35 TFSI: Ölverbrauch und Motoröle mischen

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen A3 8V 35 TFSI Baujahr 01/2020 gekauft.

Nach ungefähr 1000 km ging die Ölleuchte an. Fand ich ungewöhnlich und kannte ich so bisher nicht.

Hab dann noch vorsichtshalber bei Audi schauen lassen. Die haben einen halben Liter Öl nachgefüllt und meinten, das wäre im Rahmen...lt. Audi sei Ölverbrauch von bis zu einem halben Liter je 1000 km noch in Ordnung.

Könnt ihr das bestätigen?

Außerdem sieht es so aus, als sei nun 0W20 und 0W30 zu verschiedenen Zeitpunkten eingefüllt worden. Ist diese Mischung ein Problem?

Ist mein 1. Audi und ich finde ihn top und fahre ihn gern. Aber bisher wirkt das leider etwas merkwürdig und chaotisch...

8 Antworten

Audi sagt sogar bis 1 Liter auf 1.000 km sind OK...

Viel spannender ist doch die Information, wie viel km das Fahrzeug schon gelaufen hat und wie die bisherige Pflege war. Wie war denn der Ölstand beim Kauf? Wenn Du ihn beim Kauf nicht selbst kontrolliert hast, dann musst Du jetzt mal selbst kontrollieren und dann weiter beobachten.
Ich habe gerade vor zwei Monaten einen A3 gekauft und der freundliche Gebrauchtwagenhändler hat dem Fahrzeug noch einen Ölwechsel angedeihen lassen. Nachdem ich nach Überführungsfahrt zu Hause kontrolliert habe, habe ich im Anschluss 600 ml (in Worten sechshundert!) abgesaugt, damit der Ölstand wenigstens im Maximum und nicht hoffnungslos darüber (und damit schädlich) ist. Will sagen: Immer selbst prüfen und keinem trauen!

Das Auto hat etwas über 60.000 km.

Ich habe es tatsächlich nicht kontrolliert, als ich es abgeholt habe. Bin naiverweise davon ausgegangen, dass es voll gemacht wurde (110-Punkte-Check - aber muss natürlich auch nichts heißen).

Weiß jemand noch was wegen dem Öl-Mix?

Danke schonmal!

Bei 60.000 km ist eine grosse Inspektion fällig.

Da scheint falsch gelaufen zu sein.

Ähnliche Themen

Also wenn der Wagen jetzt schon einen halben Liter auf 1tkm schluckt, dann weg mit dem Rotz. Besser wird es nicht eher in Gegenteil.

Ich musste weder bei meinen 1.4 tfsi 8p,noch beim 8v jemals Öl nachfüllen. Nur beim 1990er Audi 80 1.8S b3 alle 1k km nen ganzen Liter 🤣

Laut Bordbuch kann man einmalig verschiedene Viskositäten mischen. Bei einer erneuten Auffüllung sollte dann entweder ein Ölwechsel durchgeführt oder das ursprüngliche Öl nachgefüllt werden.

Nach meinem Wissen darf man 0W20 und 0W30 überhaupt nicht mischen. 0W20 darf nur in rein, wenn es wirklich erlaubt/vorgesehen ist (Norm 508.000/509.000).

Bei manchen Modelljahren sind beide 0W30 und 0W20 erlaubt, da sollte man dann aber bei einer Norm bleiben und nicht hin und her wechseln.

Beobachten, die 1.5'er sind nicht für Ölverbrauch bekannt und ziemlich solide Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen