Ölwechsel GTI - wieviel Liter Öl brauch ich?
Hallo,
mein GTI ist bald zur 1. Inspektion dran. Ich will das Öl selbst mitbringen. Wiviel Liter muss ich zum Freundlichen mitnehmen?
Viele Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Also wenn man das "so" rechnet dürfte man wohl absolut gar nix mehr kaufen, oder 😉
Nana, wer wird denn das Kind mit dem Bade ausschütten.
Um das klarzustellen. Ich bin immer bereit, für eine Sache, die ich lokal beim Händler kaufe, mehr zu bezahlen.
Ich bestelle keinen Fernseher, keinen DVD-Brenner und keinen Staubsauger im Internet, weil ich 10 Prozent sparen kann. Der persönlcihe Ansprechpartner vor Ort ist mir wichtig.
Wenn das Öl 11 oder 12 Euro kosten würde, alles okay. Aber den dreifachen Preis ?
Um das mal in Relation zu setzen mit annähernd gleichen Beträgen:
Kaufst du den DVD-Brenner beim Händler vor Ort für 150 Euro, wenn du ihn für 50 bestellen kannst ?
Oder den MP3 Player für 150, wenn du ihn auch für 50 haben kannst ?
Mir ist klar, dass viele Artikel für ein vielfaches ihres Wertes verkauft werden. Das Lacoste T-Shirt, das von den gleichen asiatischen Frauen gefertigt wird, wie das von C&A. Das nach aufnähen des Lacoste Logos aber um das 10-fache im Preis steigt z.B.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Obwohl ich weiß, dass ich mittels Vermittler locker 15% auf meinen Neuwagen kommen hätte, so bin ich trotzdem zu meinem Händler und habe dort für 7,5% mit der Finanzierung bestellt!
Aber beim Öl sehe ich dies überhaupt nicht ein! Ich zahle nicht das 3-fache für das gleiche Produkt bzw. dieselbe Dienstleistung und wir reden hier nicht von Cent Artikel...
Das ist irgendwie komisch, beim Kauf hättest du evtl. tausende gespart und beim Öl sind dir die paar EUR "so" wichtig 😉
P.s. muss jeder selber wissen...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
jedoch wo will man denn dann die Grenze setzen, wie viel ist genung/zu wenig 😉
Jedoch habe auch ich geschrieben das Leute Ihr Bier nicht in die Kneipe bringen und auch dort t.w. 400% mehr bezahlen als im normalen Handel und sich darüber auch noch freuen und es da auch egal ist...
Dies ganze kann man so und so sehen...
natürlich verstehe ich dich jedoch benötigt man nicht jede Woche oder täglich etc. so viel Öl um da wirklich ein schnäppchen zu machen wenn man es mal auf den Regelservice von 30.000 KM oder 2 Jahre sieht...
Naja, sind immerhin 70 -80 Euro (ca. 150 DM), die man auf einen Schlag durch eine einfache Frage sparen kann. Ist für manche Leute viel Geld, für andere nicht.
Naja, Kneipe ist so eine Sache. Wie auch im Restaurant oder im Kino, droht Haus- oder Lokalverbot, wenn man Essen oder Getränke mitbringt. Im Cinemaxx (Kino) liegt der Literpreis Cola bei fast 5 Euro. Da vekneife ich mir das Trinken halt, wenn ich weiss, das die 1,5 l Flasche Pepsi 69 Cent kostet.
Wenn der Händler selbst mitgebrachtes Öl akzeptiert, warum es also nicht annehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Das ist irgendwie komisch, beim Kauf hättest du evtl. tausende gespart und beim Öl sind dir die paar EUR "so" wichtig 😉
P.s. muss jeder selber wissen...
Eher nur ein paar Hundert, da man die günstige Finanzierung in die Gesamtkalkulation mit einbringen muß!
Mir geht es definitiv hier nur um den prozentualen Aufpreis und die Grenze ist für mich ganz klar bei einem Gewinnzuschlag von mehr als 300% erreicht.
Und ja, in der Kneipe zahle ich auch gut drauf, ABER in dem Preis sind auch weitere Dienstleistungen wie Musik, Sitzgelegenheiten, Toiletten, nette Bedienungen und vielleicht auch etwas zum knabbern enthalten... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Und ja, in der Kneipe zahle ich auch gut drauf, ABER in dem Preis sind auch weitere Dienstleistungen wie Musik, Sitzgelegenheiten, Toiletten, nette Bedienungen und vielleicht auch etwas zum knabbern enthalten... :-)
und hast du in deinem AH keinen Service !?
Also ich bekomme einen kostenlosen Leihwagen/Hol und Bring Service, Getränke, Fahrzeug innen und Außenwäsche, optimale Beratung etc. und dies alles aber dafür für lau und da würde ich es nicht einsehen das Öl noch mit zu bringen 😉
@OPAmitTDI
"Da vekneife ich mir das Trinken halt"
wirklich !? Also wat zum Trinken und Popcorn gehört doch immer zum Kinobesuch dazu 😁
Aber auch da siehst du wie beim Preis zugeschlagen wird und dies auch so akzeptiert wird.
Wie schon gesagt mein Händler weiss selber das ein Ölwechsel beim LongLife recht teuer ist jedoch weiss man dies schon beim Fahrezeugkauf wo man schon einige Serviceleistungen mit einbeziehen kann 😁
Bei der Freien Werkstatt zahlt man noch weniger und die Garantie bleibt auch noch bestehen bis auf die MOB 😉
Ähnliche Themen
Kann es sein , daß meine VW Werkstatt , wenn überhaupt, sie waren sich noch nicht klar, das mitgebrachte Öl nur einfüllt, wenn ich die Werkstatt schriftlich von allen Regressansprüche befreie. Die Motor Werksgarantie entfällt auch .
Das habe ich hier in Berlin bei mehreren getestet. Ich händle das aber nicht so, sondern mache normalen Service.
buba
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
und hast du in deinem AH keinen Service !?
Also ich bekomme einen kostenlosen Leihwagen/Hol und Bring Service, Getränke, Fahrzeug innen und Außenwäsche, optimale Beratung etc. und dies alles aber dafür für lau und da würde ich es nicht einsehen das Öl noch mit zu bringen 😉
Doch ich habe beim AH weiteren Service, ABER für diesen muß ich ja weiteres Geld ausgeben! Kostenlos gelangt das teure Öl nicht in den Motor...
Leihwagen usw. gibt weniger bei einen Inspektion und die Fahrzeugpflege lasse ich ein jedesmal in der Auftragsbestätigung verbieten, denn irgendwie richten Sie meistens mehr (Lack-)Schäden als alles andere an! Zum Thema optimale Beratung sag ich nichts, jedoch finde ich es gut, dass man morgens schon etwas zum Schmunzeln hat... :-)
@ cruiserbuba:
Also ich wüßte nicht, dass man bei mitgebrachten Öl Garantien ausschließen müßte. Du gibst der Werkstatt doch Original verschlossene Öldosen! Es kann Dir nur noch passieren, dass Dir das AH die Entsorgung des Altöles in Rechnung stellt...
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
@ cruiserbuba:
Also ich wüßte nicht, dass man bei mitgebrachten Öl Garantien ausschließen müßte. Du gibst der Werkstatt doch Original verschlossene Öldosen! Es kann Dir nur noch passieren, dass Dir das AH die Entsorgung des Altöles in Rechnung stellt...
Schlauer Spruch, schon mal bei VW gefragt oder alles nur Theorie ??
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Schlauer Spruch, schon mal bei VW gefragt oder alles nur Theorie ??
buba
Hab 2 Monate bei VW gearbeitet, so dass die Berechnung des Altöles normal war, jedoch eine Ausschlußerklärung habe ich nie gesehen...
Ich denke, in ca. 2 Monaten steht bei mir die erste Inspektion an, dementsprechend kann ich dann genau erzählen, wie die Autohäuser das in Düsseldorf handhaben...
klar kann dir die Garantie nicht zugesagt werden denn das AH weiss doch gar nicht was es für ein Öl ist 😉
Das AH kann sich nur beim Eigenen Öl 100% sicher sein und eine Garantie geben !!!
Jedoch ist es scheinbar kein Muss...
P.s. ich habe über "mehrer" Jahre bei VW gearbeitet und wir haben kein mitgebrachtes Öl eingefüllt, warum auch...
Einen Leihwagen bekomme ich immer, mein Wagen wird per Hand gewaschen und natürlich ausgesaugt etc. und das ist mir die paar kröten auch mehr Wert als "dumme Blicke" zu kassieren das ich schon das Öl mitbringen muss um mir scheinbar den Ölwechsel leisten zu können (so sieht es leider aus)...
Wenn du in deinem AH nicht gut beraten wirst warum gehst du da noch hin, jedoch denke ich das die meisten Serviceberater (Meister) mehr wissen und Ahnung haben als die Leute die nur alles aus dem Internet (evtl. nur theoretisch oder sogar nur vom hören sagen wissen) an irgendwelchen weisheiten zu Tage bringen 😉 Was meinst du wie die MA im AH darüber schmunzeln wenn da einer so auftritt als würd er alles wissen und alles besser können 😉
P.s. aber nicht persöhnlich nehmen war allgemein gemeint
Das Öl das ich mitbringe ist:
- Original verpackt
- ein Spitzenöl mit VW Freigabe
- vom Fachhändler
- kostet ca. 1 Drittel
- der Meister weiß jetzt auch wo ich kaufe und ich denke ich weß wo er privar demnächst kauft.
Auch nicht persönlich nehmen:
Ich denke die Lächeln eher über Kunden die sich nicht selbst um die Hintergründe kümmern und sich daher ohne Rückversicherung auf den Händler / die Werkstatt verlassen müssen. Das hat nicts mit "Besserwissen" sondern mit persönlicher Absicherung in finanzieller Hinsicht zu tun! Ich habe die Erfahrung gemacht daß es nicht falsch ist bevor in die Werkstatt fährt mal gegooglt oder bei Motor - Talk zumindest geschaut zu haben!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Einen Leihwagen bekomme ich immer, mein Wagen wird per Hand gewaschen und natürlich ausgesaugt etc. und das ist mir die paar kröten auch mehr Wert als "dumme Blicke" zu kassieren das ich schon das Öl mitbringen muss um mir scheinbar den Ölwechsel leisten zu können (so sieht es leider aus)...
Du hast beim Autokauf also auch nicht nach einem Preisnachlass gefragt, weil du keinen Bock auf die dummen Blicke hattest, du könntest dir das Auto evtl. sonst nicht leisten ?
Sorry, aber andere Leute denken eh, was sie wollen.
Wenn du nicht nach einem Preisnachlass fragst, denken sie du bist dumm und verschenkst Geld. Oder sie denken du bist ein Großkotz.
Wenn du nach einem Preisnachlass fragst, denken sie du bist geizig oder du kannst es dir nicht leisten.
Nur um in den Augen anderer gut dazustehen, verschenke ich kein Geld. Aus dem Alter bin ich raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markus1632
Das Öl das ich mitbringe ist:
- Original verpackt
- ein Spitzenöl mit VW Freigabe
- vom Fachhändler
- kostet ca. 1 Drittel
- der Meister weiß jetzt auch wo ich kaufe und ich denke ich weß wo er privar demnächst kauft.Gruß
Markus
Da Du ja anscheinend den Ölwechsel bei VW mit mitgebrachtem Öl gemacht hast, hast Du ja auch eine Rechnung. Stelle die doch bitte mal hier 'rein. Dann kann ich damit zu meinem AH gehen.
Danke
buba
re
Is zwar ein wenig Offtopic, aber ich könnte mich jedes Mal darüber beömmel, wenn man en GTI fährt (is ja nicht gerade billig im unterhalt) und dann versucht man noch bei nem Ölwechsel das Öl selbst mit zu bringen, nur um zu sparen. Das is echt der Hammer, wenn man in ne Frei Werkstatt geht kann man das machen, allerdings nichz bei nem VW Händler. Das da die Händler nicht durchgreifen und das unterbinden wundert mich.
Ohne jetzt einen angreifen zu wollen, aber ihr dürft euch nicht drüber beömmel wenn en Jugendlicher für 15€ sein getunten Golf tankt (nach dem Motto so en Auto und kein Geld für den Sprit), und ihr selber habt kein Geld bzw. wollt bei VW noch beim Ölwechsel sparen.
Sorry, aber ich stell doch nicht meine Rechnung oder andere persönlich Daten hier hier ein....
Gruß
Markus
Also, ich gehöre nicht zu der Fraktion die sich beim Fachhändler beraten lässt und dann im Internet kauft.
Bei weitem nicht..
Wenn mein Händler ein Öl zu einem anständigenr Preis, und da darf ruhig was für den Service draufgeschlagen sein, anbieten würde, würde ich das dort auch kaufen!