Ölwechsel nach 5.000 Km

VW Golf 8 (CD)

Der erste Ölwechsel ist nach 30.000 Km oder 2 Jahre sagte mir der Autohändler. Darf ich aber trotzdem privat Öl+Filter nach 5000-10000 wechseln? Das sollte eigentlich kein Problem mit der Garantie ergeben, oder?

Beste Antwort im Thema

[Sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Du willst paar Euro sparen aber machst nen unnützen Ölwechsel 25000km vor der Notwendigkeit.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Müsste mal schauen, ob Meguin auch ein 0w20 für dich hat.
Das sind 1:1 die gleichen Öle wie LiquiMoly und der Preis ist oft sehr gut, weil viel billiger als LiquiMoly.

Ich wusste gar nicht, dass es bei 0w20 Vollsynthetische Öle gibt. Man lernt nie aus.

Wenn man sich da einlesen will, das dauert eine Zeit. Aber was tut man nicht, damit Golfi sich wohl fühlt.

https://www.ravenol-shop.de/motoroel/0w-20/ravenol-vse-0w20
Grad im Angebot beim Hersteller-Shop. Preis ist relativ unschlagbar.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. Dezember 2020 um 20:44:01 Uhr:


Ich wusste gar nicht, dass es bei 0w20 Vollsynthetische Öle gibt. Man lernt nie aus.

Wenn man sich da einlesen will, das dauert eine Zeit. Aber was tut man nicht, damit Golfi sich wohl fühlt.

Nicht böse gemeint, aber der Golf bleibt eine Maschine.
Den Kommentar zum Öl zu Essen des Fahrers finde ich da doch einen Gedenkenanstoß Wert.

Es gibt ja immer die Themen welches Öl oder welcher Sprit ist besser, man muss sich aber auch Fragen zu welchem Zweck.
Gut, das gilt bei der Ernährung des Fahrers auch.

Ähnliche Themen

Ravenol hat mir @ICE-Sprinter auch schon geschrieben, kannte ich vom Namen, aber ich kenne vom Namen her auch die Merkel 😁

Ich bin da auf der Seite auf die Anzeige gestossen (siehe Foto). Was bedeuten die Angaben in dem blauen Bereich? Wahrscheinlich eine einfache Erklärung, auf die Lösung komme ich aber gerade nicht.

Unbenannt

Blauer Bereich = bis zu welcher minus Temperatur das Motoröl noch selbständig der Ölpumpe zufließen kann.

Gruß Ulli

Das wäre dann sozusagen einsetzbar von -45 Grad bis +50 Grad? Oder was sagt mir das?

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:40:57 Uhr:


Das wäre dann sozusagen einsetzbar von -45 Grad bis +50 Grad? Oder was sagt mir das?

https://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l

Ähnlich hier erläutert: https://addinol.de/produkte/automotive-schmierstoffe/motorenoele/0w20/

@Jeverman Top. Danke. Zumindest verständlicher 🙂

In etwa, das Schaubild ist ja schon historisch, früher war das mit normalem Mineralöl dafür eingeteilt. Mittlerweile gibt es ganz andere Öle, da sind die Grenzen im plus Bereich auch ganz andere. Kommt auch auf die Technik an, sprich Kühlung.

Da geht ein 0w 20 auch problemlos ganzjährig in unserer Klimazone. Die bestehen ja zum großen Teil immer aus PAO's, also vollsynthetischen Ölen.

Die 0 und 5w 30 und darüber Öle, die mal vollsynthetisch waren werden seit Jahren immer mehr durch HC = HydoCrack, also katalysiertes Öl ersetzt. Den PAO's in einigen Bereichen schon fast ebenbürtig sind die GTL = Gas to liquid Öle aus aufwendig katalysiertem Erdgas. Meist sind die Öle Mischungen aus mehreren Grundölen + Additiv. Paketen.

Ich denke, die 0w 20 nach 50800 sind der beste Kompromiss, gerade auch bei den Plug in Hybriden.

Gruß Ulli

Ist dem Link ging es mir nur um die Erläuterung für uns, mich eingeschlossen, Laien. Denn bei Deinen benutzten Begrifflichkeiten müsste ich als gelernter Kaufmann schon wieder Wiki oder Google bemühen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:52:34 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:00:34 Uhr:



...

PS.: Ich hatte einen Ölwechsel nach der Einfahrzeit bei 2020 Km machen lassen und habe mich besser gefühlt und mein Auto wohl auch. 😉😎

Was ist unter "wohl" zu verstehen?

Ich verstehe Deine Frage nicht. Mit "wohl" ist hier ein ganz normales Wort gemeint und hat nichts mit dem Wohl zu tun.

Oder anders, er hat sich wohl Bier gekauft weil ihm wohl Wein nicht schmeckt.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 27. Dezember 2020 um 00:50:32 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:52:34 Uhr:


Was ist unter "wohl" zu verstehen?

Ich verstehe Deine Frage nicht. Mit "wohl" ist hier ein ganz normales Wort gemeint und hat nichts mit dem Wohl zu tun.

Nein? Das Wohl war ja wohl besser? Warum?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:53:13 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 27. Dezember 2020 um 00:50:32 Uhr:


Ich verstehe Deine Frage nicht. Mit "wohl" ist hier ein ganz normales Wort gemeint und hat nichts mit dem Wohl zu tun.

Nein? Das Wohl war ja wohl besser? Warum?

Meinem Wohl hat es wohl besser getan und dem Wohl meines Autos wohl auch. Besser so?
Welche Wortspielerei versuchst Du jetzt hier wohl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen