Ölverbrauch Golf 5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tach auch.
Wie sieht es dann mit euerem Ölverbrauch aus.
Habe jezt 8000km und habe 0,5l nachgefüllt.

Beste Antwort im Thema

Und warum steht im Handbuch dass da 5W30 reinkommt... Muss ja nen Grund haben... Ich vertraue da den Motorenherstellern. Wenn Dein Motor kaputt geht und man feststellt, dass nicht das vorgeschriebene Öl drin ist, könntest du sogar Probleme mit der Garantie bekommen wenn ich mich nicht irre.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Ölverbrauch GTI

Bin jetzt 5.000 Km mit dem GTI gefahren und habe heute 0,5 Liter Öl nachgefüllt. Der Wagen wurde viel auf Kurzstrecken (10 - 20Km) gefahren, fast keine Autobahn. Finde den Ölverbrauch somit i.O..

Viele Grüße
No Speed

Na das deckt sich mit meiner Erfahrung-1L auf 10000km

Kein Ölverbrauch auf 36.000 km.

0,5l auf 15000km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Kein Ölverbrauch auf 36.000 km.

Dito

Also irgendwie ist das paradox und ich kann das bis dato nicht verstehen.
Wieso haben manche GTIs einen einheitlichen Ölverbrauch von ca.1 Liter auf 10000km und manche verbrauchen "angeblich" auf 36000km "keinen Tropfen"...Da ist doch irgendwas faul.
Sicher, die Fahrweise spielt auch eine Rolle. Aber wie auch immer, wenn das wirklich so krasse Unterschiede sind, woher soll das kommen? Motor schrott? Undicht?
Ich habe meinen GTI absolut nach Vorschrift eingefahren, bis 1500km. Ich fahre 99% Landstrasse, 1% Autobahn und da auch nie Dauervollgasfahrten. Ist mir unverständlich...
Turbomotoren brauchen eigentlich immer mehr Öl als Sauger weil jeder Turbo eine gewisse Menge Öl mit durchfeuert. Ich komme demnach zu dem Schluss, dass ich den Leuten einfach mal nicht glaube, die sagen der GTI braucht kein Öl bei 36000km. Jedes Auto braucht Öl. Wenn es wirklich so wäre, müsstet ihr ja NIE Öl nachfüllen. Immer nur zum Ölwechsel in die Werkstatt und das wars. Respekt.

Gruss
Stefan

0,5 Liter nach 8.000km

Habe meinen Golf V 2.0TDI verkauft (12/2005) und habe mir endlich meinen Traum erfüllt: GTI V NEU BJ 2007 mit Schiebedach und allem schnick schnack.
Nächste Woche bekomme ich ihn wollte aber von euch als Erfahrene wissen ob das Auto gut ist- hatte einen grossen ölverbrauch mit dem tdi und wie ich lesen kann gibt es auch einen hohen ölverbrauch bei dem GTi...Bitte schreibt mir eure Erfahrungen mit dem GTI...Danke und Gruss

Das musst uns da auch nicht glauben, kann dich auch keiner dazu zwingen. Aber ich weiß nicht, warum ich es schreiben sollte, wenn es nicht stimmen würde. Ich hab' doch nichts davon.

Ich fahre fast ausschließlich Langstrecke, viel Autobahn (70%), Landstraße (25%) und Stadt (5%). Ich habe ihn ganz normal eingefahren und dann nach 2.000 km einen Ölwechsel gemacht.

Meinen ersten regulären Service hatte ich bei ca. 30.000 km. Dabei wurde nur der Standard-Ölwechsel gemacht. Ich hab's vor dem Ölwechsel extra nochmal kontrolliert ... kein Ölverbrauch, nichts, nada.

Jetzt hat er ein paar Pferdchen mehr unter der Haube. Bin gespannt, wie es sich entwickeln wird 😁

ich hab jetzt 53tkm runter und noch nie was nachfüllen müssen (...ausser natürlich beim ölwechsel...). ölstand ist immer knapp unter max.

fahre 70% autobahn.

Ok, naja also weiss nicht was ich dazu sagen soll. Ich muss jedenfalls regelmässig Öl nachfüllen bei meinem GTI. KM-Stand: 44000

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ok, naja also weiss nicht was ich dazu sagen soll. Ich muss jedenfalls regelmässig Öl nachfüllen bei meinem GTI. KM-Stand: 44000

Gruss
Stefan

Ich kann dir voll zustimmen,50000km weg etwas über 2 Liter verbraucht davon ca. 3/4 auf die ersten 10000km .

Natürlich hängt es damit zusammen,wie man das Fahrzeug fährt!

Bei normaler Fahrweise so gut wie kein Verbrauch.Wenn man die Leistung abverlangt dann braucht halt so eine Maschine etwas Öl was auch ganz normal ist !

wer überhaupt keinen Verbrauch hat ,der fährt wohl mit seinem GTI nur spazieren !

Der Kaiser Sosei schreibt aber er hat ihn gechippt also gehe ich davon aus, er fährt ihn nicht gerade behutsam, schreibt aber er braucht kein Öl. Das ist alles höchst seltsam. Das meiste Öl wird im Turbolader in den Gleitlagern verbraucht/verbrannt, das wenigste im Motor selbst/in den Zylindern. Wir reden hier von neuen Motoren unter 50000km Laufleistung. Ich denke, die Motoren brauchen das meiste Öl auf der Autobahn wenn der Motor Vollgas läuft und der Lader anfängt zu glühen. Das ist bei mir z.B. nie der Fall. Wie auch immer, ist für mich nicht nachvollziehbar wieso manche GTIs KEIN Öl brauchen laut der Besitzer. Kann mir auch nicht denken, dass es bei den Ladern und Motoren an sich so grosse Toleranzen gibt.

Gruss
Stefan

Kenn den Kaiser, der schreibt keinen Scheiß! Meiner hat seit ich ihn hab (05/2005 und 48.000km) nur bisher nen halben Liter (!!) bekommen. Der verbraucht also auch fast nix... Fahr hauptsächlich Stadt / Bundesstraße. Zur Zeit wenig Autobahn.

Versteh auch nicht, warum ihr immer was nachfüllen müsst! Aber bei mir ist es fast so wie beim Kaiser!

Habe jetzt 10500km auf der Uhr und habe ca. 0,25l nachgefüllt.Kontrolliere aber regelmäßig,d.h. warte nicht bis die Lampe angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen