Ölverbrauch
Hallo zusammen,
wollte hiermit gleich einmal recht früh das Thema Ölverbrauch anregen. Mich würde interessieren ob es bereits A3 Besitzer gibt die auf ihren Ölstand geachtet haben und diesen auch in regelmäßigem Abstand prüfen? Nicht nur VW sondern auch Audi Motoren waren in den letzten Jahren aufgefallen durch zu hohen Ölkonsum.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Dir ist aber schon klar, dass zwischen Minimum und Maximum 1 Liter fehlt.
Grüße
Jürgen
54 Antworten
Ich fahre unter der Woche nur Stadtverkehr, nach jetzt 6500km noch keinen Ölverbrauch festgestellt.
Hallo Leute,
Wie viel verbraucht denn Euer Audi mit 122 PS, 1.4 TFSI auf ca. 17.000 - 20.000 KM?
Danke und lG
Kein Verbrauch Messbar. Stand jetzt: 52tkm
Auch kein Verbrauch Messbar, stand 78tkm 12/2012 .
Ähnliche Themen
A3 SB 2.0 TDI Quattro mit 184 PS:
- bei 30'000 km Service
- bei 48'000 km Ölstand prüfen -> 1/2 Liter nachgefüllt, da auf Minimum
- bei 56'000 km Ölstand prüfen -> 1/2 Liter nachgefüllt, da auf Minimum
Ich hoffe, der Ölverbrauch nimmt jetzt nicht im gleichen Masse weiter zu.... 🙄
Kein Verbrauch bisher.
45tkm
1.4 TFSI
Zitat:
@PlatinCH schrieb am 26. Juli 2016 um 11:05:27 Uhr:
A3 SB 2.0 TDI Quattro mit 184 PS:- bei 30'000 km Service
- bei 48'000 km Ölstand prüfen -> 1/2 Liter nachgefüllt, da auf Minimum
- bei 56'000 km Ölstand prüfen -> 1/2 Liter nachgefüllt, da auf MinimumIch hoffe, der Ölverbrauch nimmt jetzt nicht im gleichen Masse weiter zu.... 🙄
Gleiches kann ich bei mir berichten beim 184 PS TDI.
Besonders längere Vollgasfahrten auf der AB scheinen meiner
Beobachtung nach viel Öl zu kosten.
Bei den heißen Außentemperaturen jetzt geht die
Öltemperatur beim längeren Vollgas zeitweise
bis auf 130 Grad hoch.
Hab aufgrund von diesem Thread mal nachgeschaut... Ölstand nach 22t km fast auf Minimum beim 1.4 TFSI Cod
Is das normal?
Normal ist sowas eigentlich nicht, aber weißt Du wie hoch er bei Kilometer 0 war? ... War das Öl auf MAX als Du den Wagen abgeholt hast?
Wenn Du von Max auf Min 22tkm gebraucht hast, dann ist es nicht ganz so tragisch 😉 da würde ich mir keinen Kopf machen. Auf Max auffüllen und weiter beobachten. Wenn sowas aber innerhalb 1.000km passiert, dann sollte man sich Sorgen machen!
2.0 TDI 150 PS mit knapp 40tkm hat bis jetzt noch keinen messbaren Ölverbrauch gehabt.
Auch lange AB Vollgasfahrten bewegen ihn nicht dazu Öl zu nehmen 🙂
Zitat:
@metloki schrieb am 27. Juli 2016 um 06:17:34 Uhr:
Gleiches kann ich bei mir berichten beim 184 PS TDI.
Besonders längere Vollgasfahrten auf der AB scheinen meiner
Beobachtung nach viel Öl zu kosten.
Bei den heißen Außentemperaturen jetzt geht die
Öltemperatur beim längeren Vollgas zeitweise
bis auf 130 Grad hoch.
Längere Vollgasfahrten sind in der Schweiz eigentlich nicht wirklich möglich. Klar kriegt er von mir zwischendrin mal die Sporen. Aber 95% sind Autobahn bei 120-130 km/h und gemütliches Fahren durch Dörfer und 80er Überlandstrecken. Mehr als 110°C Öltemperatur hat der Motor bei mir nur gaaaanz selten.
Komischerweise hat er aber die ersten 30'000 km kein Öl gebraucht.
Öltemperatur 130° C beim TDI?
Mein S3 war nach 50 km Volllast max bei 110 °C.
Ölverbrauch nach 10.000 km 100 ml 5W-30.
in 2000 km Wechsel ich auf 0W-40, mal sehen wie sich der Ölverbrauch dann entwickelt.
Zitat:
@Skaahl schrieb am 27. Juli 2016 um 17:20:52 Uhr:
Öltemperatur 130° C beim TDI?
Mein S3 war nach 50 km Volllast max bei 110 °C.Ölverbrauch nach 10.000 km 100 ml 5W-30.
in 2000 km Wechsel ich auf 0W-40, mal sehen wie sich der Ölverbrauch dann entwickelt.
Ja, so zumindest die codierte Anzeige im FIS.
Ich meine auch gehört zu haben, dass die Öltemperaturen
beim Diesel immer höher sind als beim Benziner.
Sollen aber mal die Experten hier erläutern.
Beim 1.4er gehen auch bis 120 Grad unter volllast und hohen Temperaturen.
Hallo
habe in einem anderen Threat gelesen das es probeme mit dem öldrucksensor gibt. evtl. öldruckventil.
Werde es morgen beim Service mal erwähnen. Mein 2.0 TDI hat sich jetzt 2,6 Liter gegönnt auf ca. 27000 km. 2 liter mehr und ich habe den ölwechsel selber gemacht. :-)
Auf den ersten 26000 km waren es nur ca. 300 ml .
Vor 2 Wochen war ich beim Freundlichen deswegen. Checkte das Kabel vom Sensor ( Marder ) war alles i.o.
Er Sagte mir blos das wenn die anzeige kommt ölstand min. kann man 1 Liter nachfüllen ohne das zu viel öl im Motor ist.
Gruss