Ölverbrauch/Vorbeugung 2.0TFSI CDNC Facelift
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor circa zwei Monaten einen gebrauchten:
Audi A5 2.0 tfsi Quattro Sportback Facelift
Motorcode : CDNC
Erstzulassung 09/2012
211ps
gekauft. Ich habe schon vor dem Kauf viel über das Thema Öl Verbrauch bei den 2 l Motoren gelesen und letztendlich stand sehr oft das das Problem meistens bei den Facelift Modellen des A5 behoben ist.
Ich habe in den zwei Monaten jetzt 0,5 l Öl nach gefüllt da der Stand sehr niedrig war. Gefahren bin ich bis heute knapp 1.750 km. Natürlich lässt sich in dieser Zeit kein erhöhter Ölverbrauch feststellen.
Jedoch möchte ich gerne noch mal nachfragen ob mein KFZ mit diesem Motor prinzipiell von dem erhöhten Verbrauch betroffen ist und noch viel wichtiger wie kann ich einen erhöhten Öl-Verbrauch vermeiden (Pflege, Wartung)
Mein erstes Auto hatte gar keinen Ölverbrauch 1.4l Tsi VW 2009 daher kann ich mit dem Thema schlecht umgehen.
Noch dazu wie weit kommt ihr so mit einem Tank ?
Ich bin jetzt schon zum 2mal bei 520km Reichweite gelandet
wo auch Arbeitsweg(6km Kurzstrecke dabei ist)
Danke für eure Hilfe und Ratschläge 🙂
Ähnliche Themen
71 Antworten
Hallo
KGE ist erneuert worden .Das alte Teil habe ich aufgemacht.Membran hat keine risse war aber bisschen spröde und hart.Konnte sonst nkx feststellen können .Kann vielleicht das KGE Defekt sein ?
Habe auch Ölwechsel mit Motorspülung gemacht .Öl habe ich diesmal anstatt Castrol 5W30 LL Ravenol VST 5W40 genommen
Möchte nochmal nach 25.000km mitteilen das ich bis jetzt 1 - 2 liter Öl verbraucht/verbrannt habe, bewusst habe ich einen 1 Liter nachgekippt und hatte vor 15.000km nen Steuerkettenschaden wo auch das Öl ja gewechselt wurde. - find ich ganze oke bis jetzt natürlich ist der Schaden bei 115.000km ärgerlich aber auch ein bekanntes Problem.
224 PS Motoren sind auch Ölfresser .Hatte bis 138000 keine Probleme gehabt jetzt kann ich alle 3-4000 km 1 l Öl nachfüllen .Vielleicht wird es nach und nach mehr das kann ich nicht wissen .Auf jeden fall nie wieder TFSI !
@E6067 war es echt plötzlich bei dir, dass du aufeinmal so einen kurzen Intervall hattest ?
Wie war es vor 138.000 km ?
Zitat:
@E6067 schrieb am 20. März 2023 um 17:25:45 Uhr:
224 PS Motoren sind auch Ölfresser .Hatte bis 138000 keine Probleme gehabt jetzt kann ich alle 3-4000 km 1 l Öl nachfüllen .Vielleicht wird es nach und nach mehr das kann ich nicht wissen .Auf jeden fall nie wieder TFSI !
Ich finde diese Aussage zu pauschal ohne die Ursache zu kennen.
Genauso kann ich schreiben, dass die Gen.2 TFSI alles top Motore sind, da ich noch nie Öl nachgefüllt habe.
Meiner läuft seit 129.000 km einfach super!
Zitat:
@Arpaio schrieb am 26. Januar 2022 um 15:30:42 Uhr:
FL ist auch save. Lass dich nicht verrückt machen.Zitat:
@hero205 schrieb am 26. Januar 2022 um 15:29:13 Uhr:
@ Casablanca89: fährst du auch ein FL? Ich weiß genau dass ich explizit im Forum vor dem Kauf gefragt habe und da hieß es ab Facelift sei alles save
Ich fahren einen A5 FL 2.0tfsi, schluckt auch Öl, einfach die Finger weg lassen von 2.0tfsi.
Vorher habe ich vielleicht wenn überhaupt auf 5000 km 250 ml nachgefüllt mehr auch nicht .Es wird spätestens nach 8000 km Öl gewechselt .Jetzt vor 3 tagen beib144500 km nach 6500km wurde Öl gewechselt mit Motorspülung ,Zündkerzen und KGE gewechselt.KGE sah aber ok aus zumindest der Membran hatte keinen Riss oder ähnliches .Zündkerzen sind von NGK Laser Platinum
Zitat:
@Arpaio schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:08:33 Uhr:
Dass die TFSI Öl verbrauchen, liegt allein an deren Konstruktion. Also ein TFSI verbrennt immer Öl. Bis 500 ml/1.000 km gilt es als "normal".Zitat:
@E6067 schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:33:49 Uhr:
HalloIch fahre einen A5 2.0 TFSi 224 PS EZ : 2014 .Das Auto verbraucht auch Öl.1L / 3000 km .Bei ca.139000 Ölwechsel gemacht jetzt bei 141970 km 1l Öl nachgefüllt .Auto wurde mit 85000 km gekauft .Anfangs habe ich alle 7-8000 km vielleicht 500 ml nachgefüllt aber jetzt ist es schlimm.Also das Problem haben auch Facelift modelle auch mit 224 PS
Hallo zusammen,
zunächst kurze Frage mit woher stammt diese Aussage, dass ein Ölverbrauch von 500 ml/ 1000 km "normal" sei bei einem TFSI Motor?
Ich fahre nun seid März 2023 einen Q5 mit dem genannten CNCD (224 PS) Motor und der Ölverbrauch liegt bei 260 ml / 1000 km. Berechnen konnte ich es ziemlich gut während der Urlaubszeit im August, da ich eine Strecke von knapp 4000 km zurückgelegt hatte.
Mein Q5 hat aktuell 143.000 km runter aber durchgehend gewartet und zumindest in meiner Obhut kriegt er alle 15.000 km einen Ölwechsel (5W30).
Grüße
EvoqueRocko
Kannst du nicht pauschalisieren. Bei manchen TFSI Motoren ist ein gewisser Verbrauch normal. Bei anderen wiederum wären selbst 200mL Verbrauch ungewöhnlich. Dazu zählen ich meinen S5 V6 TFSI.
Ein VFL A4/A5 bis 2011 TFSI wiederum darf etwas Öl nehmen, der ältere Euro 4 2.0 TFSI nimmt immer etwas Öl.
Unser A5 45 TFSI nimmt auch keinen Tropfen Öl.
Audi schreibt in der Bedienungsanleitung sogar bis 1 Liter/1.000 km.
Bei der Kulanzregelung wurden > 0,5 Liter als Mangel anerkannt.
Also mein 211 FL (180.000km) hat vielleicht 0,25L/1000km, mach 5W40 rein und dann hast du eigentlich keine Probleme zu befürchten
Zitat:
@JaNoTho schrieb am 21. Dezember 2024 um 16:29:14 Uhr:
Also mein 211 FL (180.000km) hat vielleicht 0,25L/1000km, mach 5W40 rein und dann hast du eigentlich keine Probleme zu befürchten
Meiner nimmt mit 5W 30 noch weniger.
Hab fast 150.000 km auf der Uhr.