Offizielle Bilder F10

BMW 5er E60

.... sind da und in den nächsten Stunden kommen noch mehr...

Viel Spass!

Official1
Official2
Official3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


tja BMW hat ja schnell von Audi gelernt
mit Einheitsbrei wird man Erfolgreich.

Einheitsbrei ist nicht gleich Einheitsbrei. BMW macht es richtig: der 5er wird ein kleiner 7er. Bei Audi wird der A8 ein aufgeblasener A4. Das ist der kleine Unterschied. 😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


diese steile Niere ist wegen dem Fußgängerschutz.Das bekommen zukünftige Modelle auch.

Wenigstens haben die nicht diese aufgesetzte Motorhaube ala neue Mercedesmodelle (204, 212 etc), wo kleinste Spaltmaße sehr deutlich werden. Und nicht einmal hier hat man sich Mühe gegeben, die Motorhaube mit Kotflügel und überhaupt der Front gleichmäßig einzusetzen; mal ist links mehr Abstand, mal vorne, und mal sonstwo. Ich versteh nicht, wie man so ein tolles Auto mit solch schlampigen Spaltmaßen an den Verbraucher bringt. Wo ist denn hier die Endkontrolle von Mercedes? Oder brauchen sie alle eine neue Brille?

Zurück zum Thema:
Der F10 hat ein tolles Design! Ist zwar etwas einheitlich und sehr schüchtern, aber der Innenraum passt. Außen ist nach wie vor der W212 die Schönheit 🙂

Aidk

Zitat:

Im F10 ist wie schon im 7er das Gefühl des Umschlossen werdens völlig verloren gegangen

Ich glaube kaum, dass du schon im F10 Platz nehmen konntest, aber auch dein Gefühl im F01 kann ich nicht nachvollziehen. Durch die hohe und breite Mittelkonsole, sowie die hohe Schulterlinie fühlt man sich sehr wohl umschlossen, wesentlich mehr als bspw. im E60. Auch der zum Fahrer hin orientierte Mittelteil trägt dazu bei. Das einzige Fahrzeug, bei dem ich dir bzgl. des Umschlossen-sein zustimmen muss ist der 5er GT, aber dort ist die höhere Sitzposition und der luftige Raum ja gewünscht.

mfg

Ein Haufen neuer Bilder ist da! Empfehlenswert vor allem die vom Innenraum 😉

Innrenraum:

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=325055

Beleuchtung:

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=325064

Fotos vom Presseevent:

http://f10.5post.com/forums/showthread.php?t=325234

Hallo BMW-Fans
Ich hab hier noch ein Bild vom Armaturenträger gefunden.Nun meine Frage,ist das ein Bild vom GT oder neuen 5er F10.Sieht ja geil aus.
Mfg.

Ähnliche Themen

das ist ein GT. Aber ich denke der "normale" 5er wird bei Nacht ähnlich iluminiert sein 😉

Aber leider hat der F10 nich das selbe Black Panel wie 5er Gt.

Wenn ich das recht sehe, macht das Handschuhfach, ähnlich wie im F01, seinem Namen alle Ehre, es passt wirklich nicht viel mehr rein als ein paar Handschuhe😠.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Wenn ich das recht sehe, macht das Handschuhfach, ähnlich wie im F01 ...

... also, ich bekomme alles rein wie die BMW Mappe, Taschenlampe, Parkuhr, Warnweste, Kugelschreiber, Taschentücher, CDs (ja, sind noch nicht gespeichert!). Was noch???

Gruß  Micha

Die Drehknöpfe der hinteren Klima schreien ja förmlich, um von den Fondpassagieren weggetreten zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von regenlager



Zitat:

Im F10 ist wie schon im 7er das Gefühl des Umschlossen werdens völlig verloren gegangen

Ich glaube kaum, dass du schon im F10 Platz nehmen konntest, aber auch dein Gefühl im F01 kann ich nicht nachvollziehen. Durch die hohe und breite Mittelkonsole, sowie die hohe Schulterlinie fühlt man sich sehr wohl umschlossen, wesentlich mehr als bspw. im E60. Auch der zum Fahrer hin orientierte Mittelteil trägt dazu bei. Das einzige Fahrzeug, bei dem ich dir bzgl. des Umschlossen-sein zustimmen muss ist der 5er GT, aber dort ist die höhere Sitzposition und der luftige Raum ja gewünscht.

mfg

Habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, mit Umschlossen bezog ich mich auf das Gefühl, der Fahrer ist der Mittelpunkt des Fahrzeugs. Der 7er E66 hatte auch eine hohe Linie und eine massive Mittelkonsole und da kam das Gefühl auch nicht auf. Der A6 hat ja auch ein Fahrerorientiertes Mittelteil, und trotzdem fühl ich mich da nicht wohl, ist irgendwie alles zu weit weg.

Letzten Endes bleibt alles eine Frage des Geschmacks, mir gefällt der 5er Innen nicht, es werden sich aber sicher noch genug finden die ihn kaufen werden.

Servus,

mal ne Technikfrage:
kann mir irgendwer erklären wozu der 523 bzw. 528 ihre Turbos brauchen? Es handelt sich um 3 Liter-Motoren die ohne Aufladung bereits eine Leistung von locker 260PS produzieren. Und dass bei den selben Drehzahlen wie die neuen Turbos.
Wenigstens diese hätten zugunsten des Verbrauchs gesenkt werden können.
Schaut euch mal den Audi 2 Liter Turbo an, der erreicht seine ca.180PS bei um die 4000 U/min und hat auch noch ordentlich Drehmoment.
Gut, die Drehzahl fürs höchste Drehmoment konnte gesenkt werden, aber auf knapp 2400 hätte man die auf (früher von BMW propagierte) konventionelle Bauweise auch senken können.

Die Literleistungen stimmen irgendwie nicht mehr. (Vergleich neue Otto-Turbo mit 23d Motor) Das ist wie früher bei MB...

Gruß

523i und 528i haben keine Turbos, das ist schon die ganze Erklärung. Dass sie Turbos haben sollen, ist eine Fehlinfo der AutoBild.

Gruß, TheStig.

Was ist denn beim 5er anders ?

Finde das "black panel" das Beste im ganzen Innenraum

endlich vernünftige Schaltpaddels!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ich würde gerne mal wissen wann das M Paket kommt und wie es dann aussieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen