Offizielle Bilder F10
.... sind da und in den nächsten Stunden kommen noch mehr...
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
tja BMW hat ja schnell von Audi gelernt
mit Einheitsbrei wird man Erfolgreich.
Einheitsbrei ist nicht gleich Einheitsbrei. BMW macht es richtig: der 5er wird ein kleiner 7er. Bei Audi wird der A8 ein aufgeblasener A4. Das ist der kleine Unterschied. 😉
88 Antworten
Tja, nachdem ich heute mittag noch die Marke wechseln wollte, kann ich für mich feststellen: So schlimm ist er denn doch nicht geworden.
Trotzdem wirkt er nach dem E60 recht weichgespült. Schade!
Eine gewisse Eleganz ist aber vorhanden.
Aber es gibt auch Gutes: Die endlose Belüftung des Fonds durch die völlig sinnfreie Anordnung der Fensterheberschalter hat nun wieder ein Ende und damit sind wir in der Beziehung wieder auf dem Niveau des E39. Hurra !!!
Auf der BMW Seite gibts jetzt einige Fotos und Infos. Siehe hier:
http://www.bmw.de/.../index.html
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
noch ein kurzes wort zur mittelkonsole: wohin will bmw damit? richtung 1meter breite? der fußraum war schon im aktuellen 5er nicht berauschend und wie's auf den ersten fotos aussieht ist der nochmals deutlich geschrumpft *kopfschüttel*
Das frage ich mich allerdings auch, vom e39 zum e60 gab's ja einen Zugewinn an Raum, jetzt bewegt man sich anscheinend wieder in die andere Richtung😠. Beim 7er und besonders beim 5er GT fand ich das schon eine Zumutung.
Insgeamt find ich ihn recht gefällig, aber ich sehe ganz viel 3er (Haube, Scheinwerfer, Seite, Heck, besonders die 'Doppelkante'😉 und recht wenig 7er (Niere und Interieur). Insgesamt wirkt er recht kompakt auf den Bildern.
Insgesamt schöner Wagen, innen wie aussen.
Erinnert mich auch an den neuen Z4 in der Frontansicht.
Ähnliche Themen
In der AMS ist zulesen, dass der 520d erst im dritten Quartal 2010 auf den Markt kommt.
Der Termin ist für einen schon jetzt aufgelisteten Motor recht spät...
Ist schon bekannt, wann der Nachfolger der 535d auf den Markt kommen wird?
Was hat es eigentlich mit 540d/550d aufsich?
Grüße,
LvSt
PS:
Mit einem M-Paket wäre der F10/F11 mein Wagen🙂
Zitat:
Original geschrieben von LvSt
Ist schon bekannt, wann der Nachfolger der 535d auf den Markt kommen wird?
Was hat es eigentlich mit 540d/550d aufsich?
... der x30d (245 PS), x35/40d (306 PS) und der x50d (360 PS?) sind dann alles Wagen mit 3L Dieselmotoren, nur eben mit einem, zwei bzw drei Turbos (Kurzfassung!).
Gruß Micha
Es gibt an dem Wagen viele Details, die mir sehr gut gefallen, z.B. die ziemlich senkrecht stehende Niere (à la Z4), die Kante auf Höhe der Türöffner, geringe Höhe zwischen Motorhaube und vorderem Radkasten, konturierte Motorhaube, aber zumindest von den Bildern her ist er mir in seiner Gesamtform viel (!) zu brav und unauffällig geworden. Man könnte denken, dass BMW nach Bangle nun erst mal keinerlei Risiko eingehen wollte. Das ist schade. Ich freue mich jedes Mal, wenn ein mutig gezeichnetes Auto rauskommt und das auch von den Kunden angenommen wird.
Während der E60 vollkommen neue Akzente im Design zeigte und neue Perspektiven aufwies, fehlt dem Aussehen des Neuen das Fortschrittliche. Es ist eine Limousine, die so auch schon vor mehreren Jahren hätte vorgestellt werden können.
Viele Ansichten des neuen 5ers erinnern mich stark an die 3er Reihe (sowohl Limousine als auch Coupé). Ich hoffe, dass das in live etwas abgeschwächt wird.
Schließlich noch das Armaturenbrett: viel besser als beim Vorgänger. Ohne die blöde Hutze über dem Bildschirm richtig hübsch.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... der x30d (245 PS), x35/40d (306 PS) und der x50d (360 PS?) sind dann alles Wagen mit 3L Dieselmotoren, nur eben mit einem, zwei bzw drei Turbos (Kurzfassung!).Zitat:
Original geschrieben von LvSt
Ist schon bekannt, wann der Nachfolger der 535d auf den Markt kommen wird?
Was hat es eigentlich mit 540d/550d aufsich?Gruß Micha
😰
Ab wann kann man mit deren Einführung rechnen?
Zitat:
Original geschrieben von LvSt
Ab wann kann man mit deren Einführung rechnen?
... den 40d gibt es ja schon im F01, so dass ich mir mit Einführung des F11 im Herbst ´10 auch diesen Motor, ob als 535d oder eben doch 540d, vorstellen kann.
Aber nichts genaues weiß man nicht. Der 50d wird wohl auch zuerst im 7er kommen.
Gruß Micha
Naja, mir würde das Design eher zum 3er passen. Finde den aktuellen schöner.
Die Scheinwerfer und Rückleuchten gefallen mir nicht. Die vom 5er GT (vor allem die Scheinwerfer) sind subjektiv viel besser und aggressiver. Mir fehlt es an Aggressivität.
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Naja, mir würde das Design eher zum 3er passen. Finde den aktuellen schöner.Die Scheinwerfer und Rückleuchten gefallen mir nicht. Die vom 5er GT (vor allem die Scheinwerfer) sind subjektiv viel besser und aggressiver. Mir fehlt es an Aggressivität.
seh ich auch so der E60 sieht immer noch Top aktuell aus.
Zum F10 fällt mir spontan nur ein; BMW Design zum Nachsitzen!!! Was ist denn hier passiert? Wo sind die BMW Attribute hingekommen?
Das Cockpit ist viel zu luftig, sieht zudem aus wie 1 zu 1 aus dem 7er geklaut. Das neue Lenkrad ist die Krönung des Übels, man hätte hier noch die Bedienung des IDrive unterbringen sollen, groß genug wäre es jedenfalls. Im F10 ist wie schon im 7er das Gefühl des Umschlossen werdens völlig verloren gegangen.
Das Aussendesign versprüht auch nicht gerade viele Emotionen, da gefällt mir die E-Klasse besser, hätte nicht gedacht das ich das mal sagen würde.
Es scheint als war die Zielsetzung beim Design, bloß keine Fehler machen. Obwohl der E60 nach den anfänglichen Kontroversen alles andere als ein Flop war.