Hallo nochmal,
ich wollte noch eine Rückmeldung geben wie es weiterging.
Ich war danach in einer freien Werkstatt die ebenfalls das Lenkgetriebe oder ein Gelenk vermutete und meinte ich soll nochmal zu BMW fahren.
Das habe ich getan, diesmal woanders. Die sagten aber das gleich wie die erste BMW Werkstatt (Ohne das Auto auch nur anzuheben).
Dann habe ich mich dazu entschieden den Wagen in einer BMW Werkstatt stehen zu lassen und auseinanderbauen zu lassen, weil mir das Risiko eines defekten Lenkgetriebes nach Ablauf der Garantie doch zu hoch war.
Erst dann kam die Meldung, dass es vom Lenkgetriebe kommt und es mehr Spiel hat als normal (angehender Defekt).
Antrag auf Kostenübernahme wurde gestellt und bewilligt, Lenkgetriebe dann an einem kompletten Arbeitstag getauscht.
Und ... das Klopfende Geräusch endlich weg.
Habe dann 10% der Materialkosten übernommen und das war´s.
Wen es interessiert, im Anhang der Werkstattauftrag und die Rechnung.
Natürlich kann man sagen, dass der Wechsel jetzt nur durchgeführt wurde weil das ein lukrativer Auftrag für die Werkstatt war, ich bin trotzdem froh das jetzt so gemacht zu haben.