ölverlust kühlmittelverlust leistungsverlust
hallo jungs, also ich hab da ein problem mit meinem 316ti compact 1,8 liter 116 ps n42 und weiss nicht mehr weiter.
irgendwo läuft öl aus und verbrennt wenn der motor heiss wird der gestank zieht dann in den innenraum aber das ist längst nicht alles.
unterm auto ist alles vollgeschmiert mit öl aber mir ist auch aufgefallen das ich erheblichen kühlmittelverlust habe. die leistung des motors hat extrem nachgelassen in den letzten 2 wochen.
zündkerzen hab ich nachgeschaut gestern eine davon kam mir komisch vor siehe foto und der zündkerzenstecker war schmierig siehe foto und roch nach benzin.
die frage ist jetzt natürlich was das sein könnte ob das zusammenhängt oder mehrere ursachen hat.
achja der öldeckel ist sauber der messstab ist verrostet und der wagen wird nur langstrecken gefahren
vielen dank
33 Antworten
Also ich habe mich entschlossen es dann doch lieber nen profi zu überlassen und habe in na freien werkstatt fürs wechseln der kopfdichtung öl und kühlflüssigkeit und dazu noch ne neue gleitschiene (hatte es irgendwann zerlegt) und zylinderkopfplanen 770€ bezahlt (inklusive mwst versteht sich)
Allerdings besteht das problem mit dem leistungsverlust weiterhin .... morgen wird nochmal die kompression geprüft.
Also ich habe die Kompression getestet alle Zylinder haben wieder einen Druck von 14 Bar. Trotzdem besteht ein Leistungsverlust. Habe eine Zündspule gekauft und damit eine andere getauscht, bin Probe gefahren und hab die nächste getauscht um zu sehen ob es an einer defekten Zündspule liegt. Hat aber auch nichts gebracht.
Hab auch mal den Stecker vom LMM abgesteckt, um zu sehen ob der was damit zu tun hat. Hab allerdings keinen Unterschied feststellen können.
Jetzt bin ich Ratlos
Also war nochmal in der Werkstatt wegen dem Ölverlust der noch ist. die Ölwannendichtung ist undicht und hinterm Zylinderkopf ist irgend ne komische 8 er Imbusschraube da tropft Öl iwo durch ist wohl nen Dichtring tropft genau aufn Krümmer und zieht in den Innenraum.
Kühlwasserverlust ist immernoch aber das ist mein geringstes Problem.
Jetzt war ich grad nochmal bei BMW die sollten den Fehlerspeicher auslesen und ham wohl verschiedene Fehler gefunden aber der Verdacht liegt auf eine übersprungenen Steuerkette. Bin vom Hof gefahren und 1000 Meter später ging der Motor aus im Leerlauf und nicht mehr an.
Auto steht jetzt in der Werkstatt und ich tippe auf nen wirtschaftlichen Totalschaden.