Ölwechsel nach 5.000 Km

VW Golf 8 (CD)

Der erste Ölwechsel ist nach 30.000 Km oder 2 Jahre sagte mir der Autohändler. Darf ich aber trotzdem privat Öl+Filter nach 5000-10000 wechseln? Das sollte eigentlich kein Problem mit der Garantie ergeben, oder?

Beste Antwort im Thema

[Sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Du willst paar Euro sparen aber machst nen unnützen Ölwechsel 25000km vor der Notwendigkeit.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Zitat:

@gnabiator schrieb am 27. Dezember 2020 um 13:58:06 Uhr:


Ja dann lies. Konjunktiv, da nicht Realität.

Ich muss mich dran halten, waere es ein Privatfahrzeug, wuerde ich es wohl eher nicht und kuerzere Intervalle setzen - wo ist das Problem?

Das hast Du in Deiner ersten Antwort gar nicht geschrieben sondern: "Ich werde meinen nach offiziellem Wartungsplan fahren- dann können wir vergleichen."

Wie kann man darauslesen, dass es ein Dienstauto ist???

Kannst du etwa nicht wissen, was ich denke? ;D

Dar war mehr im Kopf als in den Fingern, mein Fehler.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 27. Dezember 2020 um 14:09:57 Uhr:


Kannst du etwa nicht wissen, was ich denke? ;D

Dar war mehr im Kopf als in den Fingern, mein Fehler.

Ok alles klar. 😁😁😁

Wenn ich mal Grammatikfragen oder sonstiges rund um die deutsche Sprache habe, dann meld ich mich hier damit.

Einem Öl-Hersteller einen Schaden zuordnen zu wollen ost schon sehr weit hergeholt.

Ähnliche Themen

Ich wollte damit verdeutlichen, dass sobald Glauben im Spiel ist, rationales Diskutieren schwierig wird und es dann im Endeffekt eh eine Bauchentscheidung ist.

Verschrieen war da übrigens Castrol 8)

Aber ich gebe da auch nicht allzuviel drauf - sollte nur zeigen, dass man diese Diskussion ins Unendliche treiben kann.

Zu Gramatick - Hauptsache, die Rechtschreibung sitzt >8)

Zitat:

@ritaohl schrieb am 6. Mai 2021 um 15:31:38 Uhr:



Zitat:

@gnabiator [url=https://www.motor-talk.de/.../oelwechsel-nach-5-000-km-t6902867.html

Mal unabhängig von Additiven usw - ist für häufige Kaltstarts/Kaltfahrten dann nicht das per se "flüssigere" Öl sinnvoll? Oder sind die Schmiereigenschaften des "flüssigeren" schlechter als zäheres 5W30?

Unter Laborbedingungen nicht. Aber man bedenke den Alltag eines Fahrzeugs: Winter und Kurzstreckenbetrieb z.b --- Wasser und 508.00 ...das wird dünn.....

Nicht schon wieder eine sinnfreie 0W20 Diskussion.

muss ich jetzt irgendwie reagieren? 😁

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 6. Mai 2021 um 16:08:45 Uhr:



Zitat:

@ritaohl schrieb am 6. Mai 2021 um 15:31:38 Uhr:


Unter Laborbedingungen nicht. Aber man bedenke den Alltag eines Fahrzeugs: Winter und Kurzstreckenbetrieb z.b --- Wasser und 508.00 ...das wird dünn.....

Nicht schon wieder eine sinnfreie 0W20 Diskussion.

Wo hat er denn 0W20 erwähnt?

508 Norm

Und ihr habt die Leiche zum Zombie werden lassen. Suuuper.

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen