Ölverbrauch Golf 5 GTI
Tach auch.
Wie sieht es dann mit euerem Ölverbrauch aus.
Habe jezt 8000km und habe 0,5l nachgefüllt.
Beste Antwort im Thema
Und warum steht im Handbuch dass da 5W30 reinkommt... Muss ja nen Grund haben... Ich vertraue da den Motorenherstellern. Wenn Dein Motor kaputt geht und man feststellt, dass nicht das vorgeschriebene Öl drin ist, könntest du sogar Probleme mit der Garantie bekommen wenn ich mich nicht irre.
174 Antworten
Hab nach den ersten 5000 km nen Liter nachfüllen müssen. Hab ihn am Anfang nicht geschont, das wird damit aber wahrscheinlich auch nichts zutun haben. Im "Normalbetrieb" verbraucht er kein Öl, nach längeren Autobahnetappen mit hohen Drehzahlen geht schon was durch an Öl hab ich gemerkt.
🙂also ich habe einen jetta 2.0 tfsi und der hat jetzt 32000km runter habe in mit 7900km gekauft und habe schon14 oder 15 l öl nachfüllen müssen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Also irgendwie ist das paradox und ich kann das bis dato nicht verstehen.
Wieso haben manche GTIs einen einheitlichen Ölverbrauch von ca.1 Liter auf 10000km und manche verbrauchen "angeblich" auf 36000km "keinen Tropfen"...Da ist doch irgendwas faul.
Sicher, die Fahrweise spielt auch eine Rolle. Aber wie auch immer, wenn das wirklich so krasse Unterschiede sind, woher soll das kommen? Motor schrott? Undicht?
Ich habe meinen GTI absolut nach Vorschrift eingefahren, bis 1500km. Ich fahre 99% Landstrasse, 1% Autobahn und da auch nie Dauervollgasfahrten. Ist mir unverständlich...
Turbomotoren brauchen eigentlich immer mehr Öl als Sauger weil jeder Turbo eine gewisse Menge Öl mit durchfeuert. Ich komme demnach zu dem Schluss, dass ich den Leuten einfach mal nicht glaube, die sagen der GTI braucht kein Öl bei 36000km. Jedes Auto braucht Öl. Wenn es wirklich so wäre, müsstet ihr ja NIE Öl nachfüllen. Immer nur zum Ölwechsel in die Werkstatt und das wars. Respekt.Gruss
Stefan
Hallo GTI-Bolide
Fahre einen GTI Bj. 10/06. Ich halte mich nicht an die Werksvorgaben, bzw. KD-Anzeige. Alle 12-15tkm Ölwechsel mit 5-W-40-Markenöl. Bisher zwischendurch kein Öl nachgefüllt. Fülle beim Wechsel bis "Max" auf - beim Wechsel ist der Ölstand zw. "Min" und "Max". Vor allen Dingen vor dem Messen ca. 10min. warten. Ich denke viele schalten den Motor aus, ziehen den Stab und meinen da fehlt was.
Von "Longlife" halte ich nichts. Teuer, aber werbewirksam(KD alle 30tkm), aber ich denke nicht optimal für den Motor.
Warum sollen Turbo-Motoren mehr Öl brauchen? Lediglich die Lager des Turbo sind im Ölkreislauf integriert und die sind geschlossen. Wenn der Turbo mal Öl braucht, dann ist's vorbei, das siehst Du dann schnell im Rückspiegel.
Der von VW angegebene max.-Verbrauch von 1l/1000km bezieht auf das gesamte Motorenleben, eben auf Fzg. auch mit sehr hoher Km-Leistung. Ein Motor mit, sagen wir mal 250tkm hat einen gewissen Verschleiß und darf dann bis zu 1l verbrauchen, ohne dass ein Defekt dahinter steckt.
Gr. Cobra1
Ähnliche Themen
Tach auch,
zum Thema Ölverbrauch und einer Norm von 1 ltr. auf 1000 km lt VW habe ich mal eine Frage: wie kriegen die mit dieser Menge schlecht verbranntem Öl eigentlich die Abgaswerte hin??? Schon mal drüber nachgedacht, wieviel von dem Öl sich in Euren Lungen niederschlägt?
Solche Normwerte sollten gar nicht erst zugelassen werden.
Gruß
Hoemham
doch gti-bolide das ist mein ernst leider 🙁
das ist eigentlich ein ganz schönes auto aber das mit dem öl ist richtig scheiße
Hallo Horst 23,
fahre auch einen Jetta Tfsi habe ihn auch mit ca. 8000km übernommen von einem Werksangehörigen . Bin jetzt bei 34.000 km und habe bis jetzt ca. 3,5-4 Liter Öl nachgefüllt was mir eigentlich auch schon ein wenig Sorgen bereitet hat und dann lese ich das du bei dir schon 14-15 Liter nachgefüllt hast.... Echt der Hammer . Fährst du viel Vollgas auf der Autobahn? Ist dein Auspuff auch sehr schwarz und verrußt ?
Kann dir nur empfehlen dein Öl bei Ebay zu kaufen! Dort kostet der Liter nur ca. 8€ und nicht wie beim Vw-Händler 24€. Hier ein Link:KLick
Dort habe auch ich schon mehrfach Öl gekauft ist echt was das Mobil-Öl betrifft der preiswerteste den ich bis jetzt gefunden habe. Falls du also zum nächsten Service musst bring dein Öl selber mit, der Jetta Tfsi hat laut dem Wartungsausdruck von Vw übrigens 4,6 Liter Öl-Inhalt.
Auch ist mein Ölverbrauch seit dem letzten Intervallservice um ca. 60% zurück gegegangen seitdem ich von Castrol Longlife 3 auf Mobil 1 Esp 5w30 (auch ein Longlife 3 Öl) gewechselt habe. Auch der Motor läuft viel "leichter,ruhiger" und da ich Fahrtenbuch führe, kann ich auch eine Verbrauchsreduzierung erkennen ...
Hier noch ein Link zu meinem Auto: Klick
Würde dir echt raten zu Vw zu fahren und falls noch nicht geschehen mächtig Druck zu machen sofern du dich noch in der Garantie befindest, weil sowas ist nicht normal. Da ich bei Audi/Vw mal Kfz-Mechaniker gelernt hab bin ich fast davon überzeugt das bei deinem Motor etwas kaputt ist oder sich zumindest ein größerer Defekt (Turbo,Kolbenringe)anbahnen könnte .
Gruß Mathias
26000km Ölverbrauch im Bereich von so gut wie nix erster Ölwechsel bei 13000km und jetzt immer noch auf max hoffe das bleibt so
meiner hat inzwischen 73000 kkm weg.
Nachgefüllt wurden 5 Liter und er wird viel auf der Autobahn gefahren
nichts nachfüllen heißt ja nicht das der Ölstand noch auf Max ist.
Wenn man viel heizt geht da schonmal mehr durch, eigentlich nicht schlimm.
hallo waterproof also mein jetta ist auch ein vw ag wagen also auch von einem Werksangehörigen . er bekommt eigentlich selten Vollgas aber wenn er es dann bekommt dann richtig . mein Vw-Händler macht nächste woche eine öl verbrauchs messung und wenn er dann auf 1000km über 1 l öl gebaucht hat dann machen sie was (austauschmotor) das hofft er das er das ok bekommt dafür von vw mal gucken.also i denke das es die Kolbenringe sind denn die lader schläue sind recht trocken . achso und mein Auspuff ist auch sehr schwarz ist ja auch klar denn das öl muß ja wo bleiben🙂 . ich kaufe das öl auf meiner arbeit dort kostet es nur ca 5,40€ 1 l (Castrol Longlife 3) i bin ja kfz-mechatroniker . habe mal ne frage was läuft deiner spitze laut tacho ? und dann ist deiner bestimmt auch voll ausgestattet? meiner hat alles drinne sogar eine 230 v steckdose .
Hi Horst 23 ,
also meiner hat auch fast alles drinne bis auf Standheizung und Heckrollo und solche Sachen. Mit ein wenig Anlauf und SuperPlus im Tank und den 17er Sommerschlappen drauf rennt er auch ca. 255km/h vom Tacho her auf ebener Strecke was laut GPS 241km/h sind. In den Kasseler Bergen läuft er auch schon mal aus dem Tacho-Bereich von 260 km/h raus😁 . Spritverbrauch kannste dir bei Spritmonitor anschauen. Hier ein Link: Klick mich! . Würde mich freuen wenn du uns alle auf dem laufenden hälst was bei dir gemacht wird/wurde. Als Kfz-Mechatroniker wirst du das schon hin bekommen mit den über 1 Liter Öl auf 1000 Kilometer😉. Wäre schön wenn du mal ein Bild von deinem reinstellen würdest.... Vielleicht hast du mir ja rein zufällig den Jetta in Blue Graphit Perlleffekt mit Vollausstattung und Leder "schwarz" aus dem Wolfsburgerraum weg geschnappt. Falls der Freundliche bei dir kein Defekt erkennt ,denk auch an meinen Ratschlag vielleicht mal die Ölmarke zu wechslen.....
Gruß Mathias
frohe Weihnachten
Heute mal wieder nachgeschaut
26500km 0,25 liter nachgefüllt.
Besser einmal zuviel als zu wenig nachgeschaut.
so i war in der werkstatt und sie haben einen ölverbrauchs messung gemacht und er brauch 1,5 l auf 1000km😰
die werkstatt macht jetzt eine anfrage bei vw was sie machen sollen oder können
melde mich dann wieder wenn sie was dagegen machen