Ölwechsel S3?
Hallo Zusammen!
Ich hab mal paar Fragen:
- Welches Motoröl ist im S3 drin?
- Ist es Longlife?
- Wenn ja, kann man auf normales umsteigen und ist es ratsam?
- Ich habe jetzt 5500km gefahren und lese, dass einige schon nach 1000km das Öl wechseln. Macht das Sinn?
- Ich muss ca 1-1,5L Öl nachfüllen, ist das normal bei einem Turbomotor?
- Soll ich nachfüllen, oder komplett einen Ölwechsel machen, damit das Öl aus der Einlaufphase rausgeht?
Ich denke paar Fragen sind bestimmt in anderen Threads beantwortet, aber wer Lust hat, kann mir ja antworten. Wer nicht, bitte nicht aufregen!
Beste Antwort im Thema
Macbenz, du 'gönnst' dir die überteuerten Geräte vom Apfelmann und willst dann 10 EUR beim Öl für dein teures Auto sparen??? 😉
418 Antworten
Zitat:
@mstylez schrieb am 1. Juni 2019 um 11:13:17 Uhr:
Ich habe dazu ehrlich gesagt keinerlei Infos vorliegen, das ist meine Vermutung denn wenn ich ein Öl doppelt solange im Motor lasse muss/sollte es auch besser sein als das normale Öl, das schon nach der halben Laufzeit rausfliegt.
KÖNNTE man meinen. Aber sieh dir alleine einmal den TBN-Wert von LL und Festintervall-Öl an. Das Festintervall-Öl hat einen wesentlich höheren (d.h. besseren!) Wert und zum Zeitpunkt des Ölwechsels liegt der Wert noch höher / besser als bei einem neuen LL-Öl. Es gibt viele weitere Beispiele!
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 1. Juni 2019 um 18:54:06 Uhr:
Zitat:
@mstylez schrieb am 1. Juni 2019 um 11:13:17 Uhr:
Ich habe dazu ehrlich gesagt keinerlei Infos vorliegen, das ist meine Vermutung denn wenn ich ein Öl doppelt solange im Motor lasse muss/sollte es auch besser sein als das normale Öl, das schon nach der halben Laufzeit rausfliegt.KÖNNTE man meinen. Aber sieh dir alleine einmal den TBN-Wert von LL und Festintervall-Öl an. Das Festintervall-Öl hat einen wesentlich höheren (d.h. besseren!) Wert und zum Zeitpunkt des Ölwechsels liegt der Wert noch höher / besser als bei einem neuen LL-Öl. Es gibt viele weitere Beispiele!
Zitat:
@micha2807 schrieb am 1. Juni 2019 um 20:08:48 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 1. Juni 2019 um 18:54:06 Uhr:
KÖNNTE man meinen. Aber sieh dir alleine einmal den TBN-Wert von LL und Festintervall-Öl an. Das Festintervall-Öl hat einen wesentlich höheren (d.h. besseren!) Wert und zum Zeitpunkt des Ölwechsels liegt der Wert noch höher / besser als bei einem neuen LL-Öl. Es gibt viele weitere Beispiele!
Hat das vielleicht damit zu tun , das die LL Öle ausser der VW 50400 auch die 50700 erfüllen müssen und für die Diesel angeglichen werden muss ?
Ist es dann doch nicht die best mögliche Wahl für unsere TFSI , sondern eher ein Kompromiss ?
Jup, du hast 100 Punkte.
http://m.oeldepot24.de/item/31313234
Fahre auch Festintervall mit Fuchs 😉
Dank der MB 229.5 ist das Öl sogar einer noch "höheren / besseren" Güte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@micha2807 schrieb am 1. Juni 2019 um 20:25:29 Uhr:
Hat das vielleicht damit zu tun , das die LL Öle ausser der VW 50400 auch die 50700 erfüllen müssen und für die Diesel angeglichen werden muss ?
Ja, genau das schrieb ich ja hier:
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 1. Juni 2019 um 10:16:55 Uhr:
Der Grund ist dass VW das gleiche Öl für Diesel und Benziner verwenden will und Öl für Dieselmotoren aufgrund des DPF keine schwefelhaltigen Additive enthalten darf.
Hi Zusammen,
befasse mich auch schon seit Wochen mit dem Thema Öl, da ich schon ein wenig vorgeschädigt bin (Motorschaden im A3 2.0TFSI) und meine S3 Limousine 8V FL BJ17 in 3 Wochen wieder zum Ölwechsel muss.
Der letzte Ölwechsel (Castrol LL) ist ca 14Monate und 6000km her.
Mein jetziges Fahrprofil: 1-3x die Woche ca 10-20km. Fahr auch gerne im Sportmodus, Öltemp ist dabei zwischen 102°C-110°C. Getankt wird nur Ultimate.
Kann ich dann gleich auf Festintervall stellen wenn ich eh fast jedes Jahr zum Ölwechsel muss? Oder ist es grad egal wenn das LL auch jedes Jahr gewechselt werden muss?
Freu mich über eure Antworten 🙂
Grüsse
du bist in 14 Monaten 6000km gefahren... warum solltest du jedes Jahr zum Ölwechsel müssen, wenn der letzte schon über ein Jahr her ist. Du schaffst in den 2 Jahren LL Intervall ja nichtmal die 15000km Festintervall.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 6. August 2019 um 16:19:27 Uhr:
du bist in 14 Monaten 6000km gefahren... warum solltest du jedes Jahr zum Ölwechsel müssen, wenn der letzte schon über ein Jahr her ist. Du schaffst in den 2 Jahren LL Intervall ja nichtmal die 15000km Festintervall.
Weil der Boardcomputer sich gemeldet hat ich muss in 31 Tagen zum Ölwechsel, wahrscheinlich wegen Kurzstrecke oder?
Zitat:
@222PSTFSI schrieb am 6. August 2019 um 16:29:53 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 6. August 2019 um 16:19:27 Uhr:
du bist in 14 Monaten 6000km gefahren... warum solltest du jedes Jahr zum Ölwechsel müssen, wenn der letzte schon über ein Jahr her ist. Du schaffst in den 2 Jahren LL Intervall ja nichtmal die 15000km Festintervall.Weil der Boardcomputer sich gemeldet hat ich muss in 31 Tagen zum Ölwechsel, wahrscheinlich wegen Kurzstrecke oder?
Ich bin auch Wenigfahrer , ich mache einmal im Jahr Ölwechsel , so bei 5000 km.Von Longlife nehme ich Abstand .
Meiner hat aktuell vollsynthetisches Öl drin Meguin Superleichtlauf 5 w40 und bin top zufrieden . Motor wird schnell warm und läuft sehr ruhig.
Da Meguin und Liqui Moly das gleiche Öl ist , habe ich mich dafür entschieden . Das für dieses Öl keine neue Freigabe mehr bei VW beantragt wurde , stört mich nicht , kostet die Olhersteller Unsummen bei VW .
Somit steht jetzt nur noch Empfehlung drauf statt Freigabe für die VW 50200 . ( jetzt werde ich hier gleich gekreuzigt , wie ich das machen kann ......)
wenn du LL hast was ja nach ca 30,000 gewwchselt wird, dann wirst du auch bei kurzstrecke nicht nacht 10,000 wechseln müssen. ich selber wechsle das öl gerne jedes jahr, sonst bin ich nicht im klaren mit meinem gewissen.
Bin ich dann so kacke gefahren, dass ich LL Öl nach 6TKM wechseln muss? Oder was hab ich falsch gemacht? 😁
das wäre echt komisch. wenn du das geld hast und jedes jahr wechseln willst kannst auf festintervall wechseln, oder du wechselst ohne eine reset im mmi dein LL selber nach einem
jahr
Zitat:
@222PSTFSI schrieb am 6. August 2019 um 16:54:52 Uhr:
Bin ich dann so kacke gefahren, dass ich LL Öl nach 6TKM wechseln muss? Oder was hab ich falsch gemacht? 😁
Da gibt es viele , die keine 10000 km schaffen , ohne das die Anzeige kommt .
Am besten du stellst um auf Festintervall und auf Öl nach VW 50200 .
Ich finde es schon komisch, dass der Ölwechsel nach Zeit und nicht nach km angezeigt wird. Nach Zeit sollte er beim flexiblen Intervall immer erst nach 2 Jahren kommen. Nur die km passen sich an je nach Fahrweise. Oder liege ich da falsch?
Eventuell wurde beim Zurücksetzen der Anzeige beim letzten mal was falsch gemacht. Oder er wurde garnicht zurück gesetzt.
aber wenn er gar nicht zurückgesetzt wurde dann müsste es ja vor 14 monate erscheinen?
vielleicht hat es einen einfluss auf die ölqualität. das auto wurde zu unterbeansprucht xD