Ölwechsel S3?
Hallo Zusammen!
Ich hab mal paar Fragen:
- Welches Motoröl ist im S3 drin?
- Ist es Longlife?
- Wenn ja, kann man auf normales umsteigen und ist es ratsam?
- Ich habe jetzt 5500km gefahren und lese, dass einige schon nach 1000km das Öl wechseln. Macht das Sinn?
- Ich muss ca 1-1,5L Öl nachfüllen, ist das normal bei einem Turbomotor?
- Soll ich nachfüllen, oder komplett einen Ölwechsel machen, damit das Öl aus der Einlaufphase rausgeht?
Ich denke paar Fragen sind bestimmt in anderen Threads beantwortet, aber wer Lust hat, kann mir ja antworten. Wer nicht, bitte nicht aufregen!
Beste Antwort im Thema
Macbenz, du 'gönnst' dir die überteuerten Geräte vom Apfelmann und willst dann 10 EUR beim Öl für dein teures Auto sparen??? 😉
418 Antworten
Vielleicht wurde der letzte Ölwechsel vorgezogen...
Und wenn ich mich recht erinnere, dann müssen Laufzeit und km separat zurückgesetzt werden. Eventuell wurde nur der Zähler nach km zurückgesetzt.
da wir im Öl Thema sind, welches Öl fährt ihr sonst so? ich habe das shell helix ultra 0w-40 evtl wechsle ich demnächst, die frage ist zu wem
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 6. August 2019 um 22:23:10 Uhr:
Ich finde es schon komisch, dass der Ölwechsel nach Zeit und nicht nach km angezeigt wird. Nach Zeit sollte er beim flexiblen Intervall immer erst nach 2 Jahren kommen. Nur die km passen sich an je nach Fahrweise. Oder liege ich da falsch? ...
Offenbar ist das nicht mehr der Fall, sondern bei der Rücksetzung wird wohl neuerdings bereits beim neuen flexiblen Intervall die bisherige Fahrpraxis berücksichtigt. Bei mir war nach 16 Monaten und ca. 17.000 km laut Anzeige der erste Wechsel fällig, nachdem von 730 Tagen oder 30.000 km bei Auslieferung herunter gezählt worden war. Bei der Rücksetzung wurden dann von vornherein nur noch 500 plus irgendwas Tage oder 20.600 km zum nächsten Wechsel angezeigt und von dieser Basis aus herunter gezählt. Ich habe auch zuerst an einen Fehler gedacht aber auch nach erneuter Rücksetzung kam wieder das gleiche heraus. Inzwischen habe ich auch schon von anderen gehört, dass es wohl bei neueren Fahrzeugen generell so sein soll.
Zitat:
@yersi schrieb am 6. August 2019 um 22:54:31 Uhr:
da wir im Öl Thema sind, welches Öl fährt ihr sonst so? ich habe das shell helix ultra 0w-40 evtl wechsle ich demnächst, die frage ist zu wem
https://oeldepot24.de/fuchs-titan-supersyn-longlife-5w40-1-liter.html
Dieses hier 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 6. August 2019 um 22:23:10 Uhr:
Ich finde es schon komisch, dass der Ölwechsel nach Zeit und nicht nach km angezeigt wird. Nach Zeit sollte er beim flexiblen Intervall immer erst nach 2 Jahren kommen. Nur die km passen sich an je nach Fahrweise. Oder liege ich da falsch?
Eventuell wurde beim Zurücksetzen der Anzeige beim letzten mal was falsch gemacht. Oder er wurde garnicht zurück gesetzt.
Beim S3 sind standardmäßig 365 Tage und 15000km eingestellt, heisst er muss jährlich zum Ölwechsel. Dazu jedes zweite Jahr zum Service.
Zitat:
@TheMysterion schrieb am 7. August 2019 um 02:04:38 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 6. August 2019 um 22:23:10 Uhr:
Ich finde es schon komisch, dass der Ölwechsel nach Zeit und nicht nach km angezeigt wird. Nach Zeit sollte er beim flexiblen Intervall immer erst nach 2 Jahren kommen. Nur die km passen sich an je nach Fahrweise. Oder liege ich da falsch?
Eventuell wurde beim Zurücksetzen der Anzeige beim letzten mal was falsch gemacht. Oder er wurde garnicht zurück gesetzt.Beim S3 sind standardmäßig 365 Tage und 15000km eingestellt, heisst er muss jährlich zum Ölwechsel. Dazu jedes zweite Jahr zum Service.
Falsch Aussage...
"Standardmäßig" ist der LL Service eingestellt.
2 Jahre oder 30.000km je nachdem was früher eintritt oder der BC dir raus rechnet.
(50400 / 507 00) (Non OPF Modelle)
"Standardmäßig" ist hier vom Werk 5w30 von Castol empfohlen.
Lässt du umstellen auf Festintervall hast du:
1 Jahr oder 15.000km. (Benziner)
(502 00 / 505 00) (Non OPF Modelle)
Diesel benötigen sogar hier noch ein 507 00 ÖL für den Festintervall von 15.000km / 1 Jahr
(Wegen dem niedrigen Aschegehalt, DPF und so);
OPF Modelle haben, mittlerweile ein 508 00 / 509 00 Motoröl -> "Standartmäßig" ein 0w20 von Castrol.
Und auch dort ist "Standardmäßig" ein LL-Intervall von Werk aus programmiert.
In Motoren mit der Öl -Norm 508 00 / 509 00 darf keines Falls ein anderes Öl mit anderer Norm verwendet werden. Da sie "Standartmäßig" nicht Rückwärtskompatibel sind.
https://www.auto-motor-oel.de/.../
So kompliziert ist's also gar nicht.
Wer es jetzt noch besser weiß, ist wohl so langsam auf dem gleichen Freaklevel angekommen 😛
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 7. August 2019 um 00:52:47 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 6. August 2019 um 22:54:31 Uhr:
da wir im Öl Thema sind, welches Öl fährt ihr sonst so? ich habe das shell helix ultra 0w-40 evtl wechsle ich demnächst, die frage ist zu wemhttps://oeldepot24.de/fuchs-titan-supersyn-longlife-5w40-1-liter.html
Dieses hier 😉
heisst das Teil einfach so Longlife? ist ja ganz schön irritierend, da die norm für festintervall gilt zumindest beim audi
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 7. August 2019 um 04:08:39 Uhr:
Zitat:
@TheMysterion schrieb am 7. August 2019 um 02:04:38 Uhr:
Beim S3 sind standardmäßig 365 Tage und 15000km eingestellt, heisst er muss jährlich zum Ölwechsel. Dazu jedes zweite Jahr zum Service.
Falsch Aussage...
"Standardmäßig" ist der LL Service eingestellt.
2 Jahre oder 30.000km je nachdem was früher eintritt oder der BC dir raus rechnet.
(50400 / 507 00) (Non OPF Modelle)
"Standardmäßig" ist hier vom Werk 5w30 von Castol empfohlen.Lässt du umstellen auf Festintervall hast du:
1 Jahr oder 15.000km. (Benziner)
(502 00 / 505 00) (Non OPF Modelle)Diesel benötigen sogar hier noch ein 507 00 ÖL für den Festintervall von 15.000km / 1 Jahr
(Wegen dem niedrigen Aschegehalt, DPF und so);OPF Modelle haben, mittlerweile ein 508 00 / 509 00 Motoröl -> "Standartmäßig" ein 0w20 von Castrol.
Und auch dort ist "Standardmäßig" ein LL-Intervall von Werk aus programmiert.In Motoren mit der Öl -Norm 508 00 / 509 00 darf keines Falls ein anderes Öl mit anderer Norm verwendet werden. Da sie "Standartmäßig" nicht Rückwärtskompatibel sind.
https://www.auto-motor-oel.de/.../
So kompliziert ist's also gar nicht.
Wer es jetzt noch besser weiß, ist wohl so langsam auf dem gleichen Freaklevel angekommen 😛
Na dann war meiner wohl ab Werk auf Festintervall eingestellt, oder funktioniert nicht richtig, denn der hat von Beginn an 15000km und 365 Tage. Also jedes Jahr Ölwechsel.
Für die ersten beiden Ölwechsel habe ich das "Mobil 1 ESP Formula 5W-30" benutzt und nun nutze ich "Motul Specific 5W30 504 00 507 00".
Ich habe das Flexible Intervall eingestellt und mache einen Zwischenölwechsel selbst.
Auf Festintervall umzustellen ist Schwachsinn, außer man viel Audi Kohle in den Rachen werfen 😉 … und man kann ganz getrost das LL Öl benutzen, da dies auch sehr gut ist, wenn man es nicht länger wie 15tkm nutzt 😉 … außer man ist auf der Rennstrecke zu Hause, dann sollte man aufs LL verzichten. Aber wer fährt von den 08/15 S3/RS3 Fahrern täglich auf der Rennstrecke? 😉
Zitat:
@yersi schrieb am 7. August 2019 um 06:30:30 Uhr:
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 7. August 2019 um 00:52:47 Uhr:
https://oeldepot24.de/fuchs-titan-supersyn-longlife-5w40-1-liter.html
Dieses hier 😉
heisst das Teil einfach so Longlife? ist ja ganz schön irritierend, da die norm für festintervall gilt zumindest beim audi
Das Longlife bezieht sich auf die BMW Modelle.
Das Öl erfüllt auch die strenge MB 229.5 Norm.
Ansonsten nehmen viele noch das Addinol.
Aber kannst ja mal das Fuchs ausprobieren.
Fahre es seit dem ich den Facelift habe und bin zufrieden damit, auch wenn der Name dermaßen ungewöhnlich ist.
Ich habe für ein Jahr/ halbes Jahr noch 7 kannister shell, erst müssen die geleert werden, danach wechsle ich auf longlife, arbeitsweg hat sich auf 70km pro weg geändert xD
Zitat:
@yersi schrieb am 7. August 2019 um 18:17:27 Uhr:
Ich habe für ein Jahr/ halbes Jahr noch 7 kannister shell, erst müssen die geleert werden, danach wechsle ich auf longlife, arbeitsweg hat sich auf 70km pro weg geändert xD
Hast du den AG gewechselt?
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 7. August 2019 um 23:18:49 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 7. August 2019 um 18:17:27 Uhr:
Ich habe für ein Jahr/ halbes Jahr noch 7 kannister shell, erst müssen die geleert werden, danach wechsle ich auf longlife, arbeitsweg hat sich auf 70km pro weg geändert xDHast du den AG gewechselt?
Was ist das?
Hallo Leute und danke für Eure Antworten.
Also da ich auch mit geringer Fahrleistung 6000-8000km im Jahr mit LL 5W30 zum Ölwechsel muss, dann lieber auf Festintervall stellen und ein "besseres" Öl nehmen?
Ich hätte jetzt spontan das hier genommen
Bei so geringer Laufleistung kannst Du das LL drin lassen. Da spielt es keine Rolle. Du wirst KEINEN Unterschied merken, solange Du nicht Vollgas auf der Rennstrecke ballerst.
Also macht euch da nicht immer so verrückt um das Öl 🙂 … lieber die Zeit nutzen und mit dem Auto cruisen statt sich den Kopf zu zerbrechen.