bleibe ich dabei:
der Kofferraum ist für einen Kombi zu knapp bemessen. Deswegen stehe ich auch zu meiner Aussage zur Zielgruppe! 😉

LG
Daylight

Hi

Hat nix mit heiliger Kuh zu tun. Du ignorierst nur einfach wie Volvo selber den V60 positioniert und sagst einfach, dass ein Kombi das Ladevolumen eines V70 haben muss um ein Kombi zu sein. Dass dadurch der V50 ebenfalls kein Kombi wäre mal dahin gestellt.

Für ne Familie mit grossem Kinderwagen ist der V60 wohl das falsche Auto. Aber für die allermeisten Fälle ist da mehr als genug Platz drin. Hand auf's Herz: wie oft hast Du den V70 schon bis unter die Dachkannte geladen?

Der V60 soll einfach ein schöner sport-Kombi sein, bei welchem das Design wichtiger ist, als das Ladevolumen. Und verglichen mit dem grottenhässlichen V70 III (meine ganz persönliche Meinung!) ist das in jeder Hinsicht gelungen.

Gruss
Hobbes

... der nur noch auf einen starken AWD mit HANDSCHALTUNG wartet 😉

Das Gemeckere über den kleinen Kofferraum wird auch wieder vorbei gehen. Als der XC60 vor 2 Jahren zu den Händlern rollte, gab es die gleiche Welle der Empörung. Der XC90-Kofferraum war das Maß der Dinge und der XC60 natürlich viiieeel zu klein. Und, wo sind wir heute? Heute beschweren sich XC60-Fahrer über den, im Vergleich zum XC60, kleinen Kofferraum des V60. Paradox, oder? 😁

Kombi - Nicht-Kombi - Sport-Kombi, die Diskussion ist doch müßig.

Wer Platz braucht und/oder möchte wird doch weder im V50/60 noch in Audi A4/3er Touring etc. glücklich.
Da sich zumindest Audi und BMW dennoch recht zahlreich verkaufen, scheint das Argument Platz ja nicht an erster Stelle bei der Kaufentscheidung zu stehen.

Der XC60 hat sich doch ganz ordentlich verkauft, auch brauchbar gegen die üblichen Verdächtigen behauptet. Wenn der V60 das jetzt in ähnlicher Weise schafft, dann hat Volvo doch schon mal etwas richtig gemacht 😁

Wichtig ist jetzt m.E., dass bei geschätzten 60%-70% Anteil gewerblicher Zulassungen in dieser Preisklasse der Vertrieb bei VCG mal in die Puschen kommt und angreift.

Attraktive Pakete für Flotten und Fuhrparks und gezielt diesen Markt schrittweise erobern, dann klappt das auch mit den Stückzahlen.

Klar finden das neue Design manche Fans der Marke bedauerlich, aber von den Fans alleine wurden die notwendigen Stückzahlen jedenfalls nicht erreicht. Soll Volvo ja nicht so gehen wie Saab.

Gruß
Hagelschaden...der sich erst Sorgen macht, wenn der V70 auch so kleine Scheiben bekommt 😁

Ich kann mich an keine Aussage von mir erinnern, in der ich ein Laderaumvolumen des V70 gefordert hätte. Auch habe ich keinen Vergleich zum V50 gezogen! Ich gebe lediglich zu Bedenken, das nach Aussage von Herrn Bauer der V60 im Revier des A4 Avant, des 3er Touring und des C-Klasse T-Modells wildern soll. Hier gedenkt man den Konkurrenten Kunden abspenstig zu machen. Im Falle meines Kollegen ist das bereits misslungen und ich denke er wird nicht der einzige sein, der den ohnehin nicht üppigen Kofferraum eines A4 Avant nicht gegen einen offenbar noch kleineren im V60 tauschen will.

Ich bin mir völlig bewusst, das meine Meinung subjektiv ist.

Weiterhin finde ich nach wie vor, dass der S60/V60 sehr gelungen ist, bin nur der Meinung dass er sich mit einem etwas größeren Ladevolumen besser verkaufen würde.

So, das war es jetzt von mir zu diesem Thema! 😉

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Handschalter V60 R und ich bestelle einen

Klar, ist ja auch einfacher als deinen Benutzertitel zu ändern. 😛

Gruss Tom

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Ich kann mich an keine Aussage von mir erinnern, in der ich ein Laderaumvolumen des V70 gefordert hätte. Auch habe ich keinen Vergleich zum V50 gezogen! Ich gebe lediglich zu Bedenken, das nach Aussage von Herrn Bauer der V60 im Revier des A4 Avant, des 3er Touring und des C-Klasse T-Modells wildern soll. Hier gedenkt man den Konkurrenten Kunden abspenstig zu machen. Im Falle meines Kollegen ist das bereits misslungen und ich denke er wird nicht der einzige sein, der den ohnehin nicht üppigen Kofferraum eines A4 Avant nicht gegen einen offenbar noch kleineren im V60 tauschen will.

Ich bin mir völlig bewusst, das meine Meinung subjektiv ist.

Weiterhin finde ich nach wie vor, dass der S60/V60 sehr gelungen ist, bin nur der Meinung dass er sich mit einem etwas größeren Ladevolumen besser verkaufen würde.

So, das war es jetzt von mir zu diesem Thema! 😉

LG
Daylight

Dann soll dein Kollege halt weiter den Lemming-Audi fahren. Auf der Autobahn ist er damit jedenfalls in guter Gesellschaft! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Dann soll dein Kollege halt weiter den Lemming-Audi fahren. Auf der Autobahn ist er damit jedenfalls in guter Gesellschaft! 😁

Volvo Cars freut sich bestimmt ein Loch in den Bauch, dass Sie nur für einen überschaubaren Kreis von Individualisten fertigen! 😁😁😁

Ich für meinen Teil würde Volvo ja mal wieder einen Bestseller gönnen! Schöne Autos darf man ruhig häufiger auf den Strassen sehen, auch wenn die Exklusivität leidet!😉

LG
Daylight

Deine Antwort
Ähnliche Themen