Ölverlust 3.0 TDI
Hallo,
ärgere mich schon seit längerem mit Ölflecken im Hof herum. Heute war der Wagen zur Inspektion und man konnte nicht genau erkennen woher das Öl kommt. Man müsste laut Audi Werkstatt min. mit 1500 € rechnen, da viel zu demontieren ist. Zudem könne man nicht sicherstellen die Ursache überhaupt zu finden.
Es handelt sich um einen A5 3.0 TDI CCWA TipTronic LMK 180 000 KM
Wagen hat sonst keinerlei Auffälligkeiten. Sprich kein Leistungsverlust, braucht kaum Öl zwischen den Intervallen, springt kalt ohne Probleme an und läuft sofort ruhig.
Hat jemand einen Tipp für mich? Gibt es bekannte Probleme dahingehend?
Danke für die Hilfe
Gruß
21 Antworten
Hallo @CaptainDickei,
dein letzter Post hier ist ja schon gute 5 Jahre her, dennoch wollte ich mich mal erkundigen was du damals in Erfahrung bringen konntest. Ich habe identische „Symptome“ was die Position der Ölspuren angeht, der Kurbelwellendichtring sowie der Kettenkasten konnten bei einer Getriebeinstandsetzung ohnehin schon ausgeschlossen werden.
Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Hey , ich wollte mal fragen ob der Fehler gefunden wurde
Seitdem ich bei atu Ölwechsel gemacht habe muss ich auch immer wieder n Liter nachkippen. Vorherige 15000km kein einziges Mal nachgefüllt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Silentsnoop schrieb am 12. November 2022 um 14:24:45 Uhr:
Seitdem ich bei atu Ölwechsel gemacht habe muss ich auch immer wieder n Liter nachkippen. Vorherige 15000km kein einziges Mal nachgefüllt
Die haben bestimmt zu wenig reingemacht. Wie oft musstest du denn schon nachkippen ?
4 Liter 12000km. Problem ist es geht schnell wieder runter und bleib immer bei 30% ca stehen
Naja - die 3.0 TDIs sind eigentlich nicht dafür bekannt dass sie Öl verbrauchen.
Dein 3.0 scheint aber ordentlich modifiziert zu sein (400 PS, Downpipe, Fehler wegen Abgassystem im FS…) - siehe: https://www.motor-talk.de/.../...-tuev-machen-kosten-t7368086.html?...
Daher wird es bei einem solchen Auto sehr schwer Empfehlungen zu geben.