Ölzustand
Hallo zusammen, der MK4 zeigt ja den Ölzustand in % an. Ich habe jetzt 82 % bei ca. 5.700 km. Wenn ich bis zum Wartungsintervall von 30.000 km hochrechne (Benziner), komme ich also fast bei 0 % raus (sofern es proportional so weitergeht). Mich interessiert mal, wie es bei euch aussieht und ob man tatsächlich ohne Gefahr bis in niedrige %-Bereiche zum regulären Ölwechselintervall fahren kann.
Vielleicht weiß auch jemand, ob der angezeigte Wert einfach aus Kilometer- und Zeitfaktor errechnet wird oder der tatsächliche Ölzustand gemessen wird?
Beste Antwort im Thema
CHT Sensor - Zylinderkopftemperatur Sensor.
Wird der Zylinderkopf zu warm, Notlauf -> Motor abstellen -> Kein Überhitzen mehr möglich.
Ecoblue und Ecoboost sind beide mit CHT und zusätzlichem ECT Sensor ausgestattet, auch im ETIS nachzulesen.
Zusätzlich haben beide einen Ölstands Sensor, Bild als Anhang.
Also sollte alles zu deiner Zufriedenheit sein 🙂
77 Antworten
Wenn man die obigen Posts betrachtet, dann liegt es doch auf der Hand, dass da nichts gemessen wird oder einen Sensor gibt. Es wäre ein seltener Zufall, dass bei allen hier es exakt auf 30tkm hinaus läuft, inklusive meiner Wenigkeit
Ja spricht dann dafür, dass es bei Bluetonic in dem anderen Thread mit nur 21.000 km bis zum Ölwechsel eine Ausnahme ist.
Mal eine Idee, wenn ihr das Öl gewechselt habt, dann einfach erst mal etwas fahren ohne am Computer zu resetten
Gibt es einen Sensor der die Qualität beurteilen kann, dann seht ihr das am neuen Ölwert, so war das jedenfalls bei meinem alten Mercedes wenn ich Öl aufgefüllt habe.
Es gibt immer noch keinen Sensor, es gab auch nie einen 😉
Alles Humbug.
Bitte glaubt es mir 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoschiking schrieb am 21. August 2019 um 20:10:24 Uhr:
Wenn man die obigen Posts betrachtet, dann liegt es doch auf der Hand, dass da nichts gemessen wird oder einen Sensor gibt. Es wäre ein seltener Zufall, dass bei allen hier es exakt auf 30tkm hinaus läuft, inklusive meiner Wenigkeit
Wär schön, aber passt bei mir nicht - 78% und knapp 4200km.
Und auch bei dem kleinen Diesel - wieso verlangt das System daölwechsel zwischen 6 und 9 tausend Kilometern?
Die Rede war nur vom Benziner, nicht Diesel.
Von wann sind dem eure Autos?
Wenn ihr nicht auf 30tkm in 2 Jahren kommt, dann wird es auf genau die 2 Jahre herunter gerechnet. Auch das wurde hierzu in Forum schon mehrfach erläutert
Zitat:
@hoschiking schrieb am 21. August 2019 um 21:08:10 Uhr:
Die Rede war nur vom Benziner, nicht Diesel.
Von wann sind dem eure Autos?
Wenn ihr nicht auf 30tkm in 2 Jahren kommt, dann wird es auf genau die 2 Jahre herunter gerechnet. Auch das wurde hierzu in Forum schon mehrfach erläutert
Benziner April 2019
Der Diesel hat also nen Sensor?
Zitat:
@is74 schrieb am 21. August 2019 um 19:31:16 Uhr:
Der Focus wird sicher registrieren, wie das Fahrprofil ist, zB kurze oder lange Fahrten uä.Die Frage, die sich mir da stellt ist aber, wieso muss der kleine Diesel dann zZ so häufig, dh teilweise nach 6 oder 7 tausend Kilometern zum Wechsel?
Seit mein Auto im Juni drei Tage beim FFH stand und die alles durchgeupdated haben, habe ich die Meldung nicht mehr bekommen. Interessehalber mal in die FordpassPro-App geschaut. Ölzustand 66% bei ziemlich genau 5000km seit dem letzten Update. Würde endlich zum 15.000er Intervall passen. Wenn die Meldung jetzt trotzdem in 1-2000km auftaucht, liegts an was anderem.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 21. August 2019 um 21:48:18 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 21. August 2019 um 19:31:16 Uhr:
Der Focus wird sicher registrieren, wie das Fahrprofil ist, zB kurze oder lange Fahrten uä.Die Frage, die sich mir da stellt ist aber, wieso muss der kleine Diesel dann zZ so häufig, dh teilweise nach 6 oder 7 tausend Kilometern zum Wechsel?
Seit mein Auto im Juni drei Tage beim FFH stand und die alles durchgeupdated haben, habe ich die Meldung nicht mehr bekommen. Interessehalber mal in die FordpassPro-App geschaut. Ölzustand 66% bei ziemlich genau 5000km seit dem letzten Update. Würde endlich zum 15.000er Intervall passen. Wenn die Meldung jetzt trotzdem in 1-2000km auftaucht, liegts an was anderem.
Das wäre ein Lichtblick. Bei uns steht nach ca 6000km auf nur noch 16%, trotz irgend einem Update. Hat also bei uns nicht geholfen
Mein Verkäufer hat direkt einen Gutschein für einen Ölwechsel nach 2.000 Kilometern draufgelegt, allerdings umfasst dieser nur die Arbeit an sich - das Öl muss bezahlt werden.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 22. August 2019 um 09:26:26 Uhr:
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 21. August 2019 um 21:48:18 Uhr:
Seit mein Auto im Juni drei Tage beim FFH stand und die alles durchgeupdated haben, habe ich die Meldung nicht mehr bekommen. Interessehalber mal in die FordpassPro-App geschaut. Ölzustand 66% bei ziemlich genau 5000km seit dem letzten Update. Würde endlich zum 15.000er Intervall passen. Wenn die Meldung jetzt trotzdem in 1-2000km auftaucht, liegts an was anderem.
Das wäre ein Lichtblick. Bei uns steht nach ca 6000km auf nur noch 16%, trotz irgend einem Update. Hat also bei uns nicht geholfen
Du hast doch den 1,5 l Diesel oder? Bei mir werden da keine % angezeigt, nicht in der App und auch nicht im Fahrzeug.
In der Fordpass Pro-App wirds angezeigt. Man könnte daraus, wenn man fies wäre, schlussfolgern, dass Ford von Anfang an Probleme mit den Dieseln erwartet hat...