Ölverbrauch RS TDI DSG 5e

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Erfahrungen des Ölverbrauchs beim RS TDI DSG.
Im Forum habe ich leider noch nichts gefunden und öffne somit ein neues Thema.

Mein RS ist aus 09/2014 und hat 18.500 km gelaufen. Gestern musste ich auf der Fahrt von Berlin nach Köln 1 Liter Öl nachfüllen. Die Kontrollleuchte ging an. Da ich sehr spät abends losgefahren bin, habe ich den Tempomat auf 200 km/h gestellt (wg. Winterreifen) und dann laufen lassen. So nebenbei: Der durchschnittliche Spritverbrauch hat sich auf 10,1 Liter eingependelt.

Es interessiert mich mal, wie bei Euch so der Ölverbrauch liegt.
Ich hatte vorher den O2 RS TDI DSG. Da habe ich in der gesamten Laufleistung von 122.000 km außerhalb der Ölwechsel nur 2 Liter Öl nachfüllen müssen. Wenn der 5e schon jetzt anfängt Öl zu "fressen", dann wird er diesen Wert nicht halten können.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Vielen Dank.

Gruß
CostaSol

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DJ-Stone schrieb am 31. März 2016 um 01:04:19 Uhr:



Meiner ist von Ende 2014 und hat jetzt 52.000 km. Die Öllampe leuchtete bereits 3 mal.

Die Aussage "Verbrennungsmotor braucht Öl" oder wie die verschiedenen Sätze heissen, kann ich nicht so ganz verstehen... Ein vernünftiger Motor braucht kein Öl bin ich der Meinung oder wie macht das BMW dann ?

1. Dir ist aber schon bekannt, dass es bei Skoda noch einen Peilstab gibt, den man auch mal ziehen sollte, bevor die Warnleuchte sich meldet?

2. Jeder Verbrennungsmotor verbraucht auch Öl! Sollten deine BMW keinen messbaren Verbrauch gehabt haben, googel mal nach "Ölverdünnung" und du weißt wieso kein Verbrauch messbar war.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zur Zeit fahre ich Mobil 1 ESP 5W30 und Rowe Multi Synt DPF 5W30 im Wechsel.

Ich würde gerne dauerhaft ein 5W40 fahren, habe aber Bedenken wegen dem DPF.

Versuchsweise habe ich das mal gemacht und bin ein verkürztes Intervall mit Rowe Hightec Multi Formula 5W40 gefahren.
Der Ölverbrauch ging in dieser Phase messbar zurück.

Ich mach jetzt auch Mobil 1 rein.

Ich hab mal von einer MB Norm gehört, wo es 5w40 gibt. Das ist dann auch Aschearmes Öl für DPF Motoren. Müsste doch bestimmt auch für unsere Motoren passen.

Passen könnte es schon, ist aber nicht in der Garantiezeit zu empfehlen,
da es nicht der VW Norm 50700 entspricht.

So bin jetzt bei 4 Liter nachgefüllten Öl auf 29000km. Es steht der 60tkm Service an. Der Meister gab zu, es gibt eine große Streuung in der Serie. Beim Service werden wir eine Ölverbrauchsmessung für 1000 km einleiten. Er sprach von neuen Kolbenringen.... Na mal sehen.

Ähnliche Themen

Ich fahre ein gebauchten bj14 hab mir den vor ca 1 Jahr Zugelegt hat jetzt 120tkm runter und in meiner Zeit von 20tkm hab ich letzte Woche das 2. mal je 0,5-0,7 l nachgefüllt.

Ich fahre seit Januar 2018 einen 2,0l TDI Octavia 3.
Nach 10.000Km musste ich einen halben Liter nachfüllen was für mich ok ist.
Jetzt hat er knapp 36000Km gelaufen und den ersten Service hinter sich.
Bisher musste ich nichts mehr nachfüllen.

Geht mir ähnlich. Hab meinen RS TDI in 2016 als Neuwagen gekauft. Nach 5.000km sprich nach dem einfahren hatte ich das erste mal komplett einen Ölwechsel gemacht. Jetzt hat er 52.000km runter. Ich selbst gieße kein Öl auf. Ich lasse bei jedem Werkstattaufenthalt sprich beim Radwechsel immer mal nachschauen und da wurden meist zwischen 200 und 400 ml nachgefüllt. Aber nicht bei jedem. Ich pendle täglich 100km. Dazwischen habe ich noch nie selbst nachfüllen müssen. Ich fahre ihn sanft warm und auch kalt. Belastung bekommt er erst ab 80 Grad Öltemperatur und 90 Grad Kühlwasser. Auch auf der Autobahn erst Last ab besagten Temperaturen. Selbst im Sommer bei sagen wir straff, sportlicher Fahrweise scheint der Ölverbrauch nicht zu steigen. Muss aber auch sagen das der Dieselverbrauch extrem gut ist. Im Schnitt auf Langzeit 5.6l. Tageswert zwischen 5.2 und 5.5l. Selbst auf der Autobahn über 200 stehen kaum mehr als 8 Liter da. Bei gemütlichen 140 tempomat Grad mal 6. Ich bin extrem zufrieden damit

Ölverbrauchsmessung gemacht. 0,6 Liter auf 2600km. Der Meister wendet sich and Werk. Die Antwort kann ich mir denken.

Hi Leute,

Habe bei meinem Octavia 3 rs 2,0l jetzt nach nur 5707km nochmals 1 Liter nachfüllen müssen. Hat mittlerweile 42800 km drauf. Bei der ersten Inspektion hat mir Skoda Werkstatt gesagt dass das normal sei und noch im Toleranzbereich.
Es ist ein Firmenwagen. Das heißt das ich einiges an Kilometer fahre, die 5707km bin ich auf den Tag genau in einem Monat gefahren. Aber kann das wirklich sein das ich da jetzt jeden Monat ein Liter Öl reinkippen mussen? Da stimmt doch was nicht oder?

Willkommen im Club. Ist bei mir genauso. Macht auf 30tkm unglaubliche 6 Liter Öl. Ich fahre nur Langstrecke und immer warm und stelle nie heiß ab. Km Stand 64 tkm. Auto wird nächste Woche ein Jahr alt.
Das sollen die mir mal bei VW/Skoda erklären.
Hat denn sonst niemand so einen Verbrauch und was mich interessiert was wurde dagegen unternommen?

@Eyespot

der Partikelfilter muss ja extrem belastet sein.
Aschearmes Öl hin oder her...

Hallo .. ein Freund von mir fährt den Golf GTD auch mit der 184 ps Tdi er braucht auch auf 30.000 km drei Liter Öl... Ich fahre den neuen Audi A4 B9 TDI mit 150 Ps meiner braucht kein Öl noch nie was nachgelühlt jetzt 54.000 km gefahren.. Er war da mit schon bei VW die sagten das wäre normal bei der 184 ps Tdi machine... Gruß.. Hans ..

1 Liter auf 10 tkm würde ich mir noch gefallen lassen aber 6 Liter .... mich interessiert der Grund dafür. Das muss bekannt sein. Es gibt doch soviele Autos mit Ölverbrauch. Ich hatte noch nie ein Auto, welches soviel Öl gebraucht hat. Kommt es vom Turbo, Kolbenringen, Ventilschaft oder woher ?

Mir ist der Ölverbrauch meines Octavia auch aufgefallen.
In kurzer Zeit ging gleich wieder die Lampe an.
Nachdem ich mir dann die KM-Stände notiert habe waren jeweils nur 3000 km dazwischen und 0,5 l Öl verbraucht.

Bei dem Verbrauch macht ein Ölwechselintervall gar keinen Sinn mehr...von demher kann das nicht passen meiner Meinung nach.

@GeBo2
Wie ist dein km Stand?
Habe ich auch dem Škoda Meister gesagt. Ölfilter tauschen und gut is :-)

Na ja wenn man mal nur 150tkm Laufleistung annimmt oder Haltedauer, dann macht das unglaubliche 30 Liter Öl Verbrauch extra in meinem Fall. Das soll Stand der Technik sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen