- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Ölwechsel beim 1,5 EcoBoost Anleitung
Ölwechsel beim 1,5 EcoBoost Anleitung
Hi,
gibt es irgendwo eine Anleitung für einen Ölwechsel beim Focus FL 1,5L EcoBoost?
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche, finde aber nix.
Auch für den Wechsel der Bremsscheiben inkl. Beläge wäre ich für eine kleine Anleitung dankbar, sofern beim Focus etwas zurückgesetzt werdne muss, bzw. man speziell etwas beachten muss?
Danke vielmals!
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
@fordfo2011 schrieb am 14. Januar 2019 um 15:05:16 Uhr:
Bremsen:
https://www.youtube.com/watch?v=HGItfQMkCgE
Gruß
Weiß jetzt nicht, ob das vorne auch so ist. Aber hinten ist der Bremszylinder drehend und drückend. Also man sollte ihn beim komprimieren auch drehen. Dafür gibt es entsprechende Werkzeuge für (gibts bei ebay um 15€ für praktisch alle Modelle)
Nur reinpressen wie auf dem Video könnte was beschädigen? Oder ist das generell kein Thema oder nur vorne egal?
Zitat:
@alphasven schrieb am 16. Mai 2021 um 11:15:57 Uhr:
Zitat:
@fordfo2011 schrieb am 14. Januar 2019 um 15:05:16 Uhr:
Bremsen:
https://www.youtube.com/watch?v=HGItfQMkCgE
Gruß
Weiß jetzt nicht, ob das vorne auch so ist. Aber hinten ist der Bremszylinder drehend und drückend. Also man sollte ihn beim komprimieren auch drehen. Dafür gibt es entsprechende Werkzeuge für (gibts bei ebay um 15€ für praktisch alle Modelle)
Nur reinpressen wie auf dem Video könnte was beschädigen? Oder ist das generell kein Thema oder nur vorne egal?
Vorne wird der Kolben nur gedrückt. Hinten bei dem Focus gedreht und gedrückt. Bei Elektrischer Parkbremse wird hinten nur gedrückt!!!
Zitat:
@fordfuchs schrieb am 16. Mai 2021 um 10:54:44 Uhr:
Servus,
naja ich habe mir den Mann Satz gekauft da ich selbst ausschließlich Mann Filter verbaue, ich befürchte nur dass ich mit den Kappensatz nächstes Jahr nicht weiter komme wenn der wieder so fest sitzen sollte. Dass die Dichtung vor Montage einzuölen ist setze ich als Bedienung voraus.
Ich werde mir jedenfalls so eine Ölfilterspinne kaufen da universell einsetzbar und nicht wie bei den Kappen man hier wieder penibelst darauf achten muss dass man ja hier die passende Kappe für den Filterhersteller XX hat.
Im Grunde ist es ja ohnehin eine Frechheit dass jeder Filterhersteller hier seine eigene Suppe kocht.
Habe von Mann auch schon mal Filter gesehen die so eine Mutter dran haben, z.B. beim Golf 4 mit 1.4 Liter.
An und für sich war das eine tolle Sache.
Von welchen Filterhersteller bezieht Ford eigentlich ihre Ölfilter?
Gruß
fordfuchs
Purflux zum Beispiel, und weitere Zulieferer.