Hi liebes Forum 🙂
Vor ca. 3 Wochen fuhr ich mit meinem Wagen einkaufen und nachdem ich eine halbe Stunde später losfahren wollte (es wurde mittlerweile dunkler, Lichtautomatik ging an), zeigte mir mein KI die Meldung "Anzeige defekt - Werkstatt aufsuchen" an. Ich dachte mir erstmal nix. An der Ampel sah ich beim vor mir stehendem Fahrzeug, das die komplette Beleuchtung auf der Beifahrerseite vorne ausgefallen ist. Neustart + Lampenwechsel hat nichts gebracht. Eine Lampe könnte es aber auch nicht sein, da alle Lampen auf dieser Seite ausgefallen ist. Da aber auf dieser Seite ein Xenon Brenner die Wochen vorher bläulicher leuchtete als der andere Brenner, dachte ich, es wär vielleicht eine Schutzvorkehrung und ich bestellte mir neue Brenner. Hat aber auch nichts gebracht.
Also Termin bei der Mercedes-Niederlassung gemacht. Der Freundliche hatte auch Verdacht auf Steuergerät.
Alleine der Check, um die genaue Fehlerquelle zu finden, sollte 70 oder 100 Euro kosten. Steuergerät nochmal ca. 350€ und Einbau 150€. Da ich noch vorne neue Bremsscheiben + Bremsbeläge und hinten neue Bremsbeläge brauchte, würde es nochmal deutlich teurer werden.
Also zu einem Bekannten (Ex-Mercedes-Meister, jetzt eigene Werkstatt) gefahren und er hat den Check umsonst gemacht und es war das Steuergerät/SAM. Neues bestellt für 145 Euro. Das gleiche Modell wie es auch Mercedes einbauen würde. Durch den Ausfall der SAM ist anscheinend auch ein Blinker hinten links ausgefallen und ich habe seitdem auch eine "SRS-Fehlermeldung" bekommen. Sollte alles mit dem neuen Steuergerät behoben werden. Dazu musste der Wagen nach dem Einbau kurz zu Mercedes, um die SAM noch angelernt werden musste. Für 30 Euro. Das konnte die NDL hier in Hannover aber anscheinend nicht. Da ich zu lange mit dem Fehler rumgefahren bin, will das Auto die neue SAM nicht annehmen. Das Werk Stuttgart oder Berlin müsse per Internet das Auto auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Gestern Morgen war der Termin. Also wieder zum Bekannten fahren und er ist zu Mercedes. Nach dem Zurücksetzen ging das Licht immer noch nicht. Die Fehlersuche ergab, dass ein Kabelbaum durchgebrannt sei. Dies wird morgen um 10 Uhr gemacht und dann müsste endlich alles laufen. Das Zurücksetzen + Kabelbaum etc. wird umsonst gemacht.
Von der Polizei wurde ich direkt am ersten Tag auch mal angehalten. Ich musste die Nebelscheinwerfer einschalten und auf direktem Wege nach Hause und habe ein Betriebsverbot für das Auto gekriegt, bis ich die Beleuchtung nicht repariere.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein kaputtes Licht so viel Stress bedeutet. Moderne Autos halt... 🙄
Da Benzer sowieso in der Werkstatt war, ließ ich gleich neue Bremsscheiben und Beläge + Winterräder draufmachen.
Die Scheiben vorne für 160 Euro, Beläge vorn - 70 Euro, Beläge hinten - 50 Euro. Komplettpreis für alles 500 Euro. Alle Teile waren neu in die gleichen wie bei Mercedes.
Ich finde, ich habe dort richtig gespart. Was meint ihr? 🙂
Ich wollte euch nur mal mitteilen, was ich mit Auto für Probleme habe und wie teuer bzw. günstig das sein kann...
Eine schöne neue Woche wünsche ich euch! 🙂