Ölwechsel wo machen lassen?

BMW 3er E36

Hallo, ich bin BMW neuling,

Ich habe einen 318 I 118 PS baujahr 1995 und 206.000 Km

Ich habe bei BMW für einen Ölwechsel nachgrfragt, die wollen 100 EUR.

Bei ATU gibt es ein Angebot für 29 EUR.

Was haltet ihr davon ?

Ich habe nicht die Möglichkeit den Ölwechsel selbst zu machen.

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Nur 35 Kilometer?Da sparst aber mehr,wenn du zu Mr.Wash fährst.....

Greetz

Cap

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Altöl dorthin zurück bringen, wo du es gekauft hast (0 euro)

Hatte ich in der Mietwerkstatt,in der ich meinen Umbau damals erledigt habe,"abgeben" können.Hat halt ein paar Euro extra gekostet,aber das lief halt in dieses Ablaßgerät rein,was auch jede Werkstatt verwendet.

@SunIE
Macht auch ned jede BMW-Werkstatt,aber außer ein nein kann man bei einer Nachfrage ja nicht bekommen. 🙂

Greetz

Cap

@Cap:
Naja aber zu solch einer BMW Werkstatt würde ich dann sowieso nicht gehen.
Wenn man sich im Bild anbei den EK des Öls anschaut und dann den VK wird einem schlecht 🙄
30,08 € VK und EK 3,82 € Pro Liter!!
(Bild hab ich aus nem anderen Forum)

Zum Glück hat mein Freundlicher nix dagegen, dass ich mein Öl selbst mitbringe.
Aber wie du sagtest, einfach vorher nachfragen 🙂

Sap-bmw-motoroel

Ich wusste schon immer, das BMW, Audi, Mercedes usw. sehr große Margen haben, aber gleich so hohe 😰

Einfach mal schnell 800 % aufschlagen 😛
So wird Kohle gemacht 😁

Ähnliche Themen

Eigentlich eine Frechheit, aber gibt ja genug Leute, die trotzdem lieber in das Autohaus, als z. B. zu einer freien Werkstatt fahren.

Mir ist eben der BMW Stempel wichtig. Schaut so schön aus im Heftchen 😁
Aber wenn der Karren mal 4 oder 5 Jahre alt ist ist das auch nicht mehr so wichtig vom wem der Stempel kommt.

Bei Flotten- bzw. Firmenfahrzeugen hauen die pauschal auch noch ein paar Prozent drauf.
Zumindest bei den BMWs bei meiner Firma..
mit eigenen Augen gesehen 😛

Unglaublich 🙄, als wenn 800% Marge nicht auch schon reichen würden.

Also ich hab noch nie was bei BMW machen lassen, denn ich kenne 2 Leute die da arbeiten und mir Dinge erzählen, die willst du nicht wissen. Daher lieber ne freie Werkstatt und ich kann zusehen, was und wie gemacht wird.

Gibt eben wie immer Solche und Solche.

Ich bin mit meiner BMW Werkstatt hochzufrieden und fahre meinen Wagen immer mit gutem Gewissen da hin.
Schade dass ich mein E93 nicht bei denen gekauft habe, hätte mir manchen Ärger erspart.. Aber das ist ein anderes Thema 🙂

Wenn im Baumarkt für 5 Liter 5W30 Castrol Edge 85 Euro verlangt werden und die dann "gschwind" mal auf 50 runtergesetzt werden,dann wird das hier bei den Ölherstellern direkt auch ned viel besser laufen....denn da zahlst dann fast daselbe wie bei BMW,Audi und Co....

Deshalb ja Mr.Wash....ich bin bei ATU eben aus Erfahrung vorsichtig....da kommt mal n Mann-Filter und beim nächsten Mal Ramschzeug aus China rein....du siehst es halt ned.....erst dann,wenn dein Motorraum voller Öl ist und sich der Filter im Gehäuse halb aufgelöst hat.....und dann hab ich im Endeffekt nix gespart,wenns mir dadurch den Motor reißt....

Greetz

Cap

Mein Händler will nur 24. 95 fur den liter 5w30 .Schnäppchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gibt es einen Mr.Wash in deiner Nähe?

Dann laß den Ölwechsel dort durchführen.Es werden Markenfilter verwendet und Shell Helix.Mit den teilweise wirklich billigen Filtern,die ATU größtenteils verwendet,wirst du nur Probleme bekommen....eigene Erfahrung,daher Finger weg!

Bei Mr.Wash kost der Ölwechsel mit 10W40 auch nur 30 Euro und wenns unbedingt ein 5W40 sein soll,dann werdens halt 50 Euro.Dafür ist dann aber auch ein ordentlicher Filter verbaut.

Greetz Cap

Exakt, nichts mehr hinzuzufügen! Falls ihr einen in eurer Nähe habt, fahrt dort hin. 🙂

Mach ich bereits seit Jahren mit verschiedenen Autofabrikaten, immer ohne Probleme.....und innerhalb von ner viertel Stunde erledigt.

Zu dem Preis mach ich mir nicht mehr selbst die Hände schmutzig beim Ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Öl kaufen (20euro)
Filter kaufen (5euro)
Selbsthilfewerkstatt (10euro)
Altöl dorthin zurück bringen, wo du es gekauft hast (0 euro)

Lass mal überlegen,

Mr Wash 30 €

ATU 35 €

nö.

nur leider gibts mister nur in Ballungsgebieten.

bei pitstop bekommt ihr castrol öl und mann filter.

10w40 39€
5w40 59€

wie es aussieht ohne literbegrenzung. im internet kosten 7 liter castrol magnatec 5w40 als flaschen 50€.somit ein fairer preis bei pitstop.
für den liter castrol edge ow40 nehmen die 9€ und für den wechsel pauschal 10€.
find ich im vergleich zu anderen vollkommen i.o.

Bei Pitstop kann man aber die Mitarbeiter nicht vom Auto aus am Bildschirm kontrollieren...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Öl kaufen (20euro)
Filter kaufen (5euro)
Selbsthilfewerkstatt (10euro)
Altöl dorthin zurück bringen, wo du es gekauft hast (0 euro)
Lass mal überlegen,

Mr Wash 30 €

ATU 35 €

nö.

Ich würde generell nie einen ölwechsel per absaugen machen.

Ich gehe davon aus, dass beide genannten ketten das öl nicht ablassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen