Ölwechsel GTI - wieviel Liter Öl brauch ich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mein GTI ist bald zur 1. Inspektion dran. Ich will das Öl selbst mitbringen. Wiviel Liter muss ich zum Freundlichen mitnehmen?

Viele Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Also wenn man das "so" rechnet dürfte man wohl absolut gar nix mehr kaufen, oder 😉

Nana, wer wird denn das Kind mit dem Bade ausschütten.

Um das klarzustellen. Ich bin immer bereit, für eine Sache, die ich lokal beim Händler kaufe, mehr zu bezahlen.

Ich bestelle keinen Fernseher, keinen DVD-Brenner und keinen Staubsauger im Internet, weil ich 10 Prozent sparen kann. Der persönlcihe Ansprechpartner vor Ort ist mir wichtig.

Wenn das Öl 11 oder 12 Euro kosten würde, alles okay. Aber den dreifachen Preis ?
Um das mal in Relation zu setzen mit annähernd gleichen Beträgen:

Kaufst du den DVD-Brenner beim Händler vor Ort für 150 Euro, wenn du ihn für 50 bestellen kannst ?

Oder den MP3 Player für 150, wenn du ihn auch für 50 haben kannst ?

Mir ist klar, dass viele Artikel für ein vielfaches ihres Wertes verkauft werden. Das Lacoste T-Shirt, das von den gleichen asiatischen Frauen gefertigt wird, wie das von C&A. Das nach aufnähen des Lacoste Logos aber um das 10-fache im Preis steigt z.B.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Schade, bis jetzt ist die Diskussion einigermassen sachlich verlaufen, jetzt kommen wieder Unterstellungen, Beleidigungen ...

Mal Hand aufs Herz: Jeder spart, wo er kann. Witzigerweise sind einige wohlhabende Bekannte die geizigsten Leute, die ich kenne.

Alle haben beim Autokauf versucht, einen Rabatt rauszuhandeln. Manche haben versucht Fussmatten (Wert 50 Euro ?), nen Verbandskasten (für 10 Euro), die Garantieverlängerung oder was auch immer on Top zu kriegen.

Warum jetzt Leute blöd angemacht werden, weil sie versuchen 70 oder 80 Euro zu sparen, verstehe ich nicht.

Kauft ihr die Margarine für 3,60 Euro im Tante Emma Laden, wenn es sie im Supermarkt für 1,20 gibt? Weil es Tante Emma so schlecht geht ? Ganz sicher ?

Oder den TFT-Monitor beim Händeler vor Ort für 600 wenn es in im Internet für 200 gibt ?

Worum es geht, dass das Öl beim 🙂 völlig überteuert ist. Um genau zu sein das dreifache kostet.

Wenn es "nur" teurer wäre, würden wir hier gar nicht diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Keine Ahnung müsste ich auf der Rechnung schauen was der Verkäufer da abgezogen hat, aber fals du darauf hinaus willst ob ich nach einem Rabatt gefragt habe kann ich nur sagen NEIN.

Und falls du mir jetzt sagen willst das ich deshalb bekloppt bin dann kannst du dir das ganze auch gleich sparen.

Wenn ich im AH ein Fahrzeug sehe das mir gefällt dann und es kaufen will dann nenne ich dem Verkäufer meine Wunschausstattung und lasse mir den Preis nennen, wenn ER mir dann einen Rabatt anbieten freue ich mich darüber und nehme ihn gern an, aber ich würde nicht auf die Idee kommen ihn zu fragen ob man da nicht noch ein paar Prozent mehr Nachlass bekommen kann.

Ich hoffe mal ich habe dir jetzt nicht alle Möglichkeiten genommen mir einen rein zu würgen 😉

Ja, in Deinem Text sind alle Antworten enthalten, so dass ich Dir wirklich keinen reinwürgen kann! :-) Du bist der Liebling aller Verkäufer...

BIch will Dir auch nicht unterstellen, dass dies nicht stimmt, aber etwas zweifeln darf man schon oder???

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Ich denke einmal, dass dies nicht zum Thema Öl paßt, bezogen auf Ersatzteile und Arbeitskosten usw. schon.

Oder ist das zugleich auch für Dich die Begründung warum die armen Mineralölgesellschaften die Spritpreise auf dem hohen Niveau halten müssen?

Es ist einfach so, dass der Verbraucher auf diese Leistung angewiesen ist und dementsprechend können auch die Aufpreise verlangt werden. Aber erzählt doch bitte nicht, das diese Konzerne die Preise verlagen müßten, damit die Arbeitsplätze erhalten bleiben...

Bitte richtig lesen. Ich habe geschrieben das es salop Formuliert ist und weit her geholt. VW schlägt auf ÖL was drauf und das ist nicht gerade wenig, wie ich hier gelesen habe. Das Öl wird VW im Einkauf nicht 20€ kostet, sondern es ist billiger im Einkauf 😉 wieviel weiß ich zwar nicht aber ich Tipe mal so das es VW im Einkauf so um die 4-5€ pro Liter kostet.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Schade, bis jetzt ist die Diskussion einigermassen sachlich verlaufen, jetzt kommen wieder Unterstellungen, Beleidigungen ...

Mal Hand aufs Herz: Jeder spart, wo er kann. Witzigerweise sind einige wohlhabende Bekannte die geizigsten Leute, die ich kenne.

Alle haben beim Autokauf versucht, einen Rabatt rauszuhandeln. Manche haben versucht Fussmatten (Wert 50 Euro ?), nen Verbandskasten (für 10 Euro), die Garantieverlängerung oder was auch immer on Top zu kriegen.

Warum jetzt Leute blöd angemacht werden, weil sie versuchen 70 oder 80 Euro zu sparen, verstehe ich nicht.

Kauft ihr die Margarine für 3,60 Euro im Tante Emma Laden, wenn es sie im Supermarkt für 1,20 gibt? Weil es Tante Emma so schlecht geht ? Ganz sicher ?

Oder den TFT-Monitor beim Händeler vor Ort für 600 wenn es in im Internet für 200 gibt ?

Worum es geht, dass das Öl beim 🙂 völlig überteuert ist. Um genau zu sein das dreifache kostet.

Wenn es "nur" teurer wäre, würden wir hier gar nicht diskutieren.

Dem stimme ich absolut zu! Würde das Öl z.B. 12 Euro kosten, so würde ich ohne weiteres bei VW kaufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Mal Hand aufs Herz: Jeder spart, wo er kann.

Sorry aber diesen Geiz hab ich bisher nur in Deutschland gesehen.

Nächstes herrliches Beispiel ist z.B. das immer mehr deutsche mit nem SKODA rumfahren man aber umgekehrt immer mehr der Tschechen mit deutschen Marken fahren sieht, wie kommt das nur? 🙄

Und zum Thema Tante Emma und TFT kann ich nur sagen

Ja ich kaufe lieber bei Tante Emma weill ich die persöhnliche Atmosphäre mag.

Und ja ich kaufe meinen TFT lieber in Laden da ich doch lieber bei Menschen und nicht bei Maschinen einkaufe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Sorry aber diesen Geiz hab ich bisher nur in Deutschland gesehen.

Sparen und Geizig sein, sind zwei paar Stiefel ...

Nicht jeder ist in der glücklichen Lage wie du, den Händler nach dem Preis zu fragen und einfach zu bezahlen, was er verlangt.

PS: Das Durchschnittsalter der PkW auf deutschen Strassen beträgt über 8 Jahre. Sicher nicht, weil die Leute zu geizig/sparsam sind, sich ein neues zu kaufen.

Viele haben einfach das Geld nicht. Komisch, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Ja ich kaufe lieber bei Tante Emma weill ich die persöhnliche Atmosphäre mag.

Und ja ich kaufe meinen TFT lieber in Laden da ich doch lieber bei Menschen und nicht bei Maschinen einkaufe 😉

Ich kaufe auch lieber vor Ort bei meinem Händler. Beim dreifachen Preis hört die Freundschaft aber auf ...

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Sorry aber diesen Geiz hab ich bisher nur in Deutschland gesehen.

Nächstes herrliches Beispiel ist z.B. das immer mehr deutsche mit nem SKODA rumfahren man aber umgekehrt immer mehr der Tschechen mit deutschen Marken fahren sieht, wie kommt das nur? 🙄

Die klauen halt weniger Skodas...

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Die klauen halt weniger Skodas...

Achso also klauen die deutschen die SKODAS oder wie darf ich dich verstehen?

EDIT

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Sparen und Geizig sein, sind zwei paar Stiefel ...

Nicht jeder ist in der glücklichen Lage wie du, den Händler nach dem Preis zu fragen und einfach zu bezahlen, was er verlangt.

PS: Das Durchschnittsalter der PkW auf deutschen Strassen beträgt über 8 Jahre. Sicher nicht, weil die Leute zu geizig/sparsam sind, sich ein neues zu kaufen.

Viele haben einfach das Geld nicht. Komisch, oder ?

Ist die Frage warum es so ist. Und da kann man jetzt wieder schön Politisch werden, hohe Lohnnebenkosten (deswegen sind Autos so teuer) Dann die Ökosteuer (die in meiner Hinsich eh die dümmeste Steuer ist), ich könnte jetzt etliches aufzählen warum ein Deutscher Bürger nicht mehr das Geld so locker sitzen hat. Ein Teil trägt der Euro auch noch dazu.

Aber im großen und ganzen sind die Leute in Berlin dafür Verantwortlich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Nun begib Dich doch nicht auf das Niveau Deines Kontrahenten in diesem Thread, indem Du ihn auch noch fütterst und er seine ??? ausleben kann.

Genau du bist wahrscheinlich auch einer von der Sorte die sich nen R32 kaufen aber nur 100 km/H fahren und ein Spritspartraining(hab ich bis jetzt auch nur in D-Land gesehen) machen nur um kosten zu sparen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Nun begib Dich doch nicht auf das Niveau Deines Kontrahenten in diesem Thread, indem Du ihn auch noch fütterst und er seine ??? ausleben kann.

OK, ich entschuldige mich und bitte meine Antwort nur wenn überhaupt als spaßig aufzunehmen!

Meinst Du die Tschechen zahlen auch 21 Euro fürs Öl???

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Aber im großen und ganzen sind die Leute in Berlin dafür Verantwortlich. 😉

Naja könnten aber auch die Bürger selbst sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Genau du bist wahrscheinlich auch einer von der Sorte die sich nen R32 kaufen aber nur 100 km/H fahren und ein Spritspartraining(hab ich bis jetzt auch nur in D-Land gesehen) machen nur um kosten zu sparen 🙄

Sag mal ehrlich:

Wieso dürfen Fahrer von einem GTI oder R32 (Sind auch alles nur Golfs der Volkswagen AG) nicht schauen, wie Sie sparen können?

Und im Falle beim Spritfahren heißt es noch lange nicht, dass man daher einschnitte in der Fahrweise hat!

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Meinst Du die Tschechen zahlen auch 21 Euro fürs Öl???

Also als ich da letztens war und mein kleiner nach Öl gerufen hat hab ich in Tschechien beim 🙂 600 Kronen=21,70€ gezahlt.

Ähnliche Themen