Ölwechsel nach 5.000 Km
Der erste Ölwechsel ist nach 30.000 Km oder 2 Jahre sagte mir der Autohändler. Darf ich aber trotzdem privat Öl+Filter nach 5000-10000 wechseln? Das sollte eigentlich kein Problem mit der Garantie ergeben, oder?
Beste Antwort im Thema
[Sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]
Du willst paar Euro sparen aber machst nen unnützen Ölwechsel 25000km vor der Notwendigkeit.
252 Antworten
Danke Männers,
und ich war schon voll auf das 504 00 eingeschossen. Gut dass man hier nochmal darüber geschrieben hat. Dann wird es natürlich das 508 00.
Auch wenn ich mal Kurzstrecke fahre und dann wieder längere Strecken, ich denke das kann das Öl abhaben, zumal ich eher dazu tendiere, immer nach dem Winter zu wechseln.
In der Garantie würde ich, wenn sich Werkstatt drauf einlässt zu bestätigen, dass das mitgebrachte Öl die Garantie nicht beeinträchtigt, stets das Original-VW-Öl nehmen wollen.
1000km ist aber arg früh für den ersten Wechsel. 5000km würd ich schon fahren, damit der “befürchtete“ Einfahrverschleiß mit dem Öl rauskommt. 😉
Grundsätzlich ist die 50800 so streng, da gibts kaum mehr Differenzen bei den Herstellern. Viel mehr theoretischer Natur nur noch.
Ich denke, sobald das Öl die Freigabe von VW hat, kannst jede Marke nehmen. Castrol verwenden sie selbst in der VW Werkstatt. Und bisher stand immer auf der Rechnung, dass der Kunde das Öl verschlossen angeliefert hat und der Norm entspricht.
Ich denke, dass man bereits nach 1000-1200 km schon Rückstände raushat. Kenne bei mir im Bekanntenkreis Leute, die das schon immer so machen. Man kann es natürlich auch später machen, aber ob da dann mehr Dreck rauskommt glaube ich weniger.
Beim Service, also kompletten Ölwechsel, darf auch 50400 eingefüllt werden.
Das ist der obere Teil des Wartungsplan: siehe Punkt 3.
Einen Mehrverbrauch konnte ich nach dem Service bei meinem TCR nicht feststellen, auch keinen Leistungsverlust.
Ähnliche Themen
Ich kenne Leute die niemals einen frühen Ölwechsel machen. Die fahren nicht besser oder schlechter damit. 😉
Da die Hosenscheißer unter den Neuwagenbesitzern in den ersten 800-1000km aber auch nicht die ganze Leistung (Last und Höchstgeschwindigkeit) abrufen, würde ich diesem Typus erst nach dem Abruf der maximalen Leistung ab etwa 3000km empfehlen das Öl zu wechseln.
Vermutlich ists aber total egal bei den heutigen Fertigungstechniken.
Zitat:
@gromi schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:33:26 Uhr:
Ich kenne Leute die niemals einen frühen Ölwechsel machen. Die fahren nicht besser oder schlechter damit. 😉
Da die Hosenscheißer unter den Neuwagenbesitzern in den ersten 800-1000km aber auch nicht die ganze Leistung (Last und Höchstgeschwindigkeit) abrufen, würde ich diesem Typus erst nach dem Abruf der maximalen Leistung ab etwa 3000km empfehlen das Öl zu wechseln.
Vermutlich ists aber total egal bei den heutigen Fertigungstechniken.
einfach so machen wie von VW vorgeschrieben.
Zitat:
@Jeverman schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:56:09 Uhr:
Beim Service, also kompletten Ölwechsel, darf auch 50400 eingefüllt werden.Das ist der obere Teil des Wartungsplan: siehe Punkt 3.
Einen Mehrverbrauch konnte ich nach dem Service bei meinem TCR nicht feststellen, auch keinen Leistungsverlust.
Dann hat das in der BDA ja gestimmt. Also aber nur, wenn das Öl komplett getauscht wird. Zumischen ist ein no go. Würde ich eh nie machen. Aber danke für den Hinweis.
Zitat:
@gromi schrieb am 24. Dezember 2020 um 13:33:26 Uhr:
Ich kenne Leute die niemals einen frühen Ölwechsel machen. Die fahren nicht besser oder schlechter damit. 😉
Da die Hosenscheißer unter den Neuwagenbesitzern in den ersten 800-1000km aber auch nicht die ganze Leistung (Last und Höchstgeschwindigkeit) abrufen, würde ich diesem Typus erst nach dem Abruf der maximalen Leistung ab etwa 3000km empfehlen das Öl zu wechseln.
Vermutlich ists aber total egal bei den heutigen Fertigungstechniken.
sehe ich auch so...absolut sinnlos und nur fürs Gewissen...nutzt einem aber gar nix
Warum will man schlauer als der Hersteller sein?
Warum will man selber Öl bezahlen und Arbeit machen, die man eigentlich in einem Paket mit dabei hat?
Vor allem wenn ich dadurch auch noch evlt. die Garantie gefährde, macht doch dieses ganze Vorhaben keinen Sinn!
Du gefährdest dadurch nicht die Garantie, weil das wenn dann beim 🙂 gemacht wird, der dokumentiert das im System und das wars dann auch schon.
Obs was bringt, ist bei einer definitiv unschädlichen Sache wie einem “Einfahrölwechsel“, allein die Wahrnehmung des Besitzers. Wenns ihm das gute Gefühl wert ist, dann bringts was, nämlich das gute Gefühl.
Zitat:
@gromi schrieb am 25. Dezember 2020 um 15:02:16 Uhr:
Obs was bringt, ist bei einer definitiv unschädlichen Sache wie einem “Einfahrölwechsel“, allein die Wahrnehmung des Besitzers. Wenns ihm das gute Gefühl wert ist, dann bringts was, nämlich das gute Gefühl.
Es wirkt wie eine Beruhigungspille mit Placebo Effekt. 😁
Nicht zu unterschätzen, wenn selbst Probanden in Placebokontrollgruppen in nur wenig deutlicher Anzahl die gleichen Symptome z.B. einer Impfung als “Nebenwirkungen“ verspüren.