Ölverbrauch Touareg 3 286 PS
Moin , kurze Frage , ich fahre ein wenig spazieren, mit einem Fahrzeug von einem Niederlassungsleiter. Das Auto hat sagenhafte 5000km auf der Uhr . Ist hier jemand , der in etwa auch die Km runter hat, und mal seinen Ölstand mitteilen könnte ? Ich finde es schon wieder sehr auffällig (Ölstand Niedrig), da wir in der Vergangenheit auch immer wieder hohe Ölverbräuche bei Audi hatten . Ich gehe davon aus , das der voll war bei Auslieferung .
Beste Antwort im Thema
Ein altes V6 Problem von VW und Audi.
Meine drei V6 7P haben alle Oel geschluckt, ca. 1/8 bis 1/4 l auf 1000km.
Das wuerde passen bei deinem km Stand.
Heisst VW und Audi haben nichts verbessert an dieser Problematik.
Alten Motor rein und ein bischen aufgepeppt um ein paar PS mehr angeben zu koennen.
113 Antworten
Habe mich spaßeshalber gerade mal bei einem Bekannten erkundigt, der Ölverbrauchs-Probleme bei seinem X6 50i hat. Laut BMW liegt die Toleranz bei 0,7 Litern. Aber auf 1.000 km...
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 12. Mai 2019 um 13:39:07 Uhr:
Habe mich spaßeshalber gerade mal bei einem Bekannten erkundigt, der Ölverbrauchs-Probleme bei seinem X6 50i hat. Laut BMW liegt die Toleranz bei 0,7 Litern. Aber auf 1.000 km...
Aha, jetzt kommen also die Benziner ins Spiel, dachte wir reden über den Diesel.
Aber hey, ich kann dir mehr als genügend Story's von Bekannten erzählen, deren "Konzernfahrzeuge" saufen mehr Öl als Benzin. Fehlerhafte Kolbenringe und so ... 😉 Durch welchen Hersteller ist eigentlich das Wort und die herangehensweise der "Ölverbrauchsmessung" entstanden ? Also wenn man im Glashaus sitzt ... 🙂 Einzig die 4,2 V8 TDI Motoren haben nie einen Tropfen Öl verbraucht, zumindest nicht die beiden welche noch im Familienbesitz sind. Ich hoffe beim neuentwickelten 4,0 V8 TDI bleibt dies so.
Hat jemand ein ungefähre Idee, wie hoch die Differenz zwischen min. und max. ist?
Ich hätte geschätzt ca. 1 Liter.
Was meint ihr?
Was sagt denn die BA? Darin solltest du die Antwort finden. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoewel schrieb am 12. Mai 2019 um 21:10:34 Uhr:
Was sagt denn die BA? Darin solltest du die Antwort finden. 😉
Leider nein, hab' eben erst nachgeschaut!
Zitat:
@Marini schrieb am 12. Mai 2019 um 19:15:47 Uhr:
Hat jemand ein ungefähre Idee, wie hoch die Differenz zwischen min. und max. ist?
Ich hätte geschätzt ca. 1 Liter.
Was meint ihr?
...könnte hinkommen, habe gestern was nachgekippt. Stand auf ca. einem Strich unter min, habe dann einen 3/4 Liter nachgeschüttet, steht jetzt ca. zwei Stiche unter max (alles bei betriebswarmen Motor).
Gruß, Andreas
Zitat:
@Andreas_AC1973 schrieb am 13. Mai 2019 um 08:16:45 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 12. Mai 2019 um 19:15:47 Uhr:
Hat jemand ein ungefähre Idee, wie hoch die Differenz zwischen min. und max. ist?
Ich hätte geschätzt ca. 1 Liter.
Was meint ihr?...könnte hinkommen, habe gestern was nachgekippt. Stand auf ca. einem Strich unter min, habe dann einen 3/4 Liter nachgeschüttet, steht jetzt ca. zwei Stiche unter max (alles bei betriebswarmen Motor).
Gruß, Andreas
Danke!
Wie ist Dein Ölverbrauch?
...hab jetzt knapp 13.000 km auf der Uhr, als ich ihn bekommen hab war er vom Ölstand genau mittig, jetzt hab ich nachgefüllt ein wenig übermittig, d.h. so gut 1/2 Liter auf die 13.000 km. Ist denke ich i.O., wird auch nicht geschohnt, Verbrauch liegt bei mir im Schnitt (an der Zapfsäule gemessen, nicht BC) bei 10,7 L/100 km). Haupsächlich BAB (A8, kein Tempolimit) aber auch Landstraße und Stadverkehr am WE.
Die V6 TDIs (so kenne ich das von Kollegen) haben sich schon immer das eine oder andere Tröpfchen Öl gegönnt.
Zitat:
@Marini schrieb am 12. Mai 2019 um 21:55:20 Uhr:
Zitat:
@hoewel schrieb am 12. Mai 2019 um 21:10:34 Uhr:
Was sagt denn die BA? Darin solltest du die Antwort finden. 😉
Leider nein, hab' eben erst nachgeschaut!
Wie, VW schreibt nicht in die BA, ob und welche Anzeige erscheint, dass der Ölstand am min angekommen ist und maximal xLiter aufzufüllen sind?
Zitat:
@hoewel schrieb am 14. Mai 2019 um 23:18:33 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 12. Mai 2019 um 21:55:20 Uhr:
Leider nein, hab' eben erst nachgeschaut!Wie, VW schreibt nicht in die BA, ob und welche Anzeige erscheint, dass der Ölstand am min angekommen ist und maximal xLiter aufzufüllen sind?
Die BA schreibt dezidiert nicht wieviel der Unterschied (in Liter) zwischen min. und max. ist
Beim meinem "alten" Touareg 2 steht in der BA unter "Motorölstand prüfen und Motoröl nachfüllen": (C) (untere Markierung): Unbedingt Öl nachfüllen (etwa 1,0 l).
Oh doch, lieber Holgernilsson, das macht der Ölstandsanzeiger für Dich.
Mein V6/286PS verbraucht 0,5 Liter auf 10.000km.
Da meldet sich dann der Bordcomputer mit Anzeige am Minimalbalken und wünscht pünktlich bei 20.000 km einen Liter zur Nachfüllung. Kann man sicher nicht beanstanden.
Übrigens: erster Service war fällig bei 30.000 km laut Anzeige.
Die Ölanzeige kann auch schwanken:
Bei einer längeren Phase mit Kurzstrecken kann der Ölstand schon einmal bis zu 2 Striche zunehmen (wegen der im Öl angesammelten Kondensate). Geht man dann auf eine längere Strecke auf die Autobahn, wo das Motoröl über längere Zeit bei > 110°C gehalten wird und die Kondensaten wieder ausgedampft werden, nimmt der Ölstand dann wieder um bis zu 2 Striche ab.