1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ölwechsel wo machen lassen?

Ölwechsel wo machen lassen?

BMW 3er E36

Hallo, ich bin BMW neuling,
Ich habe einen 318 I 118 PS baujahr 1995 und 206.000 Km
Ich habe bei BMW für einen Ölwechsel nachgrfragt, die wollen 100 EUR.
Bei ATU gibt es ein Angebot für 29 EUR.
Was haltet ihr davon ?
Ich habe nicht die Möglichkeit den Ölwechsel selbst zu machen.
Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Nur 35 Kilometer?Da sparst aber mehr,wenn du zu Mr.Wash fährst.....

Greetz
Cap

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier



Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Man kann es natürlich auch so wie er hier machen:
https://www.youtube.com/watch?v=lQwxfrgg3Uo
Mit Felge unterlegen und so :D Der reinste Komiker der Typ - besonders das Video in dem er Kühlerdicht in den (seinen?) E46 kippt.

Ah die beiden .mit den leg ich mich öfter an.das scheibe Einbau Video. Total der pfusch.ubd als der die xenonbrenner in den h7 geklebt hat.oh gott:D

Das war leider der traurige Höhepunkt der Video-Reihe.

Vom Xenon-Nachrüsten und dem fehlenden Hinweis im Video das es nicht wirklich legal ist mal abgesehen....hoffe ich das der China-Nachrüstsatz in 5-6 Wochen kaputt ist.

Dann sollen die mal ein Video machen, wie der eingeklebte Einsatz getauscht wird.

;)

Ja Leude, inzwischen ist am Video-Ende ein Hinweis, daß es nicht legal ist. Er kann ja ein Video machen: Allgemeine Verkehrskontrolle, mein Auto wurde stillgelegt :D
Leuchtmittel einkleben ist schon super, oder auch die Flachstecker, die wackelig in die Fassung gesteckt werden.
Vielleicht arbeitet er bei Autoteile Unger? :D

Das dauerhafte einkleben von Verschleissteilen wie Leuchtmittel usw ist immer eine gute Idee. xD
Der Warnhinweis am Ende ist ....nun ja sagen wir einmal ....suboptimal, auch wenn die grundlegenden Dinge genannt werden.
Im Grunde sagt er lasst es bis zum Tüv drinnen, baut es dann kurz wieder um und nach dem Tüv wieder rein damit.....so macht er es zumindest. ;)
ATU? Keine Ahnung, zumindest war er bei Mazda Azubi...sieht man in einem der Videos.

:rolleyes: das ist also die nächste gerneration kfzler:o:(

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Vielmehr geht es mir darum, dass ich schon einiges zuletzt aus einer Ölwanne habe"fließen" sehen. Ablagerungen, reste einer schwallsperre, die sich nach 20jahren und 310tkm in wohlgefallen aufgelöst hatte. Beim absaugen bleiben da mit Sicherheit Ablagerungen zurück, die beim ablassen mit raus gekommen wären.

War das ein E36?Oder überhaupt ein BMW?
Und wie Reste einer Schwallsperre aus dem kleinen Loch kommen sollen,erschließt sich mir auch ned.....und wenn das Zeug schon so klein ist,klemmen da garantiert Metallreste im Ölfilter.
Wenn man das aber ned sieht,kann man auch nimmer helfen....da ist das Auto dann einfach Nutzfahrzeug.
Ich hatte bisher keine Rückstände in der Ölwanne oder im Filter,die da liegengeblieben sind oder nur durch ablassen rausgekommen wären.
Die E36 Ölwannen sind zudem sehr gut fürs absaugen konstruiert,sowohl Vier- als auch Sechszylinder. ;)

Ach und zu diesen Schrauberjogis.....den Kerl hatte ich bei einem Video auch schonmal auf was hingewiesen....hatte ihm erst aber auch ned geschmeckt....

Greetz
Cap

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Außerdem hat es nicht jeder Mechaniker gern, wenn man um Ihn herumtanzt bei der Arbeit...

Dann sollte er sich seinen Arbeitsplatz ganz genau aussuchen

;)

Bei BMW und mir auf der Arbeit ist für Kunden tabu...

bei Werkstattketten siehts wieder ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Unglaublich :rolleyes:, als wenn 800% Marge nicht auch schon reichen würden.
Also ich hab noch nie was bei BMW machen lassen, denn ich kenne 2 Leute die da arbeiten und mir Dinge erzählen, die willst du nicht wissen. Daher lieber ne freie Werkstatt und ich kann zusehen, was und wie gemacht wird.

Was meint ihr, warum ich original BMW-Öl 5W30 von einem BMW-Händler online bestelle und nur 5,40€ pro Liter bezahle? Da macht der bei dem EK immer noch gut gewinn! Ich aber auch! Ich stell denen das in Kofferraum beim Ölwechsel bei BMW und nein zum eigenen ÖL Haben die noch nicht gesagt!

;)

Gruß berba

Ölabsaugpumpe kaufen, Wunschöl + Filter kaufen und fertig. Wenn man bei Delti/Autoteilemeile kauft, dann holen die das Altöl kostenlos ab.
Ich versuche möglichst viel selbst zu machen, obwohl ich immer wieder Werkzeuge kaufen muß und jede Menge Zeit investiere. Das Geld für die Absaugpumpe ist inzwischen locker wieder drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen