Ölwechsel nach 5.000 Km

VW Golf 8 (CD)

Der erste Ölwechsel ist nach 30.000 Km oder 2 Jahre sagte mir der Autohändler. Darf ich aber trotzdem privat Öl+Filter nach 5000-10000 wechseln? Das sollte eigentlich kein Problem mit der Garantie ergeben, oder?

Beste Antwort im Thema

[Sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Du willst paar Euro sparen aber machst nen unnützen Ölwechsel 25000km vor der Notwendigkeit.

252 weitere Antworten
252 Antworten

@ICE-Sprinter Muss ich jetzt aber fairerweise loswerden, dass ich eigentlich total auf das 5w30 eingeschossen war. Schon immer 🙂 Aber man bekommt halt mit, dass in einem Forum jeder seine Vorlieben hat. Ich bin inzwischen unschlüssig, aber der Kauf hat ja noch Zeit. Das muss nicht morgen sein. Es wird sicher nie mit allen eine 100%ige Übereinstimmung geben. Das wäre ja dann einfach.

Das Olivenöl zum Kochen ist eh viel wichtiger....

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:22:39 Uhr:


@ICE-Sprinter Muss ich jetzt aber fairerweise loswerden, dass ich eigentlich total auf das 5w30 eingeschossen war. Schon immer 🙂 Aber man bekommt halt mit, dass in einem Forum jeder seine Vorlieben hat. Ich bin inzwischen unschlüssig, aber der Kauf hat ja noch Zeit. Das muss nicht morgen sein. Es wird sicher nie mit allen eine 100%ige Übereinstimmung geben. Das wäre ja dann einfach.

Hallo @Marki_M. , dass 5W30 50400 ist sowieso nicht mehr angesagt sondern 0W30 50400. 😉
Dein neuer Golf 8 ist aber auf das neue 0W20 50800 ausgelegt und lasse Dich nicht von den immer alt besser Wissern hier irritieren.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:25:23 Uhr:


Das Olivenöl zum Kochen ist eh viel wichtiger....

Ist jetzt eine dumme Aussage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:34:51 Uhr:

Zitat:

Hallo @Marki_M. , dass 5W30 50400 ist sowieso nicht mehr angesagt sondern 0W30 50400. 😉
Dein neuer Golf 8 ist aber auf das neue 0W20 50800 ausgelegt und lasse Dich nicht von den immer alt besser Wissern hier irritieren.

Das habe ich jetzt auch schon rausgelesen. Da werde ich jetzt mal zusehen, was ich nehme. Ich bin jetzt schon auf dem Trip, jetzt kommet das 508 00. Früher war das alles einfacher, aber es ist nun mal alles weiterentwickelt.

Danke für den Hinweis.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:47:39 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:34:51 Uhr:

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:47:39 Uhr:



Zitat:

Hallo @Marki_M. , dass 5W30 50400 ist sowieso nicht mehr angesagt sondern 0W30 50400. 😉
Dein neuer Golf 8 ist aber auf das neue 0W20 50800 ausgelegt und lasse Dich nicht von den immer alt besser Wissern hier irritieren.

Das habe ich jetzt auch schon rausgelesen. Da werde ich jetzt mal zusehen, was ich nehme. Ich bin jetzt schon auf dem Trip, jetzt kommet das 508 00. Früher war das alles einfacher, aber es ist nun mal alles weiterentwickelt.

Danke für den Hinweis.

Ja Marki, als ich meinen T-Roc 2018 bekommen hatte stand ich wie Du da und mein Auto hat noch kein OPF. Aber man muss auch Vertrauen zum Hersteller haben, obwohl hier einige Basher sind die immer wieder auf den Dieselgate und sonstiges anspielen. Ich lasse jetzt das RAVENOL VSE SAE 0W-20 einfüllen, weil es vollsynthetisch ist. Und die Motoren sind darauf abgestimmt, obwohl es hier einige gibt die dagegen sprechen. Aber was solls.

PS.: Ich hatte einen Ölwechsel nach der Einfahrzeit bei 2020 Km machen lassen und habe mich besser gefühlt und mein Auto wohl auch. 😉😎

Dann bin ich ja nicht allein hier 😁

Muss halt schauen, welches Öl es dann wird. Also der Hersteller. Castrol (was ich ja davor auch hatte) oder was Anderes. Wie oben geschrieben das Addinol ist von VW freigegeben. Aber da habe ich nur vom hören sagen Erfahrungen mitbekommen (allerdings nur beim 5w30). Ob das 0w20 da auch was bringt, keine Ahnung. Ich googel gerade schon nach einem Online Händler. Da gibts ja auch wieder einige. Aber das bekomme ich schon hin 🙂

Danke.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:09:54 Uhr:


Dann bin ich ja nicht allein hier 😁

Muss halt schauen, welches Öl es dann wird. Also der Hersteller. Castrol (was ich ja davor auch hatte) oder was Anderes. Wie oben geschrieben das Addinol ist von VW freigegeben. Aber da habe ich nur vom hören sagen Erfahrungen mitbekommen (allerdings nur beim 5w30). Ob das 0w20 da auch was bringt, keine Ahnung. Ich googel gerade schon nach einem Online Händler. Da gibts ja auch wieder einige. Aber das bekomme ich schon hin 🙂

Danke.

Das sowieso nicht. 😛

Bei ato24 bekommst Du auch das Ravenol und andere oder selbst bei Ravenol. Bei Mapodo gibt es das Castrol Professional zum Beispiel. Aber Du wirst schon was finden.

@ICE-Sprinter Danke für die beiden Seiten.

Habe schon mal überflogen, da geht was. Seiten sind gespeichert. Jetzt muss aber erst mal der GTI kommen, danach kommt das Öl 😁

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:29:14 Uhr:


@ICE-Sprinter Danke für die beiden Seiten.

Habe schon mal überflogen, da geht was. Seiten sind gespeichert. Jetzt muss aber erst mal der GTI kommen, danach kommt das Öl 😁

Na ja, dann hast Du schon mal zwei seriöse Ölseiten mit denen Du Dich beschäftigen kannst und dann geht die Wartezeit bis Dein G8 da ist auch schneller um. 😉😛😎

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:00:34 Uhr:



...

PS.: Ich hatte einen Ölwechsel nach der Einfahrzeit bei 2020 Km machen lassen und habe mich besser gefühlt und mein Auto wohl auch. 😉😎

Was ist unter "wohl" zu verstehen?

@Marki_M.
Offizieller Addinolhändler...
https://www.oil-shop24.de/pkw-oel/viskositat/0w20.html

Ich? Nee ganz bestimmt nicht 😁

Eher normaler Autofahrer, das würde passen.

Sorry, Link vergessen.
Dort gibts auch Castrol.
Das offizielle VW Öl soll dabei aber von Shell kommen.

Jetzt sehe ich den Link.

War mir klar dass VW irgendeine bekannte Marke verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen