Ölverbrauch Golf 5 GTI
Tach auch.
Wie sieht es dann mit euerem Ölverbrauch aus.
Habe jezt 8000km und habe 0,5l nachgefüllt.
Beste Antwort im Thema
Und warum steht im Handbuch dass da 5W30 reinkommt... Muss ja nen Grund haben... Ich vertraue da den Motorenherstellern. Wenn Dein Motor kaputt geht und man feststellt, dass nicht das vorgeschriebene Öl drin ist, könntest du sogar Probleme mit der Garantie bekommen wenn ich mich nicht irre.
174 Antworten
Mein BWA Bj.06 zieht sich auf 1300km 1 liter 5w30 weg. Lezten Monat hat er schon neue Kolbenringe bekommen aber Ölverbrauch hat sich nicht verändert. Dienstag gibts ein neuen Turbo!! dann mal schauen ob es weniger wird.
momentan hab shell 5w30 Longlife drin aber werd demnächst auch auf mobil1 0w40 umsteigen (kein ll).
Ähnliche Themen
ok, mit dem billigeren LL-Öl von meiner freien Werkstatt hatte ich weniger Ölverbrauch
Nun hab eben das Mobil1 drin
Ob Castrol besser ist ?
Aber ich denk auch wieder auf 0w40 zu gehn
Fahre auch noch Castrol LL, bin bis jetzt ab Sept 09 15.000km gefahren und habe bereits über 4 Liter nachgefüllt. Bis zum Service weit mehr als der Motor überhaupt an Füllmenge hat ;-) Nicht zu fassen und ich fahre hauptsächlich 2x25km bei normaler Geschwindigkeit zur Arbeit und Freizeit halt schneller!! Der sparsamste in Sachen Ölverbrauch ist der auch nicht gerade.
das ist schon extrem viel bei mir sind es 1 Liter auf 10000km bei schneller Fahrweise
aber wir haben im 5er GTI Forum leider auch einige dabei die auf 1000 km fast einen Liter verbrauchen
Zitat:
Moin !
Mit der LL Plörre hat mein GTI etwa 1 Liter auf 5000 Kilometer gebraucht.
Mittlerweile habe ich auf Castrol EDGE 0W40 und feste Intervalle umgestellt und er verbraucht kein Öl mehr.
also das hört sich verdächtig an... bevor ich meinen von den Amis importiert habe, hat er bis 32tkm kein öl verbraucht - zumindest war es nie mit dem Messstab erkennbar 😉 ... das Öl war meines Wissens nach ein Castrol 5W
40!!!
Im Januar war ich dann hier zum ersten mal zur Durchsicht bei VW - (bei ca. 32tkm)... seit dem verbraucht mein Guter 0,5l Öl auf 2000km ... das Öl ist ein Castrol 5W30
Demnächst werde ich wieder ein 40er Öl versuchen...
Dann hat deiner sicher schon Schaden genommen durch das 40er! Ich frage mich warum hier solche Experimente mit dem Öl gemacht werden. In den Motor kommt nun mal 5W30 Öl LL rein und damit Basta. So will es der hersteller, und die werden sich da (ausnahmsweise) mal was dabei gedacht haben.
Die Longlife Plörre kommt bei mir in keinen Motor mehr rein.
Da hab ich nen viel höheren Verbrauch wie bei den "normalen" Ölen.
Und es gibt tatsächlich normale Öle die man darin fahrn "DARF", sind ja vom Hersteller für Festintervalle zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von jolfi
Mein BWA Bj.06 zieht sich auf 1300km 1 liter 5w30 weg. Lezten Monat hat er schon neue Kolbenringe bekommen aber Ölverbrauch hat sich nicht verändert. Dienstag gibts ein neuen Turbo!! dann mal schauen ob es weniger wird.
fahr jetzt schon 1 jahr mit dem neuen Turbolader rum. erste halbe Jahr nach der Reparatur 1l auf 2500km also kaum verbessert. Hab jetzt mobil 1 0w40 drint und hab jetzt ein verbrauch von 1l auf 5000km, für mich okay.
Das ist ja aber schon krass oder. 1 Liter auf 2500 oder 5000km würde ich schon so einstufen, dass dies auf einen größeren Defekt im Motor hinweist. Vielleicht sind deine Ventilschaftdichtungen hinüber oder irgendwelche Lager im Motor. für mich sind 1 Liter auf 10000km akzeptabel aber die von dir genannten Werte, da würde ich durchdrehen. Da empfielt es sich ja schon, einen Öltank in der Reserveradmulde installieren zu lassen, aus dem das Öl dem Motor kontinuierlich zufliesst 😉
Schaftdichtung sollen angeblich auch in ordnung sein. Hab mich auch keine Lust mehr mich mit den schwachsinnigen von VW anzulegen und mir anhören zu müssen, dass alles Stand der Technik ist und so okay ist. Ich nehme es so hin, ist ja nicht das letzte Auto.
Wenn man bedenkt, dass ich ein elf Jahre altes Auto fahre (Marke ist egal, bitte nicht irgendwas rauslesen, was da nicht steht!), das wohl mehr gefahren hat als mancher 5er GTI und das mit 5W 40 aus dem Baumarkt auf 15.000 km gerade zwischen 0,5 und 1,0 Liter Öl nimmt, ist das schon erstaunlich, wie weit wir heute so sind. Traurig. Und der Kunde nimmt das so hin und kauft.
cheerio
Volle Zustimmung. Zumal was das Öl auch kostet, wenn man es nicht direkt von einem Schmierstoffhändler bezieht. Ich zahle 10 Euro pro Liter LL 5W30 von FUCHS.