Ölwechsel nach 5.000 Km

VW Golf 8 (CD)

Der erste Ölwechsel ist nach 30.000 Km oder 2 Jahre sagte mir der Autohändler. Darf ich aber trotzdem privat Öl+Filter nach 5000-10000 wechseln? Das sollte eigentlich kein Problem mit der Garantie ergeben, oder?

Beste Antwort im Thema

[Sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Du willst paar Euro sparen aber machst nen unnützen Ölwechsel 25000km vor der Notwendigkeit.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Zitat:

@Jeverman schrieb am 26. Dezember 2020 um 23:38:53 Uhr:


Ist dem Link ging es mir nur um die Erläuterung für uns, mich eingeschlossen, Laien. Denn bei Deinen benutzten Begrifflichkeiten müsste ich als gelernter Kaufmann schon wieder Wiki oder Google bemühen.

Dein Link ist doch gut, so wird es gemacht. Unsere Antworten haben sich nur überschnitten.

Wiki oder Google bemüht man doch nicht, man bemüht sich selbst. Wer das nicht kann, oder aus seiner Komfortzone nicht herauskommen möchte, fragt immer und immer wieder Kleinigkeiten an müllt das Forum zu und bleibt trotzdem dumm und in seiner Einfalt gefangen.

Gruß Ulli

Können wir zum Thema zurückkommen?

Bitte richtet den Deutschunterricht privat aus.

Das sollte wohl möglich sein.

Danke.

Zitat:

@ulliboy schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:13:50 Uhr:



Zitat:

@Jeverman schrieb am 26. Dezember 2020 um 23:38:53 Uhr:


Ist dem Link ging es mir nur um die Erläuterung für uns, mich eingeschlossen, Laien. Denn bei Deinen benutzten Begrifflichkeiten müsste ich als gelernter Kaufmann schon wieder Wiki oder Google bemühen.

Dein Link ist doch gut, so wird es gemacht. Unsere Antworten haben sich nur überschnitten.

Wiki oder Google bemüht man doch nicht, man bemüht sich selbst. Wer das nicht kann, oder aus seiner Komfortzone nicht herauskommen möchte, fragt immer und immer wieder Kleinigkeiten an müllt das Forum zu und bleibt trotzdem dumm und in seiner Einfalt gefangen.

Gruß Ulli

Der erste Absatz ist ja noch nett.

Warum Du, ohne mich zu kennen, mich beleidigen musst verstehe ich nicht:

Wo frage ich immer wieder Kleinigkeiten an?
Wie willst Du meine Komfortzone kennen?
Wann habe ich hier etwas zugemüllt?

Wenn ich niemanden kenne, der mir ein Thema beantworten kann, bemühe ich halt Google oder Wiki. Es ja auch nicht alles falsch was da steht.

Ich wollte Marki_M. nur helfen.

@Jeverman

Das tut mir leid, das es so rüber gekommen ist und Du es aufgefasst hast. Es gibt überhaupt keinen Grund, Dich zu beleidigen. So war das nicht gemeint, sondern allgemein, nicht auf Dich bezogen.

Gruß Ulli

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jeverman schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:15:14 Uhr:


Können wir zum Thema zurückkommen?

Bitte richtet den Deutschunterricht privat aus.

Das sollte wohl möglich sein.

Danke.

Wieso gehört das nicht zum Thema?

Alles beruht auf einem Ölwechsel nach der Einfahrzeit, dass gehört ja wohl dazu.

Zum Wohl des Eigners, aber einer hier versucht daraus ein Wortspiel zu machen.

Danke.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:35:39 Uhr:



Zitat:

@Jeverman schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:15:14 Uhr:


Können wir zum Thema zurückkommen?

Bitte richtet den Deutschunterricht privat aus.

Das sollte wohl möglich sein.

Danke.

Wieso gehört das nicht zum Thema?

Alles beruht auf einem Ölwechsel nach der Einfahrzeit, dass gehört ja wohl dazu.

Zum Wohl des Eigners, aber einer hier versucht daraus ein Wortspiel zu machen.

Danke.

Ich will wissen, für was es gut war.

Du hast angedeutet, da gäbe es etwas. Aber anscheinend war es tatsächlich nur eine Wortspielerei ohne Inhalt. Die Du auch lieber weiterführst statt inhaltliches.

Dafür macht mein keine außerordentliche Ölwechsel.

Da habe ich ja was angekurbelt 😁

Ich sage mal so, wenn man denkt das Öl nach der Einfahrzeit zu tauschen, dann macht man es oder halt nicht. Ist ja keiner gezwungen. Ist aber schon nachvollziehbar: Eine Frage und dazu gibt es zwei verschiedene Aussagen. Jeder macht es so, wie man es für angemessen hält.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:35:39 Uhr:



Zitat:

@Jeverman schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:15:14 Uhr:


Können wir zum Thema zurückkommen?

Bitte richtet den Deutschunterricht privat aus.

Das sollte wohl möglich sein.

Danke.

Wieso gehört das nicht zum Thema?

Alles beruht auf einem Ölwechsel nach der Einfahrzeit, dass gehört ja wohl dazu.

Zum Wohl des Eigners, aber einer hier versucht daraus ein Wortspiel zu machen.

Danke.

Deine erste Antwort gehört zum Thema.

Der Austausch danach, über die Bedeutung des Wortes „wohl“, wohl kaum.

Zitat:

@ulliboy schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:33:40 Uhr:


@Jeverman

Das tut mir leid, das es so rüber gekommen ist und Du es aufgefasst hast. Es gibt überhaupt keinen Grund, Dich zu beleidigen. So war das nicht gemeint, sondern allgemein, nicht auf Dich bezogen.

Gruß Ulli

Danke für die Klarstellung.

Klasse, das ein Austausch auch so möglich ist.

Gesund bleiben.

Gruß
Jens

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:38:46 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:35:39 Uhr:


Wieso gehört das nicht zum Thema?

Alles beruht auf einem Ölwechsel nach der Einfahrzeit, dass gehört ja wohl dazu.

Zum Wohl des Eigners, aber einer hier versucht daraus ein Wortspiel zu machen.

Danke.


Ich will wissen, für was es gut war.
Du hast angedeutet, da gäbe es etwas. Aber anscheinend war es tatsächlich nur eine Wortspielerei ohne Inhalt. Die Du auch lieber weiterführst statt inhaltliches.
Dafür macht mein keine außerordentliche Ölwechsel.

Ein Ölwechsel nach der Einfahrzeit ist nicht mehr vorgeschrieben. Ich halte daran fest da es immer noch Einfahrverschleiß gibt. Da muss man sich nur mal Gebrauchtölanalysen in den ersten tausend Km anzusehen. Da können hier noch so viele User sagen, dass das nicht mehr notwendig ist, es wird bei meinem Auto gemacht und ich fühle mich wohler. 😉😎

Ich werde meinen nach offiziellem Wartungsplan fahren- dann können wir vergleichen 🙂

Was wollt ihr bei unterschiedlichem Einsatz/Motor vergleichen?
Klar, du kannst Werte vergleichen, die dir eine Analyse liefert, aber die sagen im Vergleich nichts aus, weil nichts vergleichbar ist. Noch nicht mal bei identischem Öl kann man da was ableiten.
Du könntest für dich allein ein Autoleben lang Analysen machen (sauteuer), aber was bringt es dir? Von dem Gelb kannste auch gleich kürzere Intervalle fahren.

Ist mir bewusst. War auch nicht ganz ernst gemeint.

Ich habe versucht, mich in den letzten Jahren etwas von Oeldiskussionen freizumachen - im Motorradbereich war es dann soweit, dass man Motorschaeden unterschiedlichen Oelherstellern zugerechnet hat.

Wuerde ich meinen Neuen kaufen, dann gaebe es definitiv einen Oelwechsel nach 2000-3000km.

Dann würde auch jedes Jahr die Suppe komplett incl Filter rausfliegen und erneuert werden.

Würde ich aber auch nicht so viel fahren, wie mit einem Dienstwagen.

Die letzten Jahre waren es immer zwei Oelwechsel im Jahr, da ist eher die Alterung des Oeles aufgrund von Belastung eher das Problem.

Gott, ich habe damals bei meinem ollen Rotax V2 20W50 "Bienenhonig" im Sommer eingefuellt und zu Zeiten des Motorrades als Daily Driver 10W40 in der kälteren Jahreszeit.

Da wollt ich nicht wieder zurueck in diese Zeiten.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:06:11 Uhr:


Ich werde meinen nach offiziellem Wartungsplan fahren- dann können wir vergleichen 🙂

Der ja nicht Dein Eigen ist, wie Du ja um 13:30 Uhr geschrieben hast. 😰

Zitat: Wuerde ich meinen Neuen kaufen, dann gaebe es definitiv einen Oelwechsel nach 2000-3000km.

Warum kommen dann immer so unpassende Antworten von Usern, die ein Dienstauto haben oder ein Leasingauto. Diese Fahrzeuge gingen mir auch am A.... vorbei, ist ja nicht mein Eigentum. 😮

Ja dann lies. Konjunktiv, da nicht Realität.

Ich muss mich dran halten, waere es ein Privatfahrzeug, wuerde ich es wohl eher nicht und kuerzere Intervalle setzen - wo ist das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen